11. August 2017

XAM-ARIB – Die Legende vom Geschenk des Löwen

 

Die Stadtbibliothek Saarlouis freut sich die aus Saarlouis stammende Autorin Helga Jürgens geb.: Falbesaner zur Lesung aus ihrem Buch „XAM-ARIB – Die Legende vom Geschenk des Löwen“ begrüßen zu können. Seit den 70er Jahren züchtet Helga Jürgens Rhodesian Ridgebacks, Nachkommen der afrikanischen Löwenhunde. Diese Hundeart wurde schon lange bevor ein Europäer Afrika betrat, dort zur Bewachung und Jagd eingesetzt.
Bei der Recherche auf den Spuren der Entstehungsgeschichte dieser Hunde stieß die Autorin auf eine uralte Legende der Khoi San, der ältesten noch heute existierenden Menschengruppe, vom Geschenk des Löwen. Helga Jürgens verschlang schon als kleines Kind Bücher mit Geschichten und Bildern aus Afrika. Diese Faszination für Afrika und ihre Liebe zu ihren „Löwenhunden“ brachte sie auf die Idee diese Legende als Grundlage für ihr Buch „XAM-ARIB – Die Legende vom Geschenk des Löwen“ zu nehmen. Sie erzählt aber diese Legende nicht einfach nach, sondern bettet sie in eine fantastische Zeitreise einer jungen Europäerin zu den Khoi San, einer Reise durch die Geschichte Afrikas ein. Helga Jürgens geb.: Falbesaner ist in Saarlouis aufgewachsen hat Ende der 50er Jahre an der Universität des Saarlandes studiert und über 40 Jahre in Hannover an Gymnasien unterrichtet. Sie ist eine anerkannte Hundeexpertin und Züchterin der Nachfahren des afrikanischen Löwenhundes, des Rhodesian Ridgebacks.
Jeder ist herzlich zur Lesung am 22. August 2017 um 19:30 Uhr in der Stadtbibliothek Saarlouis eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Dienstag, 22.08.2017

19:30 Uhr

Stadtbibliothek Saarlouis

Lothringer Straße

66740 Saarlouis

Eintritt frei!!!

Verfasser: G. André - Stadtbibliothek Saarlouis

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1502402400-110132

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden

» Beitrag anzeigen

 


 

02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel

» Beitrag anzeigen

 


 

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany