14. November 2016
Baumpflanzaktion für Schulneulinge des Schuljahres 2016/2017
Wie in den vergangenen Jahren führt das Amt für Familie, Soziales, Schule und Sport der Kreisstadt Saarlouis für alle Schulneulinge auch in diesem Jahr eine Baumpflanzaktion durch. Hierzu stellt die Stadt Saarlouis jedem Schulneuling, der die Möglichkeit hat, den Baum im elterlichen Garten oder auf einem privaten Grundstück zu pflanzen, einen Baum seiner Wahl kostenlos zur Verfügung. Mit dieser Aktion soll einerseits an die Einschulung erinnert und andererseits möglichst früh das Interesse und die Verantwortung für Natur geweckt werden.
Die symbolische Pflanzung eines Baumes für alle Schulneulinge des Schuljahres 2016/2017 erfolgt am Freitag, dem 25.11.2016 um 10.30 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Bruchwiesen in Beaumarais. Die Schulleitung hat sich eine Platane gewünscht. Die Pflanzaktion wird von den Schulneulingen unter Mitwirkung der Verwaltungsspitze durchgeführt.
Die erstmals für das Schuljahr 1980/81 ins Leben gerufene Baumpflanzaktion ist bei den Erstklässlern sehr beliebt. In diesem Jahr haben 243 Schulneulinge sich einen Baum ausgesucht. Von Beginn an bis heute stellte die Stadt Saarlouis Schulneulingen insgesamt 10.514 Bäume kostenlos zur Verfügung.
Folgende Bäume wurden in diesem Jahr ausgewählt: Edelkastanie: 7, Walnuss: 18, Apfel: 54, Birne: 24, Kirsche: 57, Zwetschge: 11, Prirsich: 27, Schwarze Johannisbeere: 14, Rote Johannisbeere: 22, Goldglöckchen: 9.
Die gewünschten Baumarten werden vom Neuen Betriebshof Saarlouis an jede Schule geliefert. Die Erziehungsberechtigten der Schüler/innen des 1. Schuljahres können die von ihnen bestellten Bäume beim Hausmeister der jeweiligen Schule abholen. Zu der symbolischen Pflanzung eines Baumes für alle Schulneulinge des Schuljahres 2016/2017 auf dem Gelände der Grundschule Bruchwiesen in Beaumarais lade ich Sie recht herzlich ein und bitte Sie, hierüber zu berichten.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1479078000-182318
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen
22. Mai 2023, Rodener Tage 2023
» Beitrag anzeigen
11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat
» Beitrag anzeigen
05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen
» Beitrag anzeigen
03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay
» Beitrag anzeigen