06. September 2017

Briefmarkenfreunde feiern Jubiläum

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Am Samstag und Sonntag, 16. und 17. September findet im Theater am Ring eine Briefmarken- und Ansichtskartenausstellung statt. Gleichzeitig feiert der Landesverband den "Tag der Briefmarke" und ein Sonderpostamt verkauft zwei Sonderstempel. Der Eintritt ist frei.

Aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums des Vereins der Briefmarkenfreunde Saarlouis und Umgebung findet im Festsaal des Theaters am Ring eine "Briefmarken- und Ansichtskartenausstellung" statt. Dabei handelt es sich um eine internationale Wettbewerbsausstellung im Rang 3. Die Hauptorganisatoren Josef Müller und Ulrich Plewka sind derzeit gemeinsam mit ihren Vereinskollegen an den letzten Vorbereitungen für die umfangreiche Ausstellung, zu der 21 Aussteller mehr als 100 Rahmen erwartet werden. Jeder Rahmen enthält sehenswerte, seltene und auch wertvolle Exponate, die nach verschiedenen Kriterien bestückt wurden. Eine Jury wird die Ausstellungsstücke begutachten und bewerten. Aus Anlass des Jubiläums hat der Verein einen Sonderstempel entwickelt. Zum Tag der Briefmarke, die der Landesverband der Briefmarkensammler des Saarlandes ebenfalls im Theater am Ring feiert, kommt ein weiterer Sonderstempel zum Einsatz. Beide Sonderstempel kann man an beiden Tagen in einem Sonderpostamt, welches für den Zeitraum der Ausstellung im Theater installiert ist, erwerben. An beiden Tagen sind auch Händler vor Ort, die zahlreiche Briefmarken und Ansichtskarten zum Kauf anbieten. Die Ausstellung und das Sonderpostamt sind am Samstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Am Sonntag schließt die Ausstellung um 16 Uhr, das Sonderpostamt bereits um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. sb


Bildtext: Aus Anlass des 90-jährigen Jubiläums bringen die Briefmarkenfreunde diesen Sonderstempel heraus. sb

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1504648800-213405

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany