23. Oktober 2017
FDP Saarlouis: Windparkkompromiss von Launstroff ist schlecht für Mensch und Natur !
Für den Saarlouiser Kreisverband der Freien Demokraten ist das Ergebnis des Windkraftstreits zwischen der Gemeinde Rehlingen-Siersburg und den französischen Investoren, die einen Windpark in unmittelbarer Grenznähe in Waldwisse-Launstroff planen, ein fauler Kompromiss zu Lasten von Mensch und Natur.
„Die Reduzierung des Windparks von neun auf acht Windräder hilft den Betroffenen kaum weiter. Es gab viele berechtigte Einwände gegen den Windpark, der quasi auf der Grenze entstehen soll. Diese Einwände wie die Abstände zur Wohnbebauung oder die Naturschutzbelange bestehen auch weiterhin noch. Hier wurde ein Kompromiss gegen Mensch und Natur getroffen. Wichtig ist nun, dass die Regeln, speziell zum Natur- und Artenschutz, auch eingehalten und überwacht werden“, so die FDP-Kreisvorsitzende Patrizia Zimmer.
Zimmer fordert zudem Landes- und Bundesregierung auf, mit den zuständigen Behörden in Frankreich klare Regeln für einen Anlagenbau in unmittelbarer Grenznähe auszuhandeln. „Hier ist dringender Handlungsbedarf geboten. Mit dem Windpark in Launstroff stehen ca.30 Windräder auf der Grenze zum Saarland. Wir brauchen klare Regeln für eine frühzeitige Beteiligung der deutschen Seite. Regelungen wie das Helgoländer Papier zur Bewahrung von Naturschutzbelangen sollten ebenfalls von deutscher Seite eingefordert werden“, so Zimmer.
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Politik, FDP
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1508709600-154755
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´29. Juli 2022, Mit Lora auf musikalischer Schatzsuche´
- ganzen Beitrag anzeigen
´26. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´19. Juli 2022, Besondere Ehre für Hans Nicola´
- ganzen Beitrag anzeigen
´18. Juli 2022, Sommerkonzert auf der Vaubaninsel´
- ganzen Beitrag anzeigen
´16. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´15. Juli 2022, Kinder-Insel-Sommer in Saarlouis´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Juli 2022, Sommerferienprogramm verspricht Spaß und Abwechslung´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ startet´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Fotoausstellung gegen die Einsamkeit im Alter´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Jazz Festival Saarlouis auf der Vaubaninsel´
- ganzen Beitrag anzeigen