25. Dezember 2016
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Saarlouis
Auch im neuen Jahr bietet die Stadtbibliothek Saarlouis einmal im Monat für ihre jüngsten Leserinnen und Leser ein vielfältiges Programm an. Am Dienstag, 10. Januar 2017, lädt sie um 15.30 Uhr alle Kinder von 4 bis 7 Jahren in ihre Räumlichkeiten im Theater am Ring zum Bilderbuchkino ein.
Der Kinderbuchklassiker „Das kleine Gespenst“ von Otfried Preußler hält Einzug ins Bilderbuch. Auf Burg Eulenstein haust seit uralten Zeiten das kleine Gespenst, unentdeckt von allen. Aber als es eines Nachts bei einem Besuch seines lieben Freundes, des Uhus Schuhu, erfährt, dass tagsüber allerhand los ist im Burgmuseum, ist es mit der Ruhe vorbei. Neugierig erforscht das Gespenst das Museum und richtet ein heilloses Durcheinander an. Damit zieht es die Aufmerksamkeit des Burgverwalters auf sich, der die Jagd auf das Gespenst eröffnet.
Preußlers Tochter, Susanne Preußler-Bitsch, hat diese spannende und lustige Bilderbuchgeschichte nach einer Idee ihres Vaters anlässlich des 50. Geburtstags des kleinen Gespenstes geschrieben. Auf den Illustrationen von Daniel Napp lässt sich wie immer allerhand Witziges entdecken.
Wer Lust auf die fröhliche Geschichte mit dem kleinen Gespenst hat, sollte sich für das Bilderbuchkino anmelden, auch telefonisch möglich unter 06831/69890-60 oder unter 06831/69890-58. Der Eintritt ist wie immer frei. Nach der Vorführung haben die Kinder natürlich noch die Möglichkeit zu malen oder in den zahlreichen Kinder- und Bilderbüchern zu stöbern. Darüber hinaus bietet die Stadtbibliothek Saarlouis ihren Kunden ein vielfältiges Angebot an Kinder- und Jugendliteratur, Belletristik, Hörbüchern auf CD, Literatur zur Alltagsbewältigung und Bildung, für Hobby und Freizeit, CD-Roms, DVDs, Musik-CDs, Tageszeitungen und Zeitschriften.
Die Stadtbibliothek Saarlouis befindet sich im Theater am Ring, Kellergeschoss, Eingang Lothringer Straße. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Donnerstag von 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie Freitag von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr.
Verfasser: E.-M. Keller
Stadtbibliothek Saarlouis
Datum: 16.12.2016
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1482620400-114038
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen