28. März 2024

Ist der Gründonnerstag grün?

 

Gründonnerstag ist der Donnerstag vor Ostersonntag. Dieser Tag erinnert an das Letzte Abendmahl Jesu mit seinen zwölf Aposteln, das am Vorabend seiner Kreuzigung stattfand. Der Name „Gründonnerstag“ leitet sich vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „grînen“ ab, was „greinen, weinen“ bedeutet, was auf die Trauer und das Leid hinweist, die mit den Ereignissen verbunden sind, die an diesem Tag und den folgenden Tagen der Karwoche gedacht werden. Eine andere Erklärung bezieht sich auf das „Grün“ als Symbol des neuen Lebens und der Hoffnung, das in einigen christlichen Traditionen mit dem Tag verbunden ist, etwa durch das Waschen der Füße oder das Essen von grünen Kräutern.
Traditionell ist der Gründonnerstag in der katholischen Kirche auch ein Tag, an dem die Priester in einer speziellen Messe die Heiligen Öle weihen, die im Laufe des Jahres für Sakramente wie Taufen, Firmungen und die Krankensalbung verwendet werden. In vielen Kirchen findet am Gründonnerstag eine Messe statt, in der das Letzte Abendmahl nachgestellt wird, oft einschließlich der Zeremonie der Fußwaschung, die Jesu Demut und seinen Dienst an den Aposteln symbolisiert. Der Gründonnerstag leitet das Triduum Sacrum (die heiligen drei Tage) ein, das die zentralen Ereignisse des christlichen Glaubens – das Leiden, den Tod und die Auferstehung Jesu Christi – bis zum Ostersonntag umfasst. Er ist somit ein Tag der Besinnung, der Vorbereitung auf die Feierlichkeiten des Osterns und der Erinnerung an die Liebe und Hingabe Jesu zu den Menschen.rhvg

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1711616990

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. Mai 2024, Mittagspausenführungen im Städtischen Museum und im Stadtarchiv Saarlouis im Juni

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Mai 2024, 25 Jahre Grube Velsen

» Beitrag anzeigen

 


 

22. Mai 2024, Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Picard

» Beitrag anzeigen

 


 

19. Mai 2024, Apropos Pfingsten

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Mai 2024, 28.+29.6. Parkfest im Rodener Volkspark

» Beitrag anzeigen

 


 

16. Mai 2024, Besuch im Historischen Museum Wallerfangen

» Beitrag anzeigen

 


 

15. Mai 2024, Zusammen für Vielfalt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Mai 2024, 𝟻x𝟷𝟷 ᴘɪᴄᴀʀᴅᴀ ғʀäsᴄʜ

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Mai 2024, Saarlouis, ein Strahl der Sonne

» Beitrag anzeigen

 


 

10. Mai 2024, TSV FORD Saarlouis Steinrausch Fraulautern - neuer Vorstand

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany