30. August 2017

Stadtführung zeigt Saarlouiser Festungserbe zum Tag des Denkmals

 

„Macht und Pracht“ in der Stadt des Sonnenkönigs: Stadtplaner Jürgen Baus führt zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, durch die Saarlouiser Innenstadt und zeigt, wo das Festungserbe noch heute erkennbar ist.
„Macht und Pracht“ gibt der Tag des offenen Denkmals in diesem Jahr als Thema vor und trifft damit ins Herz der Geschichte Saarlouis – denn niemand anderes als der französische König Ludwig XIV persönlich demonstrierte mit der Errichtung der Festung Saarlouis im besetzten Lothringen seine Macht. So steht an diesem Sonntag, 10. September, zum Tag des offenen Denkmals in Saarlouis auch das Stadtgebilde als Ganzes im Fokus der Aufmerksamkeit.
In einer rund zweistündigen Führung geht Stadtplaner Jürgen Baus auf die Besonderheiten der Innenstadt ein, die durch Festungsbaumeister Sébastien de Vauban und Ingenieur Thomas de Choisy errichtet wurde. Bis heute ist die regelmäßige Struktur des Stadtgebildes der Gründungszeit erhalten, zahlreiche bedeutende Gebäude der Festungszeit prägen den städtebaulichen Kontext von Saarlouis. An verschiedenen Stationen im gesamten Innenstadtbereich erläutert Jürgen Baus, wo das Festungserbe noch heute erkennbar ist.
Die Stadtrundgänge beginnen um 11 Uhr und um 17 Uhr und dauern jeweils rund zwei Stunden. Treffpunkt: Haupteingang Rathaus, Großer Markt 1. Kontakt: Jürgen Baus, Amt für Stadtplanung und Denkmalpflege, 06831 443332, baus@saarlouis.de.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1504044000-133509

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany