Angriffe gegen Rodena scheinbar beendet |
(red) Interne Vorstandsquerelen von einem anderen Rodener Verein gehen uns nichts an. Somit von uns kein Kommentar, solange die klare Trennung der Vereinsbereiche bei Personalunion gewahrt und RODENA nicht thematisiert wird. |
|
|
Aufforderung an OIV - Gleichheit einhalten |
(red) Wo bleibt die Möglichkeit der Stellungnahme von RMKP im Rodener Rundblick. Oder ist die freie Presse in Roden parteiisch? |
|
|
Happy Birthday Mirjam Paschek
|
(phelan) Liebe Mirjam, viel Erfolg, Gesundheit und Glück auch im neuen Lebensjahr vom kompletten Verein! |
|
|
Sängerkappensitzung im Karl-Thiel-Haus in Roden |
(Manfred) Der kath. Kirchenchor „Cäcilia“ der Pfarrei Maria Himmelfahrt und der Männerchor 1864 Roden e.V. veranstalten am „Fetten Donnerstag“, den 11.02.2010, im Rodener Karl-Thiel-Haus ihre traditionelle Sängerkappensitzung. Beginn ist um 20.11 Uhr. Sie wird gestaltet von den Mitgliedern beider Chöre, wobei Gesangsbeiträge, Büttenreden und Sketsche einen vergnüglichen Einstieg in die Rodener Faasend 2010 versprechen. Im Laufe des Abends wird auch das Rodener Prinzenpaar Prinzessin Belinda I. und Prinz Guido I. mit seinem Gefolge erwartet. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner der beiden Vereine sind zu dieser Sängerkappensitzung recht herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende zur teilweisen Abdeckung der entstandenen Kosten würden sich aber beide Vereine sehr freuen. |
|
|
Extra Saarlouis: nächste Ausgabe 11.02.2010 und neue Funktion |
(red) Unter dem Knopf "Extra" auf der Startseite von rodena.de finden Sie ab sofort die Zeitspanne bis zum nächsten Erscheinen des beliebten Wochenblatts. Als Geschäftsmann/-frau sollten Sie vielleicht in Erwägung ziehen, dass die 30.000er Auflage für Sie wesentlich interessanter sein könnte, also eine in Roden erscheinende Blättersammlung in Kleinauflage. Die Extra wird kostenlos und 14-tägig in alle erreichbaren Haushaltungen in Saarlouis - Beaumarais - Fraulautern - Lisdorf - Neuforweiler - Picard - Roden - Steinrausch - Ensdorf - Hülzweiler - Wadgassen - Hostenbach - Schaffhausen ausgeliefert und Sie erreichen somit eine wesentlich größere Zielgruppe - ganz in Ihrer Nähe. |
mehr |
|
|
Donnerbraeu.rodena.de |
 |
(red) Danke an die Bibliothek des Saarlandes für das freundliche Schreiben, Bierglossar Buchstaben A bis D sowie eine Stoffsammlung zum deutschen Reinheitsgebot. Apropos, wenn Sie wissen möchten, für wen der Schnuller ist.... Viel Spaß beim Schmökern! |
mehr |
|
|
Suchanfrage aus Nordrhein-Westfalen - kann jemand helfen? |
 |
Kontakt |
|
|
!!!Heute!!! Hausball im Gasthaus Neue Welt |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - historische Heimatkunde: Brunnen Schmiedestraße |
(Josef Theobald) Das mit dem Brunnen in der Schmiedestraße scheint auch gelöst. Wir haben es hier wahrscheinlich mit einem Brunnen zu tun, der von einer mittelalterlichen Brunnengemeinschaft unterhalten wurde mit Verbindungen durch Holzröhren. Dieser scheint mit der Zeit vergessen worden zu sein, da nach dem Dreißigjährigen Krieg eine neue Situation entstand, die andere Produktionsmethoden erforderte. Auch schritt die Industriealisierung voran durch neue Methoden in der Verhüttung. Roden wurde immer mehr zum Standort der Metallverarbeitung nach einer kurzen Phase der Lederherstellung (Gerbereien).
LITERATUREMPFEHLUNG: Die Wasserversorgung in der Renaissancezeit (Geschichte der Wasserversorgung - Band 5), Verlag Philipp von Zabern, Main am Rhein 2000, hier das Kapitel:
Albrecht Hoffmann - Zum Stand der städtischen Wasserversorgung im Mittelalter vor dem Dreißigjährigen Krieg, insbesondere die Seiten 137 - 139. Zu beziehen bei: Wissenschaftliche Versandbuchhandlung und Antiquariat Frank Skulima, Westhofen (www.skulima.de). |
|
|
Valentinstag rückt näher... in Roden blüht's auf und ihr Geldbeutel freut sich |
19.95 Euro = 5 rote Rosen + Zylindervase aus Glas + Herzanhänger + Teeüberraschung + 7 Tage Frischegarantie |
mehr |
|
|
Jetzt will der Kanzlermaler hoch hinaus! |
 |
(phelan) Entschuldige Mike, aber unsere Frotzelei gibt einen viel zu genialen Titel ab, als das ich ihn mir verkneifen könnte.
Die Bilder sind beim Besuch des Ateliers des deutschlandweit bekannten Künstlers am 29.01.2010 entstanden. Das SoU-Ehrenmitglied belebt nun schon seit mehreren Dekaden die künstlerische Landschaft in Saarlouis und weit darüber hinaus. |
mehr |
|
|
Benefiz-Konzert für die Malteser Erdbebenhilfe Haiti |
 |
|
|
Den Code knacken – Kunstvermittlung heute“... |
(sls) ...eine Podiumsdiskussion in Zusammenarbeit mit Antenne Saar und SR2 KulturRadio zur Ausstellung „EPIPHANEIA – Die geheime Kraft der Bilder von Raffael bis Picasso“ am Mittwoch, 03. Februar 2010, 19.30 Uhr im Museum Haus Ludwig, Kaiser-Wilhelm-Str. 2, 66740 Saarlouis. Das Thema greift ein Problem auf, das alle Museen, besonders aber kleinere Häuser, beschäftigt: wie kann heute Vermittlungshilfe aussehen, was kann getan werden, um neue Besucherkreise zu erschließen, welche Wirkung kann von der „geheimen Kraft“ der Bilder ... |
mehr |
|
|
OB Henz hängt da so rum... |
 |
(phelan) Ich bin gespannt wieviele diesen Artikel nur wegen dem Titel lesen werden :-)
Es ist doch immer wieder erstaunlich, was man in Mikes Arts so alles entdeckt. U.a. ein Bild des Oberbürgermeisters von Saarlouis. OB Henz reigt sich damit in die illustere Reihe von Politikern ein, die Mike schon porträtiert hat - der Bekannteste dürfte wohl Gerhard Schröder durch den Bild-Wettbewerb gewesen sein. |
|
|
Haiti-Spendenaktion bei Mike Mathes |
 |
(red) Photos von Raphael Ney und Lukas Rein von der Hilfsaktion für Haiti, die Mike Mathes in seinem Atelier durchführte. |
mehr |
|
|
OB sorgt für freudige Verwirrung... |
(red) OB Roland Henz wurde im vergangenen Jahr 60 Jahre alt. Er verzichtete auf Geschenke und bat um Spenden für die Kinder- und Jugendfarm und das Institut für Aktuelle Kunst. Es kam die mehr als nur beachtliche Summe von 12.000 Euro zusammen. Davon gehen 9.890 Euro an die Farm und 2.405 Euro an das Institut. |
|
|
Apropos: RODĒNA in neugieriger Erwartung auf die nächsten Diffamierungen |
(Rosa-Maria, Erika, Phelan) Nach den ungerechtfertigten, beleidigenden Angriffen im Rodener Rundblick (Ausgabe 11/2009) gegen unseren Kassenwart Erika Neumann durch Robert Schmaltz, sind wir mit Hinblick auf die Jahreshauptversammlung des OIV schon gespannt, welche ungerechtfertigten Beleidigungen / Diffamierungen im nächsten Rundblick gegen RODENA geäußert werden!
Was suchen eigentlich private Rachetexte in einem Blatt, das Handel, Industrie und Gewerbe vertreten soll? Oder ist das die Vorstellung vom OIV zur Vertretung und Förderung der Vereinslandschaft Rodens? |
|
|
Donnerbrauerei Saarlouis: Bild und Dissertation Dr. Schmidt online |
|
mehr |
|
|
Karo-Blau-Gold-Special |
|
(RMKP) Text zur 1. Kappensitzung von Karo-Blau-Gold in der Rodener Kulturhalle von Paul Kerber. |
rodeka.rodena.de |
|
|
EXTRA Ausgabe 4/2010 ist online |
(phelan) Unter extra.rodena.de finden Sie nun neben der aktuellen Ausgabe mit Vorschau und Großansicht der einzelnen Teile auch die Möglichkeit die einzelnen Seiten als PDF-Dateien aufzurufen. Wir kommen damit dem Wunsch vieler BesucherInnen nach. Archivierte Fassungen finden Sie dort natürlich auch. |
extra.rodena.de |
|
|
Donnerbrauerei Saarlouis: Projekt und die Sache mit dem Neger |
 |
mehr |
|
|
Donnerbrauerei Saarlouis: über 370.000 sind es uns 'was ganz Leckeres wert! |
 |
mehr |
|
|
Aktuelles historisches Thema |
 |
(Rosa-Maria Kiefer-Paulus) 1944 weißer Sonntag in Roden – wer kennt Personen auf diesen Bilden! Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Sie können uns jederzeit unter 06834-943611, 06831-84234 oder unter unserer E-Mail Adresse redaktion@rodena.de erreichen. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die uns mit Rat, Tat und Unterlagen so vielseitig unterstüzt haben. Vielen Dank! Sollten Sie den Wunsch haben, sich an Heimatforschung, Heimatkunde zu beteiligen – wir freuen uns auf Sie. Nähere Informationen über uns erhalten Sie unter: www.rodena.de. (Extra Ausgabe 4, 2010) |
mehr |
|
|
40 Jahre Ford in Saarlouis |
 |
(Sabine Schmitt) Seit 1970 produziert Ford in Saarlouis Autos. Insgesamt waren es bisher fast 12 Millionen Fahrzeuge. Der erste Wagen, der vom Band lief, war der Escort, eine in England entwickelte Limousine, der schnell den Beinamen „Hundeknochen“... den guten Artikel haben wir natürlich mit vier historischen Galerien ergänzt. |
mehr |
|
|
Mehrwertsteuersatz in der Hotelleriebranche |
(FDP) Videoaufnahme zum Thema auf Youtube eingestellt. |
|
|
|
donnerbraeu.rodena.de |
 |
(phelan) Vergoldete Stilelemente, u.a. das db-Logo, auf dem Eisen. |
mehr |
|
|
UNICEF-Kinderrechtsfahne weht ab 26. Januar in Saarlouis |
 |
(Red) Die UNICEF-Arbeitsgruppe Saarbrücken hatte anlässlich des 20. Jahrestages der UN-Kinderrechtskonvention zu einer Aktion eingeladen. Diese fand am 12. Dezember 2009 im Einrichtungshaus IKEA Saarlouis statt, in Zusammenarbeit mit der Kinderbeauftragten der Stadt Saarlouis und ihrem Team. Unter dem Motto "Hand drauf - Kinderrechte verwirklichen" wurde mit bunten Farben und dem Abdruck der Hände auf einer großen Stoffbahn eine bunte Fahne... |
|
|
|
Die Truhe für alle Fälle |
(WdD Schon wieder beliebte es Willamus de Dorswilwre, Vogt de Rodena, Amtmann des Bischofs von Metz, Miles de Saraponte, Herold de Sarapontes, uns eine Bauanleitung zukommen zu lassen. Dieses Mal für eine antike Truhe. |
|
|
|
Na da tanzen die Farben und Roden blüht auf - exotisch! |
15.95 inkl. MwSt. + Versandkosten - wir haben getestet! |
(Red) Ming Vase mit asiatischen Orchideen und Lindt Schokolade
Ganz asiatisch präsentieren sich die Orchideen in der perfekt passenden Vase. Sehr exotisch! Der Blumengruß besteht aus 1 original handgefertigten chinesischen Vase (ca.15 cm Höhe) im attraktiven Ming-Design (Abbildung kann abweichen), 3 Orchideen, 1 Snakegrass, 1 Waxflower, 1 Lucky Stick, 1 Eucalypthus, 3 Lederfarn und 1 Cordline Red Flag. Dazu erhält man einen Beutel Blumennahrung und eine Pflegeanleitung.
Gratis dazu: Lindt Schokolade (Lindt Orange Intense, Inhalt: 35g) und natürlich die Blumennahrung/Pflegeanleitung und Ming Vase. Und das Ganze bei 7 Tage Frische-Garantie!
Unser Fazit: Produkt und Shop überzeugten durch hohe Qualität, schnelle Lieferung und einen Top-Preis. |
www.floraprima.de
|
|
|
Das schwarze Gold der Antike trifft Japan! |
(Red) Der Goldschmiedemeister Markus Eckardt verbindet das schwarze Gold der Antike, also Corinthium Aes, mit der japanischen Schmiedetechnik des Mokume-Gane zu atemberaubendem Schmuck. Den Begriff Corinthium Aes finden Sie auf unseren Mittelalterseiten erklärt: hier klicken. Mokume-Gane finden Sie dort auch: hier klicken. Und für die Webseite zum Thema klicken Sie bitte auf... |
|
|
|
Pressemitteilung JU-Ortsverband Steinrausch-Fraulautern |
|
(Marc) JU-Ortsverband wiedergegründet: Markus Noh neuer Vorsitzender. Am Samstag, den 23.01.2010 erfolgte in der Steinrausch-Halle die Neugründung des JU Ortsverbandes Steinrausch-Fraulautern. Dabei wurde Markus Noh einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes gewählt. Bei den Vorstandswahlen, die vom Vorsitzenden des JU-Stadtverbandes Saarlouis, Marc Speicher, geleitet wurden, wurde außerdem Michael Stöbe zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als Schatzmeisterin erhielt Verena Lorch das Vertrauen, ebenso wie Patric Müller als Schriftführer. Zum Beisitzer wurde Frank Becker gewählt. Als Gäste konnten Tim Flasche, der Fraktionsvorsitzende im Saarlouiser Stadtrat, sowie der stellvertretende Vorsitzende der CDU Steinrausch, Helmut Bauer begrüßt werden.
|
|
|
FDP Saarlouis |
(Wolfgang Krichel) Die FDP Saarlouis bietet immer montags von 19 bis 20 Uhr in ihrem Fraktionsbüro, Friedensstraße 1, 66740 Saarlouis, Tel. 0 68 31 / 48 77 83 0, eine Bürgersprechstunde an. Individuelle Termine sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Darüber hinaus hat die FDP Stadtverband Saarlouis eine Bürgerhotline unter: 0 18 03 - 55 18 49 37 9 eingerichtet. Hier können die Saarlouiser Bürger 24 Stunden, 7 Tage die Woche, telefonisch und per Fax mit dem Stadtverband in Kontakt treten. Ferner ist die FDP Saarlouis per Email unter: info@fdp-saarlouis.de und Internet unter: www.fdp-saarlouis.de erreichbar. |
mehr |
|
|
donnerbraeu.rodena.de |
 |
(phelan) Becker und Eisenbahn? Die Lösung auf donnerbier.rodena.de. |
mehr |
|
|
Karo-Blau-Gold: Prinzenempfang |

 |
(phelan) Bilder und Videos des Prinzenempfanges vom 23. Januar 2010 finden Sie wie gewohnt im Teilbereich rodeka. Dank der Videos ersparen wir uns viele eigene Worte :-) Viel Spaß beim Anschauen! Persönlich empfehle ich Ihnen das Video "Ausreißer" - Prädikat extra süß! |
|
|
|
Januar 2010 wird jetzt schon bester Monat |
(phelan) Die Erklärung hierfür ist einfach. Da zwar einige Fernsehteams auf dem Neujahrsempfang dieLinke waren, Rodena aber als Einzigste die komplette Rede + Photos online hatte, haben wir alleine dadurch über 3.000 Besucher gehabt :-) Und lustiger Weise bekommen wir seit dem auch zig E-Mails aus Deutschland mit Material auch für andere Bereiche. |
|
|
Oskar & Nachfolgerin |
(dieLinke) Linken-Chef Oskar Lafontaine wird den Parteivorsitz und sein Bundestagsmandat abgeben, so seine Ankündigung nach einer Vorstandssitzung in Berlin. Auf dem Parteitag in Rostock Mitte Mai wird er nicht erneut kandidieren. Er wird sich auf seine Arbeit im Saarland konzentriert, wo er Fraktionschef der Linken im Saarbrücker Landtag ist. Seine Nachfolgerin siehe Link: mehr. |
|
|
donnerbraeu.rodena.de |
 |
(phelan) Drei neue Schilder der Donnerbrauerei gefunden. Alle sind im hervorragendem Zustand! HQ-Photos natürlich online. Ein dickes Dankeschön an Misses Asbach (Tatjana) für die "Vermittlung" :-)))) Es ist einfach phantastisch zu sehen, wie viele Menschen sich mittlerweile am Projekt beteiligen bzw. es unterstützen. Und das RODENA in der Lage ist eine solche "Unterplattform" ganz alleine aufzubauen ohne sich fremde Unterstützung an Bord holen zu müssen. |
mehr |
|
|
Rodena: Rodener Notkreuze |
 |
(phelan) Mit dem Kreuz am Marktplatz haben wir nun alle phototechnisch erfasst. Diesmal HQ-Aufnahmen von mir, die anderen waren einfach zu "nächtlich" und frisch aus der Büchse :-) Damit kann ich nun für das neuste RODENA-Buch "Rodener Notkreuze" die Stoffsammlung als abgeschlossen betrachten - und loslegen. |
|
|
|
Saarlouiser Veranstaltungskalender |
(Wolfgang Krichel) Ich weise darauf hin das unser Stammtisch im Februar entfällt und wir statt dessen am Donnerstag den 18.02.2010 unser Heringsessen veranstalten. Die Veranstaltung findet im Gasthaus Leberecht statt. Gerne können Sie sich bei uns anmelden. Portion Heringe 5.-€ (Alternative Frikadellen). Beginn 19 Uhr. Das traditionelle Aschermittwoch Heringsessen der Saar FDP findet in Dillingen statt. |
|
|
|
LL 26 war „beschtens“ aufgehoben |
(Sabine S.) Brigadegeneral Volker Bescht hat das Kommando über die Luftlandebrigade 26 an Oberst Eberhard Zorn übergeben. Auch sein Stellvertreter Oberst Hans Sahm verlässt Saarlouis. Der Übergabeappell fand auf dem Großen Markt statt.
„Jetzt ist leider der Zeitpunkt gekommen, an dem ich mich bei Ihnen abmelden muss“, sagte Brigadegeneral Volker Bescht beim Übergabeappell auf dem Großen Markt in Saarlouis. Nach viereinhalb Jahren blicke er auf eine sehr erfüllte Zeit zurück, die es ihm schwer mache, zu gehen von den Kameraden, den Freunden und auch aus der „wunderschönen Garnisons- und Festungsstadt Saarlouis“...
|
|
|
|
Fehlstart für Chef der Saarlandbrigade |
(dieLinke) Fehlstart für neuen Chef der "Saarlandbrigade" - Am 14. Januar 2010 trat der neue Kommandeur der Luftlandebrigade 26, Oberst Eberhard Zorn, seinen Dienst an. In einem Radio-Statement wurde er zu seinen ersten Aufgaben befragt. Unter anderem äußerte er sich kurz zu Afghanistan, wo auch zahlreiche Soldaten seiner Brigade im Kriegseinsatz sind. Hierbei sprach er von "einem interessanten Einsatz". Nachdem Verteidigungsminister zu Guttenberg ehrlicherweise als erster von Krieg spricht, findet Zorn dies interessant. Wir meinen: Abzug aller Soldaten – und zwar sofort! Krieg ist weder interessant noch sinnvoll, sondern ein Verbrechen. |
|
|
Jahreshauptversammlung Feuerwehr Saarlouis Löschbezirk Ost |
(Frank Lay) Der Löschbezirk Ost, der für die Saarlouiser Stadteile Roden, Fraulautern und Steinrausch zuständig ist, hatte am Samstag, 16. Januar, zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
Löschbezirksführer Frank Lay begrüßte Verwaltungsoberrat Richard Falk, Wehrführer Reiner Quirin und Ehrenlöschbezirksführer Rudolf Sieb in der gut besuchten Jahreshauptversammlung. Frank Lay berichtete in seinem Jahresbericht über die verschiedensten Aktivitäten des Löschbezirkes. Als absolute Highlights des vergangenen Jahres konnte er die Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum des Spielmannzuges und die 15 Jahre Partnerschaft mit Albestroff /Frankreich aufzeigen. Auch die Ausrichtung der beiden Hauptübungen für die aktive Wehr und der Jugendfeuerwehr wurden vom Löschbezirk Ost organisiert und durchgeführt. Der Löschbezirk Ost, verfügt zurzeit über 69 aktive Feuerwehrangehörige. Diese hatten im vergangenen Jahr 149 Einsätze der verschiedensten Art mit über 2300 Einsatzstunden zu bewältigen. Um diese große Anzahl in ehrenamtlicher Tätigkeit professionell abzuwickeln ist eine stetige Aus- und Weiterbildung nötig. So wurden im vergangenen Jahr über 2500 Ausbildungsstunden absolviert. 21 Kameraden und Kameradinnen nahmen an 34 Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene mit Erfolg teil.
Neben den Mitgliedern der aktiven Wehr wird im Löschbezirk eine sehr intensive und erfolgreiche Jugendarbeit betrieben, was sich vor allem in der hohen Anzahl von 29 Jugendfeuerwehrmädchen- und jungen ausdrückt. Die Ehrenwehr umfasst 15 Mitglieder und ist ebenfalls im Löschbezirk sehr rege tätig. Ebenso der Spielmannszug, der im Jubiläumsjahr mit 14 Auftritten weit über die Grenzen der Kreisstadt Saarlouis als Bote für die Stadt tätig und bekannt ist. Der Spielmannszug hat eine Personalstärke von 20 Personen, welche sich ausschließlich aus den Mitgliedern der Feuerwehr zusammensetzen. |
|
RODENA Galerien mit Bezug:
|
|
|
|
Saarlouiser Veranstaltungskalender |
|
(Wolfgang Krichel) Hallo,gerne übersende ich Ihnen (Euch) den neuen Saarlouiser Veranstaltungskalender. Ich hoffe dass Sie alle an vielen Veranstaltungen teilnehmen. |
|
|
|
dieLinke Roden und Rodena waren natürlich auch auf dem Neujahrsempfang |
 |
|
|
|
Das haben Sie vielleicht schon nach Hause bekommen |
|
|
|
|
donnerbraeu.rodena.de |
(sk) Sie möchten mehr über die Dissertation von Dr. jur. Otto Schmidt wissen? Ein Appetithäppchen gibt es online - und schon bald die Diss. selbst. |
mehr |
|
|
"Im Weißen Rössl" |
(Heike Breitenmoser) Am Mittwoch, dem 27. Januar gastiert die Operettenbühne Wien mit dem Wiener Operettenklassiker "Im Weißen Rössl" im Theater am Ring. In der Hauptrolle des Kellner Leopold ist Heinz Hellberg zu sehen, der auch für die Inszenierung verantwortlich zeichnet.
"Das weiße Rössl" ist eine regelrechte Vorzeige-Operette im original Wiener Stil: Eine herrlich-turbulente Handlung voll Pointen und amüsanter Verwicklungen. Im Mittelpunkt steht einer der originellsten Charaktere der Operettengeschichte, der ur-österreichische und hoffnungslos in seine Rössl-Wirtin verliebte Zahlkellner Leopold. Neben allerlei weiteren amourösen Aufregungen bietet Benatzkys geniales Werk zudem noch eine Fülle von Welthits. Wer kennt sie nicht, all die unsterblichen Melodien von "Im weißen Rössl am Wolfgangsee, da steht das Glück vor der Tür" über "Die ganze Welt ist himmelblau", "Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist" bis zu "Es muss was Wunderbares sein". Als echter Wiener hat es Heinz Hellberg einfach im Blut, mit seinen Inszenierungen das typisch "Wienerische" auf die Bühne zu zaubern und die unvergesslichen Meisterwerke auf diese Weise mit Leben zu füllen. Mit sicherem Gespür wählt er sein österreichisches Solistenensemble aus und entfacht eine Spielfreude, bei der Operettenliebhabern das Herz aufgeht! Karten im Vorverkauf in der Preislage zwischen 22 und 28 sind erhältlich im Vorverkauf beim Stadt-Info und Kulturamt Saarlouis, Tel. 06831- 443 262/263 und -394 und bei Ticket-Regional. E-Mail: kulturservice@Saarlouis.de. |
|
|
|
Genius of Soul |
(Heike Breitenmoser) Am Mittwoch, dem 20. Januar ist im Theater am Ring eine preisgekrönte Inszenierung über das Leben des "Genius of Soul", Ray Charles zu sehen. Die Hauptrolle dieses musikalischen Schauspiels spielt Ron Williams, dem diese Rolle auf den Leib geschnitten ist. Muskalisch begleitet wird Williams von einer erstklassigen Live-Band auf der Bühne. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Karten im Vorverkauf sind erhältlich beim Kulturamt und beim Stadt-Info Saarlouis, Tel. 06831- 443 262/263 und -394, Email: kulturservice@saarlouis.de, sowie an der Abendkasse. |
|
|
|
donnerbraeu.rodena.de |
(sk) Updates und Ergänzungen diverser Artikel und ein, zwei neue Artikel. |
mehr |
|
|
Rodena ePaper - Heimatforschung: neues Subportal |
|
(red) Willamus de Dorswilwre beliebt es auf mittelalter.rodena.de seine Geschichten und Bereichte ex libris, aber auch allerlei Handwerkliches auf magischem Papiere niederzuschreiben. |
|
|
|
Mein Weg nach und mit China |
(Josef Theobald) Ich war gerade erst 17 Jahre alt geworden, als ich plötzlich mit einem alten Röhrengerät RADIO PEKING empfing. Das damalige Programm entsprach noch dem Zeitgeist. Mao, der große Vorsitzende, starb... |
|
|
|
Jugend - Westsaar: 17.01.2010, in Rehlingen |
1, 10:00-10:10, SF Rehlingen 2-SF Rehlingen 3
2, 10:12-10:22, VFB Gisingen 1-FV Schwarzenholz
3, 10:24-10:34, FSV Hemmersdorf-SC Roden 2
4, 10:36-10:46, SF Rehlingen 3-VFB Gisingen 1
5, 10:48-10:58, SC Roden 2-SF Rehlingen 2
6, 11:00-11:10, FV Schwarzenholz-FSV Hemmersdorf
7, 11:12-11:22, SF Rehlingen 2-VFB Gisingen 1
8, 11:24-11:34, SC Roden 2-FV Schwarzenholz
9, 11:36-11:46, FSV Hemmersdorf-SF Rehlingen 3
10, 11:48-11:58, SF Rehlingen 2-FV Schwarzenholz
11, 12:00-12:10, VFB Gisingen 1-FSV Hemmersdorf
12, 12:12-12:22, SF Rehlingen 3-SC Roden 2
13, 12:24-12:34, FSV Hemmersdorf-SF Rehlingen 2
14, 12:36-12:46, FV Schwarzenholz-SF Rehlingen 3
15, 12:48-12:58, SC Roden 2-VFB Gisingen 1 |
(Tatjana) Guten Morgen, wie Du siehst, spielen Deine Rodener wieder gegen uns Gisinger am Sonntag. Diesmal haben sie sogar gute Chancen. Alle unsere super Spieler inkl. unseres guten Torwart sind im Kommunionsunterricht bzw. vorher in der Kirche!
(phelan): "Meine Rodener" ich wusste doch, dass ich noch adoptiert werde :-) |
|
|
FDP Saarlouis |
(Wolfgang Krichel) Hallo, nochmals vielen Dank an die Teilnehmer unseres Neujahrsempfangs. Bedanken möchte ich mich besonders bei den Rednern Alexandre Maturana, Oliver Luksic, Minister Georg Weisweiler und Minister Christoph Hartmann. Unseren Regierungsmitgliedern auch vielen Dank das Sie anschließend noch zur Diskussionen und sonstigen Fragen unseren Gästen zur Verfügung standen. Die Saarlouiser FDP Mannschaft freut auf die weitere Zusammenarbeit mit allen im Jahr 2010. |
|
|
|
Happy Birthday Rita Lattuca
|
(phelan) Liebe Rita, viel Erfolg, Gesundheit und Glück auch im neuen Lebensjahr vom kompletten Verein! |
|
|
Marechall Ney Uhr an Lothar Besser |
 |
(Wolfgang Krichel) Bei seinem traditionellen Neujahrsempfang hat die IG Innenstadt den langjährigen Orgaleiter des SKC de Boules Herr Lothar Besser mit der Marechall Ney Uhr ausgezeichnet. In seiner Eingansansprache wies Pietro Tornabene darauf hin das die Saarlouiser Vereine Nachwuchssorgen haben. Er dankte deshalb allen Saarlouisern die im Ehrenamt tätig sind.
Anschließend hielt Rosemarie Scholly die Laudatio auf den 11. Preisträger Lothar Besser der die gute Seele des SKC de Boules ist. Er ist für alle Ansprechpartner und nichts ist Ihm zuviel. Gäbe mehr solche Menschen im Ehrenamt bräuchte man um die Zukunft der Vereine keine Sorgen zu haben. |
|
|
donnerbraeu.rodena.de |
(sk) 300.000er Seitenzugriffs-Grenze geknackt! Dafür gibt es Vitamalz als neuen Informationstext. |
mehr |
|
|
Heiligen Drei Könige - ein kleiner Rückblick |
(phelan) Am 6. Januar, also am Dreikönigstag, war es mal wieder so weit: man besann sich wieder auf Caspar, Melchior und Balthasar. Übrigens: keiner von den Dreien war ursprünglich ein Mohr! Das sieht man heute noch in alten Codices und Malereien. Das lateinische Wort fuscus, also dunkel/schwärzlich, bezog sich eindeutig auf den Bart. Jüngling, erwachsener Mann und Greis - so wurden sie beschrieben und als die vergehende Zeit gedeutet. Im Zuge des Weltbildes mit den drei Kontinenten auch als Repräsentanten dieser Kontinente. Ah und daher also der Mohr! Nein - immer noch nicht. Der kam erst ab dem 12 Jahrhundert, als der Priesterkönig Johannes (seine Existenz ist wissenschaftlich nicht nachweisbar, es existiert nur ein angeblich von ihm geschriebener Brief) den im französischen Exil lebenden Papst Alexander seine Heerschaaren zu sicherte (13 Kreuze, jedem folgen 10.000 Mannen) um den Islam zu besiegen und das Heilige Land für den wahren Glauben zu sichern. Da dieser Priesterkönig Johannes, der übrigens nie wirklich in Erscheinung trat, sich als König der drei Indien bezeichnete, dankte man ihm sein Versprechen mit der Wandlung eines der drei Könige zu einem Mohren. |
|
|
RODĒNA Heraldik-Stammtisch Roden & Wappenrolle: Kampfschild |
(phelan) Willamus de Dorswilwre schickte uns eine sehr gute Anleitung zum Bau eines (Kampf-)Schildes. Dieses eigenet sich natürlich ganz vorzüglich zur Anbringung des eigenen Wappens - auch wenn man es nur an die Wand hängt. |
mehr |
|
|
Historische Heimatforschung: Scherenstuhl - Bauanleitung |
 |
(phelan) Willamus de Dorswilwre beliebte es, dem gemeinen Volke, die Anleitung zur Fertigung eines bequemen Stuhles per magischem Boten zukommen zu lassen, auf das es denn erkenne und verstehe, wie die Altvorderen dereinst gesessen. |
mehr |
|
|
Historische Heimatforschung: Bauen im alten Stil |
(phelan) Was haben wohl die Rodener Ziegelei, Rodener Bauten der Nachkriegszeit und eine Grundschule in Buh-Djottin, die u.a. in 2007/8 von der Societas Urielis finanziell unterstützt worden war, gemeinsam? Keine Ahnung? Dann lesen Sie weiter. |
mehr |
|
|
"Glücksstern Tombola" |
(RMKP) Ohne Gewähr die Losnummern der Rodener "Glücksstern Tombola": 1. Preis Auto = Los Nr. 1528, 2. Preis Camcorder Los Nr. 1188, 3. Preis Armbanduhr Los Nr. 4060, 4. Preis Fahrrad Los Nr. 1734, Korb Cap-Markt, Wert Euro 50 = Los Nr. 3278, Kofferradio Los Nr. 3469, Korb Cap Markt Wert 50 Euro Los Nr. 4470, Haartrockner Los Nr. 4986, 200 Visitenkarten Los Nr. 1249, Essen 10 Personen = Los Nr. 0629, Zimmerpflanze Los Nr. 1609, Gutschein Jungmann, Wert 50,-- Euro Los Nr. 3334, Baustellenradio Wert lt. Angabe 100,-- = Los Nr. 3804, Blutdruckmessgerät Los Nr. 5803, Blutdruckmessgerät Los Nr. 806, Gutschein Erika 50,-- Los Nr. 2105, 2 Karten OPERNBALL Los Nr.: 3266.
Das Auto ging am Auslosungstag nicht weg. |
|
|
Kleingärtner Roden: Grühnkohl-Essen |
16.01.2010 Grühnkohl mit leckerer Rauchwurst, Dürrfleisch, Kastler. Nur 6.50 Euro/Person! Kinderteller möglich! Ab 19.00 Uhr im Kleingärtnertreff und danach Tanz - für ordentlich Musik sorgt der DJ. Für den Durst gibt es Bier für 0.25l : 1 Euro, 0.5l: 2 Euro. !!!Anmeldung fürs Essen empfohlen!!! |
Kleingaertner-Roden.de |
|
|
Neujahrempfang Stadt Saarlouis im Karat |
|
|
|
Hallenrunde 2009/2010 - Jugend - Westsaar vom 10.01.2010 |
(Tatjana) SC Roden 2- FSV Hemmersdorf 0:0, VSF Wadgassen- SC Roden 2 1:2, SC Roden - VFB Gisingen 1 0:2, VFB Differten - SC Roden 2 1:1
Gesamt 10 Spiele und 5 Mannschaften. |
|
|
CDU Neujahrsempfang im Karl-Thiel-Haus Roden |

Viele Gäste waren gekommen. Hier bei der Ansprache von Gerhard Mohr. |

Registratur-Kontrollpunkt für zu früh gehende Gäste (ein Insider-Gag, den man mir bitte nachsieht :-) durch den Koalitionspartner. |
mehr |
|
|
donnerbraeu.rodena.de |
(phelan) Schlicht zu viele Updates, einfach reinschauen bitte :) |
mehr |
|
|
Neugründung Junge Union Ortsverband Steinrausch-Fraulautern |
(Marc Speicher) Der Stadtverband Saarlouis der Jungen Union lädt zur Neugründung des Ortsverbandes Steinrausch-Fraulautern am Samstag, 23.01.2010, um 15.00 Uhr ins Nebenzimmer der Steinrauschhalle ein. Der Ortsverband wird nach Jahren der Inaktivität wieder belebt. Nach den Wieder-Gründungen der Ortsverbände Innenstadt in 2006 und Lisdorf im Jahr 2008 existieren somit vier aktive Ortsverbände: Roden, Innenstadt, Lisdorf und Steinrausch-Fraulautern.
Die Junge Union zählt im Stadtgebiet von Saarlouis rund 140 Mitglieder. Wer an der Arbeit der Jungen Union interessiert ist und mitmachen möchte erhält weitere Infos zur JU in der Stadt Saarlouis unter www.ju-saarlouis.de und beim Vorsitzenden des Stadtverbandes Marc Speicher unter 06831 988128. |
|
|
Termindatenbank aktualisiert |
(red) Die ersten Terminlisten 2010 sind eingepflegt. Abfragen nach Tag und Monat sowie diversen vorgegebenen Suchbegriffen auf der Terminseite möglich. Wir freuen uns natürlich, auch Ihre Termine hier aufnehmen zu können! |
Termine diesen Monat |
|
Terminseite |
|
|
Na da tanzen die Farben! |
19.95 inkl. MwSt. + Versandkosten - wir haben getestet! |
7 Tage Frischegarantie, kostenlose Vase und obendrauf Proseco.
Blumenstrauß Tanz der Farben mit Vase & Prosecco Ein echter Hingucker. Ihr Blumengruß besteht aus 2 roten Tulpen, 3 gelben Tulpen, 2 orangen Tulpen, 2 rosa Tulpen, 2 Bupleurum, 2 Schleierkraut, 3 Heubündeln, 6 Salal, 3 Heidelbeeren und einem Dekoband. Dazu erhalten Sie einen Beutel Blumennahrung und eine Pflegeanleitung.
Gratis dazu: Glasvase und eine Flasche Prosecco 0,2l.
Unser Fazit: Produkt und Shop überzeugten durch hohe Qualität, schnelle Lieferung und einen Top-Preis. |
www.floraprima.de
|
|
|
Sportliche Termine diesen Monat |
(red) 09.01.2010 - 10.01.2010 Saarlouiser-Hallenmeisterschaft Fußball der Jugend und 16.01.2010 - 17.01.2010 Saarlouiser-Hallenmeisterschaften-Fußball Aktive. |
mehr |
|
|
Burgass und Neufang |
(red) Eisgewinnung in Roden und die Neufang Brauerei. |
mehr |
|
|
Dezember 2009 |
(phelan) 17.464 BesucherInnen durften wir im letzten Monat des Jahres 2009 (Update: 0 und 9 liegen eindeutig zu nahe beieinander ^^) begrüßen. Dabei fehlen ein, zwei Unterprojekte. Leider reichte die Zeit aus beruflichen Gründen nicht für eine komplette Auswertung und diese Zahl langte aber voll auf, um uns glücklich zu machen :-) Euch allen vielen Dank!!! |
|
|
Gasthaus Neue Welt |
(phelan) 16.01.10 Tupper Party 15.00 Uhr und später Hausball. |
mehr |
|
|
Da Donner Heuler |
 |
(phelan) Nun bekommt das zweite Unterprojekt sein eigenes Maskottchen. |
mehr |
|
|
Donnerbraeu.rodena.de - Kalender 2010 für 2,99 Euro... |
 |
(phelan) Donner-Kalender zum Selbstbasteln. Kosten rund 2,99 Euro und Tinte ;-) Bastelanleitung und grundlegendes Material online. |
mehr |
|
|
Einige Zeit ist's her |
|
(red) OB Fontaine und Günter Sacksteder am Rodener Marktplatz. Ein weiteres Photo von Herrn Sacksteder - zusammen mit Alfred Fuß - finden Sie auf unserem Projekt donnerbraeu.rodena.de. |
mehr |
|
|
Spaziergang durch die Stadtgeschichte |
(red) 09.01.2010, Treffpunkt: Rathaus, Großer Markt, Begin 14.30 Uhr. Führung mit Margit Cransac. Ansprechpartner vhs der Stadt Saarlouis.
Lothringer Str. 13, 66740 Saarlouis, Tel. 06831/40220, Fax 06831/1365. E-Mail: info@vhs-saarlouis.de und Internet: http://www.vhs-saarlouis.de/. |
|
|
Weihnachtsbaum - Entsorgung |
(red) Wie in den vergangenen Jahren führt die Stadt Saarlouis auch in diesem Jahr eine Sammelaktion von ausgedienten Weihnachtsbäumen im Stadtgebiet durch. Die Einsammlung erfolgt durch den Neuen Betriebshof Saarlouis (NBS). Die Weihnachtsbäume müssen am Montag, dem 11. Januar 2010, ab 6.00 Uhr, am Straßenrand zur Abfuhr bereitliegen. Maximale Größe der Bäume ca. 2,5 m. Die eingesammelten Weihnachtsbäume werden zerkleinert, kompostiert und so wieder dem Naturkreislauf zugeführt. Damit erfüllen auch ausgediente Weihnachtsbäume einen ökologischen Zweck. |
|
|
Neujahrsempfang CDU auf dem Steinrausch |
|
(red) Neben Herbert Fontaine war auch Wolfgang Krichel und natürlich Peter Altmaier anwesend. Einige Bilder hat die für RODENA anwesende Rosa-Maria Kiefer-Paulus gemacht. |
|
|
Neujahrsempfang Innenstadtvereine |
|
(rmkp) Neben dem Vorsitzenden der Innenstadtvereine Pietro Tornabene waren auch wieder viele bekanntene Gesichter gesehen worden. Von Rosa stammen die Photos der Galerie. |
|
|
Happy Birthday
|
Michael Demmer! Viel Erfolg, Gesundheit und Glück auch im neuen Lebensjahr. |
|
|
Viel Neues in 2010 |
(phelan) Ob Regierung oder EU. 2010 kommt mit vielen rechtlichen Neuerungen. Hier einige der Highlights. |
mehr |
|
|
Donnerbraeu.rodena.de - Mont Blanc hält Einzug |
(phelan) Neben einem Mont Blanc Bierkrug, können wir das neue Jahr Dank Rosa stilvoll mit einem ganzen Haufen neuer Bilder beginnen. Von Peter Becker bis zu Donnerbräu Autos - da ist irgendwie für jeden etwas dabei! |
mehr |
|
|
Sylvester bei Jungmann |
(phelan) Unser erstes gemeinsames Sylvester feierten wir im Gasthaus Jungmann Roden... wo der Herr des Hauses auch einige video-erfasste Witze zum Besten gab. |
mehr |
|
|
Dateigröße: 87.49 Kb - - Letzte Aktualisierung: 12 November 2019 09:29:55
|
|