13. März 2023

IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

 

Die IG Metall fordert bundesweit für die Textilbeschäftigten 8 Prozent, aber mindestens 200 Euro mehr Geld für 12 Monate, eine Verbesserung bei der Altersteilzeit sowie eine Erhöhung des Urlaubsgeldes im Saarland. Nachdem nunmehr zwei Verhandlungen zu keinem Ergebnis führten und die Arbeitgeber kein akzeptables Angebot unterbreiteten, haben sie die Friedenspflicht verstreichen lassen.
Die Preise steigen - das merken wir ganz deutlich in unseren Geldbeuteln. „Wer wenig hat, kann die aktuelle Preisexplosion besonders schlecht verkraften. Deshalb brauchen wir jetzt deutlich mehr Geld für die Beschäftigten in der Textilindustrie. Und deshalb auch die Festgeldforderung“, so Alfonso Liuzzo, zuständiger Gewerkschaftssekretär. Gisela Tiefensee-Naaber, Betriebsratsvorsitzende von Nobo in Überherrn ergänzte: „Viele würden gerne früher in Rente, aber nur 2 Prozent können die
tarifliche Altersteilzeit in Anspruch nehmen. Gleichzeitig ist die Aufzahlung bescheiden: Nur 650 Euro muss der Arbeitgeber dazugeben. Das muss besser werden.“ Am 28. Februar 2023 endete die Friedenspflicht in der Textil- und Bekleidungsindustrie.
Daher ruft die IG Metall Völklingen die Beschäftigten von Nobo Automotive Überherrn, einen Tag vor der dritten Verhandlungsrunde, zum Warnstreik auf. Der Warnstreik findet am 14. März 2023 um 13.00 Uhr statt. Vor den Werkstoren wird es eine Kundgebung geben, an der wir über die aktuelle Lage und die weiteren Schritte informieren wollen. Auf der Kundgebung spricht der zuständige Gewerkschaftssekretär Alfonso Liuzzo, Gisela Tiefensee-Naaber - Betriebsratsvorsitzende der Nobo Automotive in Überherrn und Miriam Bürger, die IG Metall Verhandlungsführerin der bundesweiten Verhandlungen.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1678711084

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

28. März 2023, Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien

» Beitrag anzeigen

 


 

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany