12. August 2016

TRINKWASSERVERUNREINIGUNG SAARLOUIS: STADTWERKE HABEN URSACHE GEFUNDEN UND BEHOBEN!

 

Am heutigen Vormittag (12.08.16) haben die Stadtwerke Saarlouis in den Stadtteilen, die von der Trinkwasserverunreinigung betroffen sind, die gewonnenen Ergebnisse der intensiven Untersuchungen und der eingeleiteten Maßnahmen bewertet. Im Ergebnis konnte festgestellt werden, dass über einen der 9 Brunnen des Wasserwerkes West die Verunreinigung eingetragen wurde. Dieser Brunnen wurde unverzüglich vom Netz genommen. Die bereits am Mittwoch eingeleitete Desinfektion mit Chlor wird weiter aufrechterhalten. Eine Aufhebung der Abkochempfehlung kann erst erfolgen, wenn an allen Endsträngen des Rohrnetzes ein ausreichender Chlornachweis vorhanden ist. Es ist zu erwarten, dass im Laufe des Abends in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt die Abkochempfehlung für die Innenstadt Saarlouis, Picard, Beaumarais, Lisdorf, Neuforweiler und Teile von Fraulautern, Roden und Steinrausch aufgehoben werden kann. Hierüber werden die Stadtwerke Saarlouis die Öffentlichkeit und ihre Kunden unverzüglich informieren. Die Abkochempfehlung für besonders gefährdete Personengruppen gilt weiter, bis die Stadtwerke Saarlouis eine Aufhebung über die Medien bekannt machen. Für die Körperpflege (Waschen, Duschen, Baden) und auch für das Waschen der Wäsche kann das Leitungswasser ohne Bedenken weiter genutzt werden. Der Genuss des gechlorten Wassers ist unbedenklich. Für die Zubereitung von Säuglingsnahrung ist das Wasser während der Chlorungsmaßnahme jedoch nicht geeignet – bitte in diesem Fall auf kommerziell abgefülltes Wasser in Flaschen zurückgreifen! SWSLS

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1470952800-235935

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany