Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
ERIC KIEN |
(rodena) Willamus de Dorswilwre, wir entrichten Euch die besten Wünsche und Grüße. Möge Euer Waffenarm auch noch in einigen Jahren das Schwert zu führen in der Lage sein und Euer gar berüchtigter Mut niemals schwinden. Oder halt auf gut Deutsch: ein gutes nächstes Lebensjahr und bleib so wie de bischt. Dat passt so :-) |
|
|
Vereinsarchiv Roden nähert sich... |
(rodena) der Fertigstellung. Aktuell haben wir rund 90% der verfügbaren Festschriften der Rodener Vereine als Originale oder als Leihgaben bekommen. Große Teile davon wurden unter die academia wadegotia documentation licence gestellt, so Bildmaterial von Herrn Grün und Bist. In Teilen haben wir die "Digitalen Festschriften" auch schon online gestellt. Für weitere Zusendungen sind wir aber natürlich immer dankbar. |
|
|
Rückblick - Ausstellung: 80 Jahre donnerte es… |
(phelan) Der Rodena Heimatkundeverein Roden e.V. und das museum. academia wadegotia ließen es volle vier Tage (23. – 26.09.2009) donnern. Auf insgesamt zehn Aufstellern waren über 40 historische Aufnahmen, teilweise vergrößerte Reproduktionen, Sammlerobjekte wie Öffner, Flaschen und Aschenbecher der Donnerbräu Brauerei Saarlouis zu sehen. Besonderen Anklang fanden einige Montagen. Wie gewohnt wurde eine Internetpräsenz eingerichtet, wo man sich viele der Bilder, Dokumente und Hintergrundinformationen anschauen kann: donnerbraeu.rodena.de. „Mit geringstem Aufwand, fast keiner Werbung, fanden sich in den sechs Tagen weit über 200 Besucher ein. Ein deutlicheres Indiz für die ungetrübte Freude an Donnerbier kann man sich wohl kaum wünschen.“, so der Institutleiter Phelan Andreas Neumann. "Wobei wir, wenn wir ehrlich sind, soviel Resonanz nie erwartet hätten. Auf die Idee kamen wir eigentlich durch einen Besuch bei Alfred Fuß, der uns einige Gläser und Aschenbecher zeigte." Mehr Infos: donnerbraeu.rodena.de. |
|
|
Rodena ePaper: Rückblick - Ausstellung: Jugend im Luftschutz |
(acwa) Nicht aus allen Bunkern wurde geschossen, nicht alle Uniformen bedeuteten Krieg und Leid. Es gab die Luftschutzbunker und es gab die Kinder, Frauen und Männer im Luftschutz. Mit einer kleinen Ausstellungen in MFR (27./28./29.) des museum. academia wadegotia wurde diesen Menschen und Objekten gedacht. Auf rund 20 Originalplaketen sowie mehreren A0-Ausdrucken ließen sich die rund 80 Besucher Anlagen und Schicksale schildern. „Ohne die tatkräftige und natürlich auch materialmäßige Unterstützung durch den Rodena Heimatkundeverein Roden um Frau Kiefer-Paulus hätte sich diese Ausstellung niemals so reibungslos durchführen lassen“, so die Begrüßungsworte des Institutsleiters. Auf zahlreiche Nachfrage konnten die Organisatoren bestätigen, dass wohl noch 2009 eine ähnliche Ausstellung auch in Roden aufgebaut werden wird. |
Hinweis: Einen Teil der Bilder findet man unter saarlauter2.rodena.de. |
|
|
Mendelssohn Chor wird 10 Jahre |
 |
Wir dokumentieren es mit 17 Videos und 62 Bildern. |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - historische Heimatkunde: Saarlautern 2 - die letzten Monate |
(phelan) Einzelberichte: ... aus Roden kommend ein Panzer durch die amerikanischen Stellungen auf die Brücke zuraste ohne auch nur einen einzigen Schuss abzugeben... |
saarlautern2.rodena.de. |
|
Anm: Donnerbraeu.rodena.de ergänzt. |
|
|
Werner Osbild - 5. Jahre Praxis in Roden |
 |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - historische Heimatkunde: 175 Jahre Feuerwehr |
(phelan) Ein besonderes Schmankerl hat Rosa uns besorgt und damit natürlich im Endeffekt allen Lesern dieser Seite: 175 Jahre Festschrift der Feuerwehr. Prädikat: lecker ;-) |
historische-heimatkunde-roden.rodena.de. |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
ROSA!!!!!!!!!!!!!!!!! ^^ |
(rodena) Unserer 1. Vorsitzenden Rosa-Maria Kiefer-Paulus auch im neuen Lebensjahr: Viel Erfolg, Gesundheit und Glück und stets ein glückliches Händchen ;-)))) |
|
|
RODĒNA und SPD gratulierten Soror Perdolens zum 90. |
 |
mehr |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
Hubert Ullrich |
(phelan) Viel Erfolg, Gesundheit und Glück auch im neuen Lebensjahr!!! |
|
|
Rodena ePaper über Roden! Jetzt wirklich :-) |
 |
mehr |
|
|
Blondinentest - probieren Sie ihn selbst! |
mehr |
|
|
Jahreshauptversammlung der FDP Saarlouis |
(Wolfgang Krichel) Am Mittwoch den 7.10. trifft sich die FDP Saarlouis zu Ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung. Im Rahmen der Versammlung wird die Neuwahl des Schatzmeisters sowie der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Landesparteitag durchgeführt. Die Versammlung findet im Gasthaus Leberecht neben dem Bahnhofshotel statt. Beginn ist um 19 Uhr. |
|
|
O'zapft ist - viel Rodener Volk im Festzelt |
 |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - historische Heimatkunde: Festschrift 1984 |
(rodena) Festschrift 1984 des Männerquartetts Roden als unseren Beitrag zum 50. online gestellt. |
mehr |
|
|
Männer-Quartett wurde 50 |
mehr |
|
|
Vom Bildungsmorgen des Bistums in Saarbrücken |
mehr |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
(phelan) leicht verspätet und rückwirkend zum 29.9.2009 Alfred Lay! |
Viel Erfolg, Gesundheit und Glück auch im neuen Lebensjahr!!! |
|
|
Rodena ePaper - historische Heimatkunde: Es donnert - noch mehr^^! |
(phelan) Die Begleithomepage zu unserer Ausstellung "80 Jahre donnerte es!" ist nun seit einigen Tagen online gewesen: donnerbraeu.rodena.de.

Mit dem Heimatforscher Volker Felten haben wir nun einen bierischen Berater mit im Boot. Und jetzt wird aus der einen Seite ein eigenständiges Subportal. |
mehr |
29.09.2009 + Update 30.09.2009 + Update 01.10.209 + Update 02.10.2009 + Update 03.10.2009 - Saarlouis, Saarlouis-Roden, Roden, SLS |
|
35.804 BesucherINNEN in VIER MONATEN - WIR SAGEN NUR NOCH DANKE!!! |
(csw) 10.353 geloggte Besucher (nicht Seitenaufrufe) im September 2009 - 35.804 seit der letzten Maiwoche 2009. Danke sagen wir Ihnen/Euch allen vorallem deshalb, da uns diese Resonanz wirklichen Ansporn gibt unsere ehrenamtliche Tätigkeiten genauso weiterzuführen und auszubauen. |
|
|
RODĒNA: O'zapft is! |
(rodena) 17.10.09 Oktoberfest mit Wiesenbier, Weißwürstl und Brezeln im Gasthaus Neue Welt. Zusätzlich gibt es bei genügend Interesse im Vorfeld noch eine historische Schilderung der Symbolverschiebung des Wolfes und deren Auswirkung auf das Tier und die damit einhergehende Mythenbildung und Bejagung. |
|
|
Gericht erlaubt islamisches Gebet an Schule |
(rodena) (Q: Sz) Erstmals hat ein deutsches Verwaltungsgericht einem muslimischen Schüler erlaubt, in der Schule zu beten. Ein 16-jähriger Schüler aus Berlin darf ab sofort einmal täglich in einer Unterrichtspause beten (Urteilsverkündung 29.09.). Das Urteil, gegen das noch Beruf eingelegt werden kann, bietet natürlich interessante Zukunftsperspektiven auch für Saarlouis mit seinen zahlreichen Schulen. In diesem Zusammenhang erlauben wir auf koran.rodena.de zu verweisen. |
|
|
Die Nacht der Magie - Zauber der Illusion |
(rmkp) Am Donnerstag, dem 1.Oktober findet um 20.00 Uhr im Theater am Ring die "Nacht der Magie" - Ein mentaler Tanz zwischen Wirklichkeit(en) und Illusion - zum Auftakt der Theatersaison 2009/2010 statt. Gezeigt werden ausgewählte klassische Zauberkunststücke alter Meister sowie neu entwickelte mentale Kreationen, präsentiert von 4... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
Dunja Thau |
(acwa) Alles Liebe und Gute auch im neuen Lebensjahr und natürlich viel Spaß auch weiterhin mit den drei Kids ;-) |
|
|
Wahlabend in der Rodener Kulturhalle 27.09.2009 |
 |
(phelan) Das es nicht sehr gut verlaufen würde, war den Meisten klar gewesen. Wie schlimm es aber tatsächlich wurde, dass hatte wohl keiner geahnt.
|
mehr |
|
|
Fünf Jahre in Roden |
 |
(wos) Die Praxis für Physiotherapie Werner Osbild feiert ihr fünfjähriges Bestehen. Auf 120 Quadratmeter bietet die Praxis das ganze Spektrum der Physiotherapie...
|
mehr |
|
|
saarlautern2.rodena.de |
(acwa) Luftschutz - Plakate zu Teilen online. Da wir jedoch noch einige Highlights für die Ausstellung benötigen, nicht alle. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
mehr |
|
|
saarlautern2.rodena.de |
(acwa) Sturmgewehr 44, technische Daten und Skizzen online. |
mehr |
|
|
Weg gesperrt |
(titos)(Q: SaS) Wegen Instandsetzungsarbeiten an der Autobahnbrücke der A 8, die zwischen Roden und Dillingen über die Saar führt, muss der daneben verlaufende Feldwirtschaftsweg auf unbestimmte Zeit gesperrt werden. Wie der Landesbetrieb für Straßenbau mitteilte, ist der Weg ab Montag, dem 28. September für den Fahrzeugverkehr nicht mehr befahrbar. |
|
|
Der beste Monat: 8.737 Besucher! |
(csw) Auch nach der verschärften neuen Zählung gehts es weiter aufwärts. Nach der externen Zählung hat das Online-Projekt rodena.de vom 01. bis zum 25. September 2009 8737 BesucherInnen begrüßen dürfen. Wir danken Euch/Ihnen allen für das ungebrochene Interesse! Das Projekt hat damit den vierten Monat seiner Existenz schon jetzt als besten Monat zu begrüßen und als ersten, in dem wir wohl die 10.000er Schranke "knacken" werden. Abschließend für Statistikfreunde: nach der normalen Besucherauswertung (Logsperre pro IP 4 Stunden statt 24 Stunden) haben wir im September bislang 12.349 Besucher verzeichnet.
Für Anregung, neue Bereichsvorschläge, eigene Artikel sind wir Ihnen/Euch immer dankbar. Bitte einfach eine E-Mail an die Redaktion schreiben. |
|
|
RODĒNA sagt Danke für den Link von: |
 |
|
|
Dromedar-Kamel-Baby heißt seit Freitag „Louis“ |
 |
(SaS) Seit 5 Generationen ist der spanische Nationalzirkus ATLAS in der Hand der Familie Frank. Er gastiert zurzeit in Saarlouis... |
mehr |
|
|
Extra Ausgabe 39 - RODĒNA gratuliert Hans-Werner Strauß |
 |
mehr |
|
|
Extra Ausgabe 39 |
 |
mehr |
|
|
Tip für heute |
(frLU) Mittwoch, 25. Nov. 2009, 19.30 Uhr. Die Herbst-Zeitlosen – eine Erfolgsgeschichte. Vereinshaus Fraulautern. Veranstalter vhs der Stadt Saarlouis. |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
 |
(phelan) Andreas Julien. Viel Erfolg, Gesundheit, Glück auch im neue Lebensjahr und möge deine tolle Tätigkeit bei der SPD Steinrausch auch in diesem Jahr weiterhin von Erfolg geprägt sein. Solch engagierte Leute wie Dich brauchen wir für die Zukunft! Und denk immer schön daran: man wird nicht älter - nur besser ;-))) |
|
|
Arme-Sünder-Kreuz Roden - Hobbygrabung |
(fraLU) Wie man eine Grabung macht, die nicht mal den leisesten Hauch von Archäologie aufweist, darf man aktuell in Roden recht zweifelhaft bewunde... |
mehr |
|
|
Bernd I über Hans-Werner Strauß |
 |
(phelan) Update: Nach zahlreichen Anfragen ist die Rede von Bernd I am Geburtstag von Hans-Werner-Strauß hinzugefügt. |
|
|
|
Tip: Oktoberfest Bous |
(thL) Zum sechsten Mal feiert Bous sein Oktoberfest am Einkaufscenter. Mit einigen Neu ... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundebereich: RODEKA und Karo-Blau-Gold |
|
(rmkp) Lange wurde überlegt und dann doch ein selbstständiges Unterportal im Bereich "Historische Heimatkunde" angelegt. Denn Karneval feierte man in (und um) Roden schon immer gerne ;-) RODEKA.rodena.de heisst die Adresse zum direkten Aufrufen im Browser. Und da Hans-Werner Strauß nunmal 60 wurde (also reifer, besser, weiser... gell Bernd ;-) ist ein Abschnitt auch ihm gewidmet. |
rodeka.rodena.de |
|
|
FDP: 1. Berliner Abend mit Alexander Graf Lambsdorff |
 |
Drei Mitglieder des Rodena ePaper - Heimatkundeverein Roden e.V. folgten der Einladung ins Victors... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundeverein Roden e.V. |
 |
Für die etwas kältere Jahreszeit resp. für die Schmuddelwetterzeit hier die passende Kleidung. |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundebereich: RODĒNA ÜBER RODEN und Steinrausch |
Rodena über Roden
|
Innovativ und ausergewöhnlich. RODĒNA geht in die Lüfte um sich die Heimat mal richtig anzuschauen. Hier die ersten Bilder für alle, die nicht dabei sein konnten. |
|
|
Mendelssohn-Chor Saarlouis-Roden |
 |
(Rosa) 11. Oktober 2009, Theater am Ring Saarlouis, 17.00 Uhr. Festkonzert des Mendelssohn-Chores Saarlouis-Roden in Zusammenarbeit mit dem Stadtverband der kulturellen Vereine. Aufgeführt werden: Psalms 42, Violinkonzertes Op. 64 und Sinfonie - Kantate Nr. 2, Op.52 von Mendelssohn. Solisten: Henrike Jacob vom Opernhaus Münster, Brigitte Steinbacher-Zauner, von der Staatsoper Hamburg - beide Sopran, Erwin Feith, Tenor. Violinsolistin Luis Kopp, Merzig-Saarbrücken. Musikalisch begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Mitgliedern des Saarländischen Staatsorchesters. Ausführliche Informationen über Chor, Orchester und Solisten auf: www.Mendelssohn-Chor.de. Karten sind im Vorverkauf bei Stadtinfo, Saarlouis, Drogerie Herresthal, SLS.-Roden, Lindenstraße, bei allen Mitgliedern des Mendelssohn-Chores für € 12,- und an der Abendkasse für € 15,-, erhältlich. |
|
|
"2o Jahre" Chor Media Vita e.V. Wehrden Jubiläumskonzert |
Erleben Sie Evergreens und Filmmusik auf einer musikalischen Reise durch die Zeit- am Sonntag, 4.10.2009 um 17 Uhr in der Kulturhalle Völklingen-Wehrden. Ausführende sind der Chor Media Vita e.V. Wehrden unter der Leitung von Michael Switalla, Solisten der MusikTheaterSchule Claudia Dylla, sowie Sabine Weber am Klavier. Durch das Programm führt Gernot Richter. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
|
|
RODĒNA: zu Besuch bei Markus Eckardt |
|
Als Erste durften wir die neue Kette für BK Angela Merkel bewundern, die im typischen Kohle-Stahl der Saar gehalten ist. Zudem bekamen wir einige eindrucksvolle Werke in Mujodogane zu sehen. Viel Spaß! |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatforschung - das Original: Update Ellbachstraße |
Neu: Ellbachstraße |
|
|
FDP: Presseerklärung |
 |
(Krichel) Saarlouis, 17.09.2009 – Das gute Ergebnis der Landtagswahl hat gezeigt, wie wichtig es ist, die ... |
mehr |
|
|
Update! 100 Jahre Harmonie Photos und Videos |
 |
Der Mendelssohn-Chor Saarlouis-Roden e.V. war, wie die anderen 18 Chöre, ebenfalls mit drei Liedern vertreten. |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundebereich - das Original: Neue Buchpublikationen |
Das Buch "Vereine von Saarlouis-Roden" sowie das Buch "Rodener Firmen im Wandel der Zeit" sind ab Januar 2010 im Buchhandel verfügbar. |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatforschung - das Original: Straßennamen und Migration von fertigen Artikeln |
Neu: Ellbachstraße, Mühlenstraße, Treppenstraße. Die bislang im Bereich "Heimatforschung Roden" erfassten Namen wurden in den Bereich "Heimat- und Sachkunde Roden" dupliziert und werden dort auch ihren endgültigen Platz haben. Preussens Sicht auf Roden lautet der neuste Kurzartikel im Bereich "Historische Heimatkunde Roden". |
|
|
Saarlouis Innenstadt: O'zapft is! |
Saarlouis zeigt wie ein Oktoberfest auszusehen hat. "O'zapft is'" heißt es wieder am Donnerstag, 2. Oktober, ... |
mehr |
|
|
19 Chöre singen in Fraulautern |
Am Sonntag, dem 20. September 2009, startet ab 14.00 Uhr im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen des MGV "Harmonie" im Vereinshaus Fraulautern ein Freundschaftssingen.19 Chöre haben ihre Teilnahme zugesagt und werden mit bekannten und beliebten Liedvorträgen ein hochwertiges und abwechselungsreiches Programm gestalten.- Der Eintritt ist frei! Mendelssohn Chor Saarlouis-Roden ist mit von der Partie! |
|
|
Saarlouis (1): FV Stella Sud und MPG Saarlouis - Bilder |
 |
18.09.2009 - Schulfest und Einweihung Sportplatz, ab 11.00 Uhr. FV Stella Sud weiht seinen neuen Kunstrasenplatz ein und MPG feiert sein Schulfest. (oben: FV Stella Sud bekommt Verstärkung) |
mehr |
|
|
Saarlouis (1): FV Stella Sud und MPG Saarlouis - Videos |
 |
Videos vom 18.09.2009 - FV Stella Sud weiht seinen neuen Kunstrasenplatz ein und MPG feiert sein Schulfest. Action, Bands, Gebet, Reden; Top-Tip die MPG Band. Zwar das letzte Video, aber wie heisst es doch so schön: "Das Beste kommt am Ende". |
mehr |
|
|
Na, es geht ja doch... ^^ |
Wie man dem ausgezeichneten Artikel von Sabine Schmitt entnehmen konnte, wurde die eigentlich für ... |
mehr |
|
|
Müllabfuhrkalender |
Wenn einer es frägt, wissens meist viele nicht.^^ Deshalb der Hinweis: den Link zum aktuellen Müllabfuhrkalender zum Ausdrucken oder online anschauen gibt es im Bereich "Termine, Hauptseite" |
mehr |
|
|
Nachtrag: "Helden des Alltags" |
 |
Aus der Jugendfeuerwehr wurden übernommen Tobias Fusek, Jonny Römer, Nina Schmitz, Thomas Brünnet, Patricia Freitag, Joshua Jakobs, Dennis... |
mehr |
|
|
Steinrausch: Sport und ein großes Herz für Mitmenschen |
(gks) Die Sportprojektwoche der Grundschule Steinrausch endete mit einem Spendenlauf, bei dem über 3000 Euro zusammenkamen. Das Geld ging an die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland, die es an die Villa Kunterbunt weitergab. Die SchülerInnen, die in dieser Woche verschiedene Sportarten kennenlernen sollten, waren bei dem Spendenlauf so bei der Sache, dass eine maximale Rundenzahl von 12 (je 400 m) festgelegt worden war. Eltern, Großeltern spendeten dabei häufig weit mehr, als die 50 Cent pro Runde. |
mehr |
|
|
RODĒNA: Fragen des Lebens? |
(Mel) Hier ein paar Fragen, die ich Dir schon immer stellen wollte: Ist eine Gesichtscreme, die 20 Jahre jünger macht, lebensgefährlich, ... |
mehr |
|
|
Tierfarm Roden Farmfest 2009 |
 |
Fest auf der Tierfarm in Saarlouis-Roden am Sonntag, den 13.09.2009. Unser alter Henk... äh Schwenker Ralf Gergen macht Selbige auf dem Fest. Start 11 Uhr, am Mittag Einweihung des neuen Schwenk-(und Grill-)platzes. Teilnehmende Vereine u.a. |
mehr |
|
|
"Helden des Alltags" |
Ehrungen an der Feuerwache (ab ca. 16.00 Uhr)
|
Übung an Victors Residenz (bis ca. 15.30 Uhr)
|
Die Feuerwehr, die "Helden des Alltags", demonstrierten am 12.09.2009 bei Victors Residenz ihre professionelle Arbeit, mit der sie schon so häufig größeren Schaden vermeiden halfen bzw. Menschenleben retteten. Ab 16 Uhr gings dann zur Feuerwache Steinrausch, wo Ehrungen stattfanden. RODĒNA schließt sich den Wünschen des Sprechers an und wir drücken gleichfalls ganz heftig BEIDE Daumen, dass auch bei dem nächsten Treffen ALLE Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr wieder zusammenkommen werden und niemandem bei einem der vielen Einsätze etwas passieren wird. |
|
|
Zeitschrift "Extra": |
|
Gleich mit zwei Artikeln war RODĒNA bei der diesmaligen Ausgabe vertreten: "Das Original für Heimatkunde und Heimatforschung" und "Echte Heimatforschung rund um Roden". |
Die letzten Presseberichte |
|
|
Tierfarm Roden: Indianer in Roden |
 |
Ende August war es wieder soweit: eine Woche Zelten auf der Kinder- und Jugendfarm im Ellbachtal. Für Kinder und Betreuer war es wieder ein besonderes Erlebnis. Rund um die Uhr zusammen sein und aufeinander angewiesen. Dies förderte das Gemeinschaftserleben und das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Beteiligten. Feuer machen, Schwitz-Zelte bauen uvm. stand auf dem bunten Tagesprogramm. (Gott sei Dank jagen Indianer keine Romeos äh Ziegenböcke... gell Erika^^). |
|
|
Freibadsaison endet |
(TK) Die Badesaison im Freibad Steinrausch endet am Sonntag, dem 13. September. Das Bad hat an diesem Tag von 8 bis 20 Uhr geöffnet. |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |

|
60 Jahre rund. Gefeiert wurde ab 11 in der Kulturhalle Roden und danach folgt die Feier beim Löschbezirk Ost. Als Gratulanten von RODĒNA waren Rosa-Maria Kiefer-Paulus (1. Vorsitzende), Andreas Neumann (Pressewart) und Theo Speicher (RODĒNA Seniorenforum) anwesend. Hans-Werner, wir wünschen Dir ein weiteres erfolgreiches Jahr, voller Gesundheit, Glück und naja das Ganze halt kompakt auch für die ganze Dekade. ^^ |
|
|
|
Rodena ePaper - historische Heimatkunde |
 |
Teil 1 der Festzeitschrift "60 Jahre SPD Roden" online. |
mehr |
|
|
Standardtänze vor heimischem Publikum |
|
Landesmeisterschaft in der Kulturhalle Roden - TSC Melodie Saarlouis bereitet sich mit dem amtierenden Deutschen Meister vor. Am Sonntag, dem 13. September 2009 steht... |
mehr |
|
|
RODĒNA begrüßt als Neumitglied... |
Rita Lattuca aus Roden. Somit steuern wir nach drei Monaten die 70 als nächste zu knackende Mitglieder-Obergrenze an. Sie möchten sich informieren? Sie möchten Mitglied werden? rodena-verein.rodena.de! |
|
|
Rodena ePaper - historische Heimatkunde |
 |
Neu aufgenommen wurde die Festschrift "100 Jahre DRK Roden". |
mehr |
|
|
Es war dereinst ein Jüngling... |
|
mit lockigem Haar, der ward geboren zu Saarlautern 2 und strebte später vehement nach Saarlouis 1. Im Herzen war, ist und bleibt er aber ein Rodener Urgestein. So nahm er gerade erst vor kurzer Zeit das Mandat für den Kreistag an, da seiner SPD, seinem Roden ansonsten vielleicht eine Stimme verloren gegangen wäre. Schönen Gruß an Alfred Fuß, den pflichtbewußten Bürgermeister aD, von dem man zwei Zeichnungen oben aufrufen kann. Beide passen übrigens - einmal vertritt er seine Ämter mit Würde und Menschlichkeit und zum anderen zeichnet er sich durch eine gehörige Portion Lebenslust und Witz aus ("Der kann loo jo gaa net mitschwäze - der is noch se jung. Hat joo noch gar kee Hoor uffm kopp" hahaha^^ - zum besseren Verständnis hier ein Photo. Und Alfred... das nennt sich stromlinienförmiger Haarschnitt^^). |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
Josef Krier. 90 Jahre - tolles Stück :-) |
|
|
Nachtrag: Tierfarm Roden |
 |
Ende August war es wieder soweit: eine Woche Zelten auf der Kinder- und Jugendfarm im Ellbachtal. Für Kinder und Betreuer war es wieder ein besonderes Erlebnis. Rund um die Uhr zusammen sein und aufeinander angewiesen. Dies förderte das Gemeinschaftserleben und das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Beteiligten. Feuer machen, Schwitz-Zelte bauen uvm. stand auf dem bunten Tagesprogramm. (Gott sei Dank jagen Indianer keine Romeos äh Ziegenböcke... gell Erika^^). |
|
|
Notiert: Löffelgarde Roden? Wie kams dazu? |
Frei nach Uwe Schröder: Regenten hatten immer eine bewaffnete Schaar bei sich, um bei Problemen hart durchgreifen zu können. Ein Löffel ist nun so ziemlich das ungefährlichste Gerät, dass man sich vorstellen kann (äh Uwe - oder das Schmerzhafteste^^).
Die Verwendung der Löffel, als offizielle Bewaffnung, zieht diese Machtfunktion der "echten" Garden ins Lächerliche und naja - es gibt da doch den schönen Spruch "Ohne Mampf kein Kampf". Und mit einem Löffel - und dann auch noch von so stattlicher Größe - kann man einfach mehr und schneller... also lieber H.W. Strauß - die Herren immer gut verpflegen ;-) |
|
|
Yuhuuu?!? |
Der neue Bereich von www.rodena.de hat ja wirklich einen etwas seltsamen Namen. Wer uns aber kennt, weiß, dass wir das Leben mit einem gehörigen Schuß Humor nehmen. Und nachdem wir nun schon mindestens xxxx Mal darauf hingewiesen wurde, dass man es bei der Bildersuche schwer hat, vermuten wir einfach mal, dass es nicht primär die Artikel sind, die unsere Besucher in den Bereich "Lebendige Stadtteilgeschichte" treiben, sondern vielmehr der "yuhuuu - da bin ich ja"-Effekt ;-) Et voilà! |
mehr |
|
|
Mike Mathes - Enthüllung neues Gemälde |
|
(phelan) Mike Mathes enthüllte am 06.09.2009 sein neustes Werk im kleinen Kreise in seinem Atelier in Saarlouis City. Das Ehrenmitglied des OGFU der Societas Urielis wurde deutschland-weit vorallem durch die Bild-Aktion "Kanzlergemälde" (siehe auch: Siegerbild) der Bild-Zeitung bekannt. Verschiedene Mitglieder von RODĒNA sowie der Societas Urielis Rotahen / Wadegotia waren natürlich der Einladung gefolgt. |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
Mike Mathes. Am Sonntag wurde der bekannte Maler ein weiteres Lebensjahr alt. |
|
|
!!! Steinrausch-Fest 2009 - Update!!! |
 |
Auch am Samstag, den 05.09.2009, ging es hoch her auf dem Steinrausch. Hier neue Bilder + 1 Video. |
mehr |
02.09.2009 + Update 03.09.2009 + Update 05.09.2009 + Update 06.09.2009 - Saarlouis, Saarlouis-Roden, Roden, SLS |
|
Unfall in Roden |
 |
Gott sei Dank gab es aber nur dreifachen Blechschaden in der Lindenstraße am Samstag Abend so gegen 22.00 Uhr. Durch den Krach und spätestens durch die Polizei wurde die Straße recht belebt. |
|
|
Shisha Roden |
|
Ein etwas ungewohntes Szenario im Shisha Café Roden. Seit die Leitung Anfang September gewechselt hat, scheint sich auch das Publikum zu ändern. Wir haben auf jeden Fall nicht schlecht geguckt, als da ein Brautpaar am 05.09.2009 saß ;-) |
|
|
10 Jahre Mendelssohn-Chor Saarlouis-Roden e.V. |
(Manfed Lohoff) Der Mendelssohn-Chor, Saarlouis-Roden e.V. wird zehn Jahre alt. Im Spätsommer 1999 scharten sich 46 begeisterte Sängerinnen und ... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
Andreas Tull. Viel Erfolg mit deinen Shows auch im nächsten Lebensjahr. |
|
|
Neue Sänger braucht das Land |
(Manfred Freytag) Unter diesem Motto wollen wir heute um Sie, liebe Leser, werben. Wir, das ist der Männerchor 1864 Roden ... |
mehr |
|
|
Saarlouis: SPD hat CDU die "Große Koalition" aufgekündigt |
(RP) Am Freitag wurde zwischen Stadtratssitzung und Flußkrebsessen die Koalition aufgelöst. Ok etwas seltsam formuliert, es gab tatsächlich echte Knackpunkte. |
|
|
RODĒNA in Kooperation mit der OWR SaarLorLux |
(RP) Ein wenig Arbeit war es schon, aber mit Wirkung 04.09.2009 pflegt RODĒNA seine eigene Wappenrolle, die als Teil der Offenen Wappenrolle SaarLorLu... |
mehr |
|
|
Neue Funktionen/Infos auf rodena.de |
|
Die aktuellen Kurse der vhs der Stadt Saarlouis sind ab sofort unter E-Paper > Fort-/Weiterbildung abrufbar und natürlich buchbar. |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
Susanne Küppers - Kreuser. Ein weiteres erfolgreiches, gesundes und glückliches Jahr möge Dich erwarten. |
|
|
Rodena ePaper - Heimatforschung: das Original! Herbstferien |
Auch in den Herbstferien beteiligt sich RODĒNA wieder am Ferienprogramm der Stadt Saarlouis. Unsere Kopie hat - nach gerade mal fünf Jahren - nun auch die Idee gehabt sich dort einzubringen. Flott Jungs, sehr - hmmm - kreativ ;-) Mit Betrachtung der Keltoi, Vorstellung verschiedener linguistischer Themen sowie Präsentation von eigenen Thesen zu verschiedenen Rodener Geschichtsthemen, gewürzt mit einem ordentlichen Schuss Heraldik, gehen wir diesmal etwas anspruchsvollere Themen an - das aber wieder mit viel Humor und hoffentlich Ohne Irgendwelche Verwechslungen.
Für Informationen wie die Sommerferienkurse so waren, bzw. was die Herbstferien so bieten, haben wir Informationen auf ferienkurse.rodena.de zusammengestellt. |
mehr |
|
|
!!! Steinrausch-Fest 2009 !!! |
Vom 04.09.2009 - 05.09.2009 auf dem Parkplatz zwischen Grundschule und Steinrauschhalle wird wieder Geselligkeit mit Musik, Spaß, gutem Essen und Trinken gefrönt. |
mehr |
|
Hier Bilder von 2008: |
2008 SoU Rotahen auf dem Steinrauschfest
|
|
|
Saarlouis ist unsere Welt für Kinder! |
Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat die Kreisstadt Saarlouis zusammen mit vielen engagierten Institutionen ein v... |
mehr |
|
|
RODĒNA begrüßt als neuen Partner: |
Den GOLD & EDELSTEINDESIGN Juwelenfasser und Goldschmiedemeister, Restaurator im Gold- und Silberschmiedehandwerk Markus Eckardt, der in der letzten Zeit vorallem durch seine Innovationen im Bereich Mokume - Gane - Damast bekannt wurde und für seine Legierung Mujodogane den Bundespreis 2009 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk verliehen bekam. |
mehr oder zur Website |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
Dem Bezwinger Rodens auf der Wallpartie Georg Jungmann. Und was ja nun so wirklich richtig nervt - die Lisdorfer Feuerwehr feierte am selben Tag ihr schon seit länger angesetztes Fest, die Lisdorfer traten also mit einer Hand auf dem Rücken festgebunden an und haben dann doch noch gewonnen. Naja, nichts desto trotz: ein gutes, erfolgreiches Lebensjahr auch zu Dir nach Lisdorf ;-))))) |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
|
Unserem Vorstandmitglied Evelyne Brüger, die am 30.08.2009 25 Jahre und einige wenige Tage alt wurde ;-) Dir alles Gute für das nächste Lebensjahr! |
|
|
Pralientje Roos |
Sie kaufen 100 Gramm Pralinen für nur 3.80 Euro und bekommen 150 Gramm geschenkt!
|
mehr |
|
|
Standardtänze vor heimischem Publikum |
|
Landesmeisterschaft in der Kulturhalle Roden - TSC Melodie Saarlouis bereitet sich mit dem amtierenden Deutschen Meister vor. Am Sonntag, dem 13. September 2009 steht... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundebereich: DRK Roden |
Unsere Rosa-Maria Kiefer-Paulus war mal wieder als Profi-Scanner tätig gewesen. Hier die Resultate.
|
|
|
Rodena ePaper - Heimatforschung: das Original! |
Warum schreiben wir für den Bereich Heimatforschung eigentlich immer diese Überschrift? |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatforschung: das Original! |
Rache der Hexen - von Leid, Folter und Katzen |
|
|
SPD traf Schwarz zwei Mal! |
Natürlich auf dem Sommerfest der Schützenvereinigung Saarlouis 1903 e.V. am Samstag, den 29.08.2009, im Schützenhaus Roden. |
mehr |
|
|
Apollonia Apotheke feierte am 28.08.2009 ihr 35tes! |
mehr |
|
|
Presse: Rodena ePaper - Heimatkundebereich Roden e.V. |
 |
EXTRA, Ausgabe 35, 27.08.2009, Seite 1 (Hauptseite): "Beginn einer Erfolgsgeschichte - Rodena Heimatkundeverein Roden e.V." |
|
|
Bruder von Bin Laden in Rodener Firma gesichtet?!? |
(Humor-Alarm!) Warnung an alle Kollegen und Rodener Mitbürger! In unserer Einrichtung konnten bereits identifizier.... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatkundeverein Roden e.V. |
Ganz herzlich begrüßen wir unser 60. Mitglied Christian Maly! 60 Mitglieder, 127 korrespondierende Mitglieder, über 230 Mitglieder in der WKW-Gruppe. Auch nach drei Monaten sind wir auf Kurs! Heimatkunde und Heimatforschung rund um Saarlouis-Roden, Saarlouis 2, Saarlautern 2, Roden, Rodena, Rodene. Weiter gehts! |
|
|
Rodena Heraldikstammtisch: Knappentritt in Roden |
|
Neue Bilder vom Knappentritt selbst. Obiges Bild anklicken! Mehr Infos und ältere Bilder erhalten Sie mit Klick auf "mehr". |
mehr |
|
|
Tip: JAZZ MATINEE |
 |
Am 6. September 2009 - 11 Uhr, Am Saaraltarm 1, 66740 Saarlouis. Eintritt 10 Euro. Vorverkauf bei AS Autovermietung, Wallerfanger Straße 102, 66740 Saarlouis ... |
mehr |
|
|
RODĒNA - Statistik und eine dicke Entschuldigung an Alfred! |
www.rodena.de - 21.807 Besucher und 98.037 Seitenaufrufe (ohne Bilder und Videos, also reine Textinhalte). Dabei ... |
mehr |
|
|
Abschlusskonzert des Stadtverbandes der kulturellen Vereine |
 |
Veranstaltungsort des Abschluss-Sommerkonzertes war der Stadtgarten am Sonntag, 23. August 2009, ab 17... |
mehr |
|
|
RODĒNA - Pique-nique culturel |
 |
"Am Sonntag lädt die Stadt Saarlouis in Kooperation mit dem „Netzwerk der Festungsstädte der Grenzregion“ zu einem... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper: aktuelle Heimatkunde auf koran.rodena.de |
Erster Diskussionsbeitrag von Josef Theobald online! |
koran.rodena.de |
|
|
Bergmannsverein "St. Barbara" Saarlouis-Roden e.V. 1871 |
|
Bergmannsverein "St. Barbara" Saarlouis-Roden e.V. 1871 feierte seinen Familienabend im Kleingärtner-Treff Roden. |
mehr |
|
|
Rodena Heraldikstammtisch: Knappentritt in Roden |
|
Zuerst wurde auf der Koppel (Burgass) getafelt, bevor es daran ging zwei verdienten Mitstreitern den Knappe... |
mehr |
|
|
Wallparty 2009 |
|
Der Samstag ist rum, die Sieger stehen fest: 1. Platz Lisdorf, 2. Platz Fraulautern, 3. Platz Beaumarais... |
mehr |
|
|
Rodena ePaper: Geburtstagsparty im Shisha Roden |
|
Die Tochter der Inhaberin feierte den 2. Geburtstag und RODENA ging gratulieren - und schnusen. Man will sich ja kennenlernen ;-) |
mehr |
|
|
Rodena ePaper- aktuelle Heimatkunde: lernen wir uns doch besser kennen |
 |
Sicherlich ist Ihnen auch schon einmal aufgefallen, dass immer mehr ausländische Mitbürger im Saarland leben (und damit meinen wir nicht die Pfälzer^^). Neben einer anderen Muttersprache bringen Sie auch häufig einen anderen Glauben mit; einige sind orthodox, andere sind Muslime. Und gerade um den "karim qur'an" ranken sich unglaublich viele Gerüchte. Hier nun für den interessierten Leser eine deutsche Fassung. Man kann sich ja auch mal unbefangen über die Kultur und Religion unserer andersgläubigen Mitbürger informieren. |
Für die einen: koran.rodena.de |
|
Für die anderen: Bibel |
|
|
Pralientje Roos |
Aktion August und September 2009: 100 Gramm Pralinen für nur 3.50 Euro statt 3.80 Euro!
|
mehr |
|
|
Wanderfreunde Ford Saarlouis |
Wanderwochenende am 19.+ 20.09.09 ab 7:00 Uhr/Start: Kantine in Halle B/Ford-Werke Parkplatz Ost Tor 4. |
|
|
Tennisfreunde Saarlouis-Roden e.V. Clubmeisterschaften 2009 |
31. August 2009 bis 26. September 2009; Kategorien: Damen Einzel, Damen Doppel, Herren Einzel, Herren Doppel, Mixed. Modus: K.O.-System (ggfs. Jeder-gegen-Jeden). Anmeldung: Listen an Pinnwand (am Clubhaus). Ansprechpartnerin: Katja Rößler. |
|
|
Rodena ePaper - Heimatforschung: das Original! |
 |
Bleiverglasung in der
Römerbergschule |
|
Update (2): Heimatforschung kann nicht nur das Sammeln von Bildern und Texten sein, also haben wir uns auch mal mit Eigenarten des Rodener Dialektes beschäftigt - diesmal "Marand". Hier ein Erklärungsversuch. |
Marand - das Synonym für
Leichenschmaus in Roden |
|
Endlich die Antwort auf die Frage aller Fragen - "Warum stellt Ihr nur Kopien aus?". Hinweis: Es liegt nicht an dem Fehlen von Originalen, die liegen bei uns im Depot ;-) Die etwas frechere Antwort wäre "Wir sind nicht dumm genug, Originale auszustellen". Die neutrale Begründen finden Sie hier... |
Deponate und QM |
|
Neue Artikel: Roter Hahn eine Folge des Bautyps, Speisegesetze, Zeittafel aktualisiert |
|
Rodener Heimatforschung vom Rodena ePaper - Heimatkundeverein Roden e.V.: Borrgass, Ziegelei, Gerberei, Hurenschniss, Hondsfresser???? Viel Spaß beim Lesen! Hinweis: Pferdefleischesser wurde aktualisiert.
|
|
mehr |
|
Rodena ePaper - Heimatkundebereich: Fische der Region |
|
Fische, heimische und eingesetzte unserer Region. Die Meisten echte optische Leckerbissen, wobei man je nach Hobby die Betonung eher auf das erste oder zweite Wort setzt ;-) |
mehr |
|
|
Am 14. und 15. August wurde in Fraulautern gefeiert |
|
Die Information vom 13.08.2009: (fraulautern.eu) Das erste Sommerfest am m-center findet unter der Schirmherrschaft von Josef Schillaci statt. Los geht es ab Freitag 14. August um 12.00 Uhr. Die offizelle Eröffnung wird um 19.00 Uhr erfolgen. Martina Straden, Mara Lena, das Duo Fiesta Lyona, Elfriede Grimmelwiedich und die WISHING WELL werden für Stimmung sorgen. Claus Müller leitet die Moderation an beiden Tagen. Radio Salü ist auch vor Ort. Für Essen und Trinken ist bestens vorgesorgt. Eine Gewerbeschau rundet das Programm ab. Der Vorstand der IFBV e.V. wünscht der Veranstaltung viel Erfolg.
Unsere Meinung: der Wunsch ist eindeutig erfüllt worden ;-) |
mehr |
|
|
Auf dem Pfarrfest Maria Himmelfahrt 2009 - Samstag |
 |
Und natürlich waren wir auch auf dem Pfarrfest am Samstag, den 15.08.2009.
|
mehr |
|
|
Auf dem Pfarrfest Maria Himmelfahrt 2009 - Freitag |
 |
Auch am Freitag den 14.08.2009 gingen wir natürlich auf das Pfarrfest in Maria Himmelfahrt. Und wie schon 2008 war es ein gelunges Fest, dass uns allen viel Spaß machte.
|
mehr |
|
|
Ein Stück Heimatkunde... Pfarrfest Maria Himmelfahrt 2008 |
 |
Manchmal frägt man uns, wieso wir eigentlich von allen Festen, die wir besuchen, Photos und Videos machen. Die Antwort ist sehr simpel und an diesem Beispiel ganz gut nachvollziehbar. 2008 ist schon ein Stück Vergangenheit, auch...
|
mehr |
|
|
Rodena ePaper: Rodena ePaper - Heimatkundeverein sagt |
 |
Unserem Mitglied Manuela Gergen ein weiteres erfolgreiches Jahr voller Gesundheit und Glück! |
|
|
Vortrag von Peter Jacoby |
 |
(Magda Spurk) Finanzminister Peter Jacoby (MdL) zu Gast in Saarlouis-Roden am 13. August 2009 um 19:00 Uhr in der "Rodener Stube", Thirionstraße. Empfang auf der Bistroterrasse, Vortrag von Peter Jacoby mit anschließender Diskussion.
|
mehr |
04.08.2009 - auf Bitte von Marc Speicher nochmals eingestellt: 10.08.2009 - Saarlouis, Saarlouis-Roden, Roden, SLS |
|
SPD: Cornelia Hoffmann-Bethscheider im Haus der Generationen auf dem Steinrausch |
 |
(phelan*) Der Steinrausch ist immer für eine Überraschung gut und strahlt seinen ganz eigenen Charme aus. Und damit beziehe ich mich, es sei.... |
mehr |
* "Warnhinweis": Dieser Artikel gibt meine ganz subjektive Meinung wieder ;-) Hier wird nicht redaktionell geschrieben, sondern aus der Ich-Perspektive. |
|
|
Wechsel und Freude! |
Wir haben die Statistikmethode gewechselt und loggen jetzt nach einem verschärften System. Standard ist die Gleichsetzung einer IP für den Zeitraum von vier Stunden mit einem Besucher (HdR: IPs werden zeitlich wechselnd vergeben, sind also nicht statisch). Dieser Standard gilt bei eigentlich allen Webhostern und Log-Programmen, auch für Werbeprogramme. Das verschärfte System setzt eine IP für den Zeitraum von 24 Stunden mit einem Besucher gleich und dient eher pessimistischen Schätzungen. Warum ich das erkläre? Na, wir haben nach letzterem System im Zeitraum von 01. - 09.08.2009 3.080 Besucher gehabt! Bedenkt man dabei, dass es uns erst seit sechs Wochen gibt, und der geloggte Zeitraum wahrlich extrem kurz war, kann man nur sagen: PASST ;-) |
|
|
Notiert: Zwei Vereine machen bei der Wallpartie nicht mehr mit! |
Wie uns heute bekannt wurde, lehnten der Kleingärtner-Verein Roden e.V. 1922 und Kleintierzüchter Roden letzte resp. vorletzte Woche eine Teilnahme an der Wallpartie ab und reichten schriftliche Beschwerden über die Tätigkeit des OIV als Koordinator bei der Stadt Saarlouis ein. Details in den kommenden Tagen. Wir sind vorallem auf die Kopien der beiden Dokumente gespannt. Aktuell sieht es nicht so aus, als würde in Roden die Zusammengehörigkeit der Vereine sehr gestärkt werden. Schade eigentlich. |
|
|
RODĒNA im Wochenspiegel und "Saarlouis aktuell" |
Scans finden Sie hier: Presse |
|
|
Nachgereicht: Informationsaustausch |
 |
Christoph Hartmann und Wolfgang Krichel im Gespräch mit Rosa-Maria Kiefer-Paulus über die Situation im Stadtteil Roden. |
|
|
Dateigröße: 124.38 Kb - - Letzte Aktualisierung: 12 November 2019 09:29:55
|
|