06. September 2017
„Lebensträume, Lebensspuren, Lebenswege“ - Musikalisch untermalte Lesung mit Helga Koster zur Semestereröffnung der VHS Saarlouis
Gemeinsam mit der Stadtbibliothek lädt die VHS der Stadt Saarlouis zum Semesterstart am Sonntag, 10. September um 11 Uhr zur Lesung „Lebensträume, Lebensspuren, Lebenswege“ mit Helga Koster in die Stadtbibliothek Saarlouis ein. Die Saarlouiser Autorin und Lyrikerin Helga Koster liest Gedichte, Geschichten und Märchen für Erwachsene aus eigenen, teils auch noch unveröffentlichten Werken. Mit ihren lyrischen und Prosa-Schriften bringt Helga Koster Leser und Zuhörer zum Nachdenken über sich selbst, das eigene Leben und die eigenen Wünsche.
Helga Koster war lange als Sozialarbeiterin, Beraterin und Supervisorin in der katholischen Jugendarbeit tätig und hat so in vielen Bereichen Erfahrungen gesammelt, die in ihre Gedichte und ihre Prosatexte einfließen. Außerdem ist sie aktives Mitglied der Else-Lasker-Schüler-Gesellschaft. Sie hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, im Laufe des Jahres wird ein neues Buch von ihr erscheinen. Im Rahmen der Matinee ist auch Gelegenheit, die Autorin persönlich kennenzulernen und mit ihr über ihre Arbeiten zu reden.
Musikalisch wird die Matinee von Tanja Endres-Klemm umrahmt. Neben Saxophon und Klarinette spielt die Musikerin exotische Instrumente wie Indianerflöte, Shrutibox und Ozeantrommel, die sie teilweise selbst gebaut hat. Diese Kombination verleiht der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre. Mit dem Werk von Helga Koster ist Tanja Endres-Klemm zudem durch Illustration mehrerer Bücher der Autorin verbunden.
Der Eintritt ist frei!
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1504648800-212637
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen