29. Juli 2017
Songs, Sounds und Spirit
Am Sonntag, 6. August um 18 Uhr ist die charismatische Sängerin Cataleya Fay zu Gast auf der Vaubaninsel. Sie präsentiert ihr drittes Album "Pure-Songs, Sounds und Spirit". Der Eintritt ist frei.
Mit ihren wunderbaren Songs im Gepäck ist Cataleya Fay seit 2012 in ganz Europa unterwegs. Sie hat am Klavier, mit der Gitarre und exotischen Instrumenten wie dem Harmonium und der Shrutibox ihren ganz eigenen Stil erschaffen. Mühelos spannt sie einen weiten musikalischen Bogen, von klassischem Folk mit viel Soul, hinauf zu den Küsten Irlands, über die weiten Hügel Schottlands, bis zu Melodien indischer Ragas und dem Zauber mittlelalterlicher Gesänge. So ergreifend wie kreativ verbindet die Künstlerin all diese Elemente zu Songs, Chants und Gedichten von großer Intensität und Schönheit. Mit einer Stimme, die zu Herzen geht, singt sie ihre Lieder in der Tradition der echten Singer/Songwriter und entwickelt dabei eine erstaunliche Innigkeit, als wolle sie mit jedem Song die Welt retten.
Ende Juli 2012 veröffentlichte Cataleya ihr in Eigenregie produziertes Debutalbum "Trace". Der Song "Welcome To This World" wurde daraus 2013 als Titelsong für den Kinotrailer des Cosmic Cine Filmfestivals ausgewählt und in ganz Deutschland sowie der Schweiz ausgestrahlt. 2014 nahmen die Konzertauftritte und Kooperationen mit befreundeten Musikern, Künstlern und Referenten weiter zu. Daneben wurde "Gone Beyond" als Abspannsong für den Dokumentarspielfilm "Spirit Berlin" gewählt. "Journey", ihr zweites Album, erschien am 1. Mai 2015, das dritte Album "Pure - Songs, Sounds & Spirit" am 1. Dezember 2016. Ihr Musikstil geht in Richtung Alternative Folk mit einem guten Schuss Soul. Als Inspirationsquellen nennt sie "das Leben", Beobachtungen, Begegnungen und so vieles mehr. Man darf sich auf ein Konzert mit einer außergewöhnlichen jungen Frau freuen.
Bildtext: Cataleya Fay singt am Sonntag, 6. August auf der Vaubaninsel.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1501279200-184634
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen