09. Juni 2017
14. Lisdorf Open-Air am 23. Juni mit hochkarätigem Programm
Rund 1400 Besucher können auch in diesem Jahr in toller Atmosphäre auf dem Kirchplatz in Lisdorf den musikalischen Darbietungen von rund 250 Musikern und Sängern, überwiegend aus dem Landkreis Saarlouis, lauschen. Los geht es um 20.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Auf dem Programm, das von Hans-Werner Strauß moderiert wird, steht ein breites Spektrum an Musik wie Opern- und Operettenmelodien sowie Orgel-, Musical-, Jazz- und Filmmusik. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben bekannten klassischen Melodien werden unter anderem Stücke aus „Die Eiskönigin“, „Aladdin“ und „Bodygard“ sowie der Titelsong des letzten James Bond Spectre zu hören sein. Mitwirkende sind Tanit Heiser (Sopran) und Jolina Beuren (Mandoline), die in diesem Jahr zum ersten Mal mit dabei sind, sowie Charlotte Dellion (Sopran), Jevgenij Taruntsov (Tenor), Julien Hirschauer (Bass), Armin Lamar (Orgel), der Mendelssohn-Chor Saarlouis-Roden unter der Leitung von Jürgen Diedrich, die Gruppe Fourtissimo, der Chor des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis unter der Leitung von Günter Donie und Tobias Rößler und das Kreisjugendsinfonieorchester des Landkreises Saarlouis. Die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Günter Donie. Organisiert wird die Veranstaltung von der Gesellschaft für Bildung und Kultur im Landkreis Saarlouis, der Kreismusikschule Saarlouis, der Stadt Saarlouis, dem Förderverein „Klingende Kirche“ Saarlouis-Lisdorf e.V. und dem Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis e.V.
„Diese Veranstaltung ist ein kultureller Höhepunkt des künstlerischen Schaffens und findet weit über die Region hinaus Beachtung. Darauf sind wir sehr stolz.“, so Landrat Patrik Lauer. Manfred Boßmann, Vorsitzender des Fördervereins „Klingende Kirche“, bedankte sich bei der Stadt und dem Landkreis für die Unterstützung, eine solche Veranstaltung durchführen zu können. „Auch den rund 65 ehrenamtlichen Helfern an diesem Abend gilt ein besonderer Dank.“
Das Konzert findet auch bei regnerischem Wetter statt. Den Besuchern werden dann Regencapes kostenlos zur Verfügung gestellt. Eintrittskarten kosten 16 Euro, ermäßigt 8 Euro, und sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, im Sekretariat des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis, bei der Geschäftsstelle der Kreissparkasse in Lisdorf, in der Crispinus-Apotheke in Lisdorf und beim Förderverein Klingende Kirche über das Kartentelefon 06831/122220 oder die Internetseite www.klingende-kirche.de .
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1496959200-183753
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen