10. Oktober 2016

Saarlandweit einzigartiges Schulhof-Spiel-Objekt fertig gestellt – Stadtwerke Saarlouis und V&B Fliesen GmbH als Sponsoren!

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Am 05. Oktober um Punkt 10.30 Uhr durfte gefeiert werden: Die Einweihung des Mosaik-Drachens der Prof. Ecker-Schule in Saarlouis-Lisdorf konnte endlich stattfinden und wurde standesgemäß begangen! Das Projekt war vor über einem halben Jahr im Rahmen der „Alle!Achtung!“-Reihe der Stadtwerke Saarlouis gestartet und wackelte nach ein paar Wochen, weil die Kosten das zunächst ausgerechnete Budget zu sprengen drohten. Die Künstlerin Stefanie Ahlbrecht, die zusammen mit Hans-Peter Bach (Technik) schon oft Kunstprojekte unter der Ägide der Stadtwerke in Saarlouiser Schulen und Kitas mit großem Erfolg durchgeführt hatte, glaubte zunächst nicht mehr an die Fertigstellung in 2016 ...

Hier sprangen gleich mehrere zusätzliche Sponsoren in's Boot: Die Direktorin, Birgit Klein, schaffte es, aus schulspezifischen Fördertöpfen noch einmal einen Betrag aufzubringen, ein ungenannter Lisdorfer Spender steuerte eine nicht unbeträchtliche Summe bei und schließlich brachte sich auch die V&B Fliesen GmbH mit der kostenfreien Bereitstellung wirklich aller Materialien, Fliesen, Kleber etc. etc. in das Projekt ein!

Bei der Einweihung würdigte Schulleiterin Birgit Klein nicht nur die Rolle aller am Projekt – der Mosaikdrache, eine Sie, hört übrigens auf den schönen Namen „Lisdorfiene“ – beteiligten Eltern und Schulkinder; auch die Sponsoren Stadtwerke Saarlouis, die V&B Fliesen GmbH und natürlich Stefanie Ahlbrecht bekamen einen großen Teil des Lobes ab! Auch Jörg Rink (Öffentlichkeitsarbeit Stadtwerke) drückte sein Erstaunen über Schönheit und Funktionalität des Drachens aus, freute sich mit Kindern und Eltern und betonte, dies sei, nicht nur wegen der insgesamt über 1.000 Arbeitsstunden, das bisher ambitionierteste und tollste Projekt, das die Stadtwerke in diesem Rahmen unterstützt hätten. Gleichzeitig dankte er von Herzen allen beteiligten Eltern, Kindern und Mitsponsoren.

Frank Detemple, Personalleiter von V&B Fliesen, zeigte sich, genau wie Rink, von der künstlerischen Qualität und von Größe und Bespielbarkeit des Drachens beeindruckt. Mit einem Augenzwinkern an Stefanie Ahlbrecht fügte er hinzu, dass er sich genau so einen Drachen für seinen Garten wünsche. Detemple führte aus, dass er auch gerne wieder bei kommenden Mosaik-Projekten die Beteiligung seiner Firma wohlwollend prüfen werde und dankte allen am Projekt beteiligten kleinen und großen Menschen.


Bevor die Kinder – endlich! – den Drachen seiner eigentlichen Bestimmung, dem Spielen mit und auf ihm, nachgehen durften, bedankten sich die beteiligten Künstler, Ahlbrecht & Bach, bei allen Unterstützern. Abschließend wurden die auf der Drachenhaut befestigten Kacheln mit den Logos aller beteiligten Sponsoren enthüllt und der eigens für diesen Tag aufgebaute Drachen-Spiel-Parcours wurde für die Kinder eröffnet.

Und während die „Großen“ sich schon drinnen bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen eine Diashow zur Entstehung des Drachens anschauen konnten, tobte draußen das wahre Schulleben: „Lisdorfiene“ war bereits von allen Kindern der Grundschule Pfof. Ecker als Spielgerät angenommen und adoptiert worden und wird auch in Zukunft nicht nur geometrischer Mittelpunkt des Schulhofes sein! kw

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1476050400-201307

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, „Salli, ònn e scheener gudder Bóójhuur! Haut gäät ich...

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany