29. Dezember 2015

Wow, Danke!

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

(red) Ab und an fahren wir Statistikauswertungen unserer Online-Projekte, die nichts mit den manchmal sogar sichtbaren Zähler zu tun haben, da selbige einfach zu ungenau sind und meist überaus optimistische Werte verkünden. Dies erfreut zwar stets unser Herz, bringt aber eigentlich nichts. Aus diesem Grund wurden bei den Drittanbietern 1&1 und eCounter++ Statistikmodule angemietet, wobei wir uns meist eher auf eCounter++ verlassen, da dessen eher pessimistische Auswertungen, bedingt durch eine 48 Stunden Reload-Sperre (normal im Marketing und bei 1&1: rund 8 Stunden), unserem Wunsch nach realistischen Zahlen deutlich näher kommt. Fairerweise sei aber dennoch festgestellt: meist unterscheiden sich 1&1 und eCounter++ nur um wenige hundert Besucher; wir wollen ja nicht das Geschäftsmodell von 1und1 zerreden. Nicht berücksichtigt wurden bei der aktuellen Auswertung Level II-ContentProviding-Projekte wie iursaar, wildcards, also Subprojekte, die wir mit eigenen Dommainnamen ausgelagert haben, sowie die Level III-Partner. Und natürlich die Picasa-Accounts, Youtube-Channels, Facebook-Fanpages usw. usw. Diesmal interessierte uns wirklich nur das, was .rodena.de im Namen trägt. Für das Zeitfenster vom 1. November 2015 bis 30. November 2015 kommt 1und1 auf 112.165 Besucher*innen auf dem Rodena.de-Online-Projekt und eCounter++ auf 86.833 Besucher*innen. Damit sind 48 Subprojekte und die Hauptdomain abgedeckt.

Der Vollständigkeit halber sei aber dennoch erwähnt: für die Level II und III-Projekte sind nochmals 45121 Besucher*innen zu veranschlagen. Zu Social Media nur soviel: es läuft ;-)

Unser Fazit lautet auch diesmal, dass wir uns nur von Herzen für das Interesse bedanken können. Es gibt Kraft, Lust und Laune für 2016!

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1451343600-013025

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder

» Beitrag anzeigen

 


 

22. Mai 2023, Rodener Tage 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat

» Beitrag anzeigen

 


 

05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen

» Beitrag anzeigen

 


 

03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany