19. Juni 2017
Comic-Präsentation und Lesung mit Bernd Kissel
Am Freitag, 23. Juni, um 17 Uhr haben die Besucher der Veranstaltung Gelegenheit den Comiczeichner Bernd Kissel kennenzulernen. Im Rahmen seiner Präsentation im Forschungszentrum wird der Künstler auf unterhaltsame Weise einen kurzen Überblick über die Geschichte des Comics von Wilhelm Busch bis heute geben. Am Beispiel seiner bereits 2007 in der Saarbrücker Zeitung veröffentlichten SaarLegenden spricht er über die Entwicklung der Idee bis zur fertigen Bildgeschichte und deren technische Ausführung sowie über begleitende Recherchearbeiten. Auch über die Lügenschichten des „Münchhausen“ erzählt er, deren zeitliches Umfeld er jedoch – in Zusammenarbeit mit dem Comicautor Flix – ins 20. Jahrhundert übertragen hat. Für diese Publikation erhielten die beiden den RUDOLPH-DIRKS-AWARD für grafische Literatur. Weitere Höhepunkte dieser Veranstaltung sind Lesungen aus beiden Büchern mit Projektion der entsprechenden Zeichnungen.
Bernd Kissel, (geb. 1978) absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung als Trickfilmzeichner am Lycée Technique des Arts et Métiers in Luxemburg. Nach seinem Diplom arbeitete er einige Jahre als Zeichner in verschiedenen Trickfilmstudios bevor er als freischaffender Künstler und Grafiker Comics in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellte.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Saarart11 ist frei. Die Veranstaltung findet im Forschungszentrum für Künstlernachlässe am Institut für aktuelle Kunst
Choisyring 10, 66740 Saarlouis,statt (Tel: 06831/460530).
Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr, Sa, So, Feiertage 14.00 – 17.00 Uhr
Ausstellungsdauer in Saarlouis bis Sonntag, 2. Juli.
www.saarart11.de | www.facebook.com/Saarart11 | 06851 809 1474
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1497823200-161959
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen