06. Januar 2016
Letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung „Die Sammlung Klütsch“
(cb) Das Museum Haus Ludwig für Kunstausstellungen Saarlouis präsentiert noch bis 17. Januar 2016 die Ausstellung „Die Sammlung Klütsch“. Die letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung findet am Sonntag, 17. Januar 2016 um 15 Uhr statt.
Dietmar Klütsch (1944 – 2014) kaufte seit den 1980er Jahren Plastiken, Gemälde und Grafiken für private Zwecke. Im Laufe der Zeit trug er mit sicherem Gespür eine beachtliche Anzahl qualitätsvoller Werke zusammen. Der Schwerpunkt seiner Sammlung liegt auf der konkreten Kunst, die im Saarland, bedingt durch die künstlerische Orientierung der Staatlichen Schule für Kunst und Handwerk in Saarbrücken, bis heute besondere Bedeutung besitzt. Arbeiten renommierter Vertreter dieser Kunstrichtung wie Frank Badur, Leo Erb, Kuno Gonschior, Sigurd Rompza, Klaus Staudt, Gerhard Wittner oder Günther Uecker bilden den Grundstock der Kollektion – Künstler, deren Werke längst zum Repertoire großer öffentlicher Sammlungen gehören. Daneben förderte Dietmar Klütsch durch gezielte Ankäufe auch Künstlerpersönlichkeiten der jüngeren Generation wie Barbara Wille oder erwarb Werke international anerkannter Glaskünstler und, wenn auch vereinzelt, der Klassischen Moderne wie eine Lithografie von Käthe Kollwitz.
Die Saarlouiser Ausstellung gewährt einen eindrucksvollen Einblick in eine bemerkenswerte persönliche Kunstsammlung. Gleichzeitig wird das kulturelle Engagement einer viele Jahrzehnte im Raum Saarlouis lebenden Privatperson vorgestellt und somit auch ein ehrendes Andenken an Dietmar Klütsch bewahrt.
Die öffentliche Führung wird von Jana Lepple geleitet.
Treffpunkt: 17. Januar 2016 um 15 Uhr im Museum Haus Ludwig Saarlouis
(Kaiser-Wilhelm-Str. 2, Saarlouis). Die Teilnahme ist kostenlos.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1452034800-172020
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen