09. Mai 2017

Kartenvorverkauf für das 14. Lisdorfer Open-Air-Konzert hat begonnen

 

Die traumhafte Atmosphäre der eigens zwischen Kirche, Pfarrheim und Kindergarten aufgebauten Konzertarena mit 1400 Besucherplätzen und ein bunter Strauß zauberhafter Melodien, dargeboten von rund 250 Musikern und Sängern, überwiegend aus dem Landkreis Saarlouis – das ist das Markenzeichen des Lisdorfer Open-Air-Konzertes, das am Freitag, 23. Juni 2017 um 20.30 Uhr eine Neuauflage erfährt.
Mitwirkende sind Charlotte Dellion (Sopran) - Michael Siemon (Tenor), Julien Hirschauer (Bass), Tanit Heiser (Sopran), Jolina Beuren (Mandoline), Armin Lamar (Orgel), der Mendelssohn-Chor Saarlouis-Roden unter der Leitung von Jürgen Diedrich, die Gruppe Fourtissimo, der Chor des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis sowie das Kreisjugendsinfonieorchester des Landkreises Saarlouis. Moderiert wird die Veranstaltung von Hans-Werner Strauß, die musikalische Gesamtleitung liegt in den Händen von Günter Donie.
„Das wird ein Highlight der Extraklasse“, freuen sich die Organisatoren des Fördervereins „Klingende Kirche“ Lisdorf des Stadtverbandes der kulturellen Vereine Saarlouis, der Kreisstadt Saarlouis und der Kreismusikschule Saarlouis. Dem musikalischen Leiter Günter Donie ist es wiederum gelungen, ein äußerst anspruchsvolles Programm mit hervorragenden Mitwirkenden zu erarbeiten. Auf dem Programm, das von Hans-Werner Strauß moderiert wird, stehen Opern- und Operettenmelodien sowie Orgel-, Musical-, Jazz- und Filmmusik.
Jetzt gilt es nur noch auf gutes Wetter zu hoffen. Die Veranstaltung findet aber auch bei regnerischem Wetter statt. Den Besuchern werden dann Regencapes kostenlos zur Verfügung gestellt.

Eintrittskarten (16 €, Jugendliche 8 €) gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional, im Sekretariat des Robert-Schuman-Gymnasium Saarlouis, bei der Geschäftsstelle der Kreissparkasse in Lisdorf, in der Crispinus-Apotheke in Lisdorf und beim Förderverein Klingende Kirche über das Kartentelefon unter Tel. 06831/122220 oder über die Internetadresse www.klingende-kirche.de

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1494280800-134216

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany