21. Juni 2017
Forum junger Solisten in Saarlouis
Wie schon Anfang des Jahre, findet im Juni wieder ein Meisterkurs für eine Auswahl der weltweit besten Nachwuchspianisten (darunter diesmal 5 „Musical Ambassadors“ der Internationalen Lang Lang Foundation New York). Viele der hochbegabten Kinder haben bereits in in so bedeutenden Sälen wie der Carnegie Hall New York, der Berliner Philharmonie, der Stuttgarter Liederhalle, der Londoner Wigmore Hall u.v.a. konzertiert und freuen sich schon sehr darauf in einem aufregenden und emotionsgeladenen Konzert wieder ihre besten Stücke vorzutragen.
Wer von Ihnen die Kids in den vergangenen Konzerten gehört hat, wird sich das Abschlußkonzert am 24. Juni um 19:00 Uhr im Studio im Theater am Ring sicher nicht entgehen lassen. Für alle diejenigen, die die jungen Pianisten noch nicht kennen und noch zögern:
Die jungen Leute sind in einem weltweiten Casting aus mehr als 500 Bewerbern von Lang Lang, seiner Foundation und mir für einen Workshop mit Lang Lang und mir ausgewählt wurden und werden nun in dem Projekt „Forum junger Solisten“ weiter auf ihrem Weg in eine professionelle Musikerkarriere von mir in den Meisterkursen und Konzerten begleitet. Allein in den vergangenen 12 Monaten haben die Wunderkinder vielfach internationale Wettbewerbspreise und Auszeichnungen in den USA, Spanien, Italien und der Schweiz, gewonnen, einer von ihnen hat soeben seine erste CD eingespielt, einer ist zum besten Nachwuchskünstler des Jahres in Istanbul gewählt worden etc etc.
Die jungen Pianisten sind zwar erst zwischen 12 und 17 Jahren jung, haben aber längst schon das Niveau der meisten erwachsenen Musikstudenten überschritten. Dieses Konzert sollten Sie wirklich nicht verpassen. Die Energie und Freude und Unmittelbarkeit des Ausdrucks der Kinder ist derart mitreissend, dass Sie noch lange davon zehren werden.
Zur Eröffnung des Meisterkurses spielt mein geschätzter Kollege und Freund Prof. Georg Friedrich Schenck am 19. Juni um 19:00 Uhr im Vereinshaus Fraulautern einen Soloabend auf dem schönen Steinway Konzertflügel. Georg Friedrich Schenck ist unter den Pianisten und Studenten ein absoluter Geheimtipp, da er auf völlig unkonventionelle Art und mit unfassbaren technischen und klanglichen Möglichkeiten arbeitet. Sein künstlerischer Stil ist mit Worten schwer zu fassen. Er ist eine Naturgewalt die man erlebt haben sollte. Auf seinem Abendprogramm stehen die wunderschönen Davidsbündlertänze von Schumann. die große h-Moll Sonate von Franz Liszt und eine Auswahl der als nahezu unspielbar geltenden Chopin-Godowski Etüden. Das Konzert wird mitgeschnitten und später in Ausschnitten auf Facebook und youtube veröffentlicht.
Karten zu beiden Konzerten gibt es bei Ticket Regional und an der Abendkasse
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1497996000-211210
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen