18. März 2016
Pumpspeicher-Kraftwerk im ehemaligen Bergwerk Saar Nordschacht Lebach/Saarwellingen muss Option bleiben
Dagmar Ensch-Engel: Pumpspeicher-Kraftwerk im ehemaligen Bergwerk Saar Nordschacht Lebach/Saarwellingen muss Option bleiben.
Die Linksfraktion im Saarländischen Landtag fordert die Landesregierung auf, sich auch weiterhin für ein Pumpspeicher-Kraftwerk im ehemaligen Bergwerk Saar einzusetzen. Die energiepolitische Sprecherin Dagmar Ensch-Engel hat daher nun eine Anfrage an die Landesregierung gestellt. Darin fragt sie, welche konkreten Maßnahmen geplant sind, welche Mittel die Regierung bereitstellen, würde und was getan werden kann, damit der Bund sich an einer Finanzierung beteiligt. DIE LINKE schlägt einen unterirdischen Damm vor, damit ein Zulaufen von Bergbauhohlräumen im Zuge von Teilflutungen verhindert und ein Pumpspeicher-Kraftwerk errichtet werden kann. „Es wird höchste Zeit, dass im moderne Technologien zur Speicherung von Energie investiert wird“, so Ensch-Engel. „ Ein solches Kraftwerk im Nordschacht des Bergwerks Saar könnte innerhalb von Sekunden 300 Megawatt Leistung bringen und Schwankungen bei Wind- und Sonnenenergie ausgleichen. So könnte die nötige Netzstabilität geschaffen werden. Denn eine tatsächliche Energiewende kann nur gelingen, wenn es ausreichend Kapazitäten gibt, um den überschüssigen Strom auch für die Zeit zu speichern, in der keine Sonne scheint und kein Wind weht. Diese Chance darf nicht ungenutzt vertan werden.“ Auch vor Ort wird das Projekt unterstützt. Hans Kiechle von den Bergbaubetroffenen (IGAB Reisbach), Mitglied des Saarwellinger Gemeinderates und Vorsitzender der Partei DIE LINKE in Saarwellingen erklärt: „Technisch ist ein solches Kraftwerk machbar, das haben Studien der RAG gezeigt. Darum müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, um uns im Saarland weiterhin diese Option offen zu halten.“
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1458255600-022107
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen
21. August 2023, Kursangebot der KVHS Landkreises Saarlouis online verfügbar
» Beitrag anzeigen
08. August 2023, Funk, RnB und Soul mit der Soul Family & Elmar Federkeil auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
07. August 2023, In Erinnerung an Esther Bejarano
» Beitrag anzeigen