02. Dezember 2016
Baumpflanzaktion für Schulneulinge: Eine Platane für die Grundschule Beaumarais
Jedes Jahr können sich alle Schulneulinge in den Saarlouiser Grundschulen einen Baum aussuchen, den die Eltern auf ihrem Privatgrundstück für ihre Kinder pflanzen können. Zudem wird im Wechsel zusammen mit den Kindern ein neuer Baum an einer der Grundschulen in Saarlouis gepflanzt. Dieses Mal war die Grundschule in den Bruchwiesen Beaumarais an der Reihe, die sich für eine Platane entschieden haben.
Neben den Schulneulingen, nahmen auch die Viertklässler an der Aktion teil, die mit ihrer Lehrerin einen Rap zu dem Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ einstudiert hatten. Die Platane, die wir gleich hier auf unserem Schulhof pflanzen werden, wird auch eine Erinnerung für euch an eure Grundschulzeit sein – die ihr immer gerne besuchen könnt, so Schulleiterin Susanne Heß. Mit dabei waren außerdem Bürgermeisterin Marion Jost, Harry Berwanger und Britta Thielen vom Amt für Familien, Soziales, Schulen und Sport, der Leiter des Neuen Betriebshofes, Björn Althaus, sowie Dietmar Esser, Leiter der Grünflächenabteilung des nbs, mit seinen Mitarbeitern, die den Kindern bei der Pflanzung der Platane tatkräftig zur Seite standen.
Insgesamt suchten sich dieses Jahr 243 Schulneulinge einen Baum aus, darunter 7 Edelkastanien, 18 Walnussbäume, 54 Apfelbäume, 24 Birnenbäume, 57 Kirschbäume, 11 Zwetschgenbäume, 27 Pfirsichbäume, 14 mal Schwarze Johannisbeere, 22 mal Rote Johannisbeere und 9 Goldglöckchen. Die Bäume werden vom Neuen Betriebshof Saarlouis an jede Schule geliefert und können dort von den Eltern beim Hausmeister abgeholt werden. Die Bäume sollen die Kinder an ihre Einschulung erinnern und möglichst früh das Interesse und die Verantwortung für die Natur wecken.
Seit Beginn der Aktion im Schuljahr 1980/81 wurden schon 10.514 Bäume an Saarlouiser Grundschülerinnen und –schüler verschenkt.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1480633200-223103
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen