• Rodena ePapers
  • Projekt rodena.de
    • Rodena.de
    • Saarlouis/Saarlautern2
      • Galgen
      • Saarlouiser-Bahnhof
      • Heimatforschung
      • Historische Heimatkunde Roden
      • Rodeka
      • Saarlautern2
      • TheoSpeicher
    • Heimat- und Sachkunde
      • Luftlandebrigade
      • Heimatkunde
      • Sachkunde
      • Multimedia
      • Musik
    • Mittelalter
      • Heraldik-Stammtisch
      • Mittelalter
      • Rezepte
    • Rodena THV
      • Rodena THV
      • Rodena THV Timeline
      • Bibel
      • Koran
    • Sonstige Portale
      • Afrika
      • Donnerbraeu
      • Ferienkurse
      • Fanseite: Peter Pan - Fliege Deinen Traum
      • Taschenuhr
      • Termine
      • Vereine
      • Wissen
      • zoo.rodena.de
  • E-Paper
    • E-Papers Startseite
    • Archiv 2009-2015
    • Artikelsammlung anzeigen
    • Glaube & Religion
      • Rkthl. Roden
      • DITIB
      • Evangelische Kirchengemeinden
      • Bilderarchive
      • Wichtige Adressen
      • koran.rodena.de
    • Wichtige Rufnummern in Roden
    • Linkvorlagen
    • Impressum
    • RSS Impressum
    • Termine: rund um Roden
    • Vereine & Links
      • Vereinsportal - Datenbank, Links und mehr
      • Grossgemeinde Wadgassen
      • museum. academia wadegotia
      • Vöklingen im Wandel
  • Bücher und eBooks
  • Facebook Blog
 
Rodena - Be Saarlouis - Be-SLS.de - RODĒNA - Rodene - RODENA Theologisch-Historischer Verein Saarlouis-Roden - rodena.de - www.rodena.de - Infos rund um Saarlouis Roden
bib.rodena.de

 

02. Dezember 2016

Junge Künstler – Festliche Klänge

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Unter dem Konzerttitel Junge Künstler – Festliche Klänge wird der Förderverein „Klingende Kirche der Kath. Kirchengemeinde Saarlouis-Lisdorf“ künftig verstärkt junge solistisch tätige Instrumentalisten bzw. Gesangssolisten der saarländischen Region im Rahmen eines besonderen Konzertes in der wunderschönen Lisdorfer Pfarrkirche „St. Crispinius und St. Crispinianus“ vorstellen.

Das erste Konzert dieser Art findet am Sonntag, 18. Dez. 2016, 17.00 statt

Erfreulicherweise konnte Lisa Saterdag, die Bundespreisträgerin im Wettbewerb Jugend musiziert, in Zusammenarbeit mit Regionalkantor Armin Lamar, als künstlerische Leiterin der Konzertreihe gewonnen werden.

Mitwirkende dieses besonderen vorweihnachtlichen Konzertes sind Julia Folz (Orgel solo), Tanit Heiser (Sopran), Nils Henning (Viola), Johannes Hilt (Fagott), Anne Lamar (Violine), Armin Lamar (Orgel), Florian Lamar (Trompete), Lisa Saterdag (Violine solo),Jakob Daniel Seel (Cello solo) und Charlotte Stubenrauch (Querflöte solo). Die talentierten Teilnehmer sind u. a. Preisträger von Jugend musiziert auf Regional-, Landes- und Bundesebene sowie Mitglieder des Kreisjugend-Sinfonieorchester Saarlouis bzw. Landesjugendorchester Saar.

Auf dem abwechslungsreichen Konzertprogramm stehen Werke von Bach, Telemann, Purcell, Reger, Rutter und Wolf-Ferrari, Saint-Requier und Moore.

Ein evtl. Konzertüberschuss wird einer sozialen Bestimmung zugeführt.

Karten sind zum Preis von 10 € bei der Kreissparkassen-Geschäftsstelle in Lisdorf, bei allen TicketRegional Vorverkaufsstellen und beim Förderverein Klingende Kirche e.V. über deren Internetseite www.klingende-kirche.de erhältlich. Ganz bequem ist auch die Kartenbestellung über das Kartentelefon des Fördervereins, Telefon-Nr. 06831/122220. Restkarten für 12 € gibt es an der Tageskasse.

 


Tags/Schlagworte dieses Artikels: Termine

 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1480633200-223232


 

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

  • ´13. Februar 2019, Karnevalsverein „De Picarda Fräsch“lädt ein zur aktiven Teilnahme beim Faasendumzug´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´11. Februar 2019, Der große Krieg ist zu Ende - was dann?´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´11. Februar 2019, Filme über die „Faasend“ in Beaumarais´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´10. Februar 2019, GKG Fraulautern 1949 e.V.´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´08. Februar 2019, Veranstaltung Sicherheit gegen Einbruchsdiebstahl im Kreis Saarlouis´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´05. Februar 2019, Baumschnittkurs beim Kleingärtnerverein Roden e.V.´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´01. Februar 2019, Karnevalsverein „De Picarda Fräsch“lädt ein zur aktiven Teilnahme beim Faasendumzug´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´30. Januar 2019, Galakappensitzung des SKC de Boules´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´30. Januar 2019, Rhythmus, Rap und Reime: Bas Böttcher eröffnete vhs-Semester´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  • ´30. Januar 2019, Fasching auf der Kinder- und Jugendfarm Saarlouis´
    - ganzen Beitrag anzeigen


  •  

    Rund um den 16. Februar
    Aktuelles diesen Monat

    Heute ist der Gedenktag von:
    Juliana von Nikomedien
     
     
     
     
     

     

     

     

    In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an redaktion(at)rodena.de.

     

    Hinweis: Bild- und Textmaterial unterliegen der Academia Wadegotia Documentation Licence.

    Partnersites: Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | DIE. Linke Wadgassen | Bruderschaft der Heiligen Apostel Petrus und Paulus | Gemeinde Wadgassen | csw germany

     

    Redaktion Rodena.de und Subportale (ausgenommen Bereiche des Heimatkundevereins sowie iursaar.de)
    webredaktion@rodena.de

    Technische Umsetzung und Ansprechpartner für technische Belange : CSW germany

     

    Rodena Suche als Firefox / IE Suchbox hinzufügen

     
    Impressum | Datenschutz | Linkvorlagen