25. Mai 2022

Mundartabend im Theater am Ring

 

„Mir schwätzen platt“ heißt es am Sonntag, 5. Juni, beim Mundart-Abend im Theater am Ring, der dort im Rahmen der Saarlouiser Woche stattfindet. Mit dabei sind Mundartvorträge von Jean-Louis Kieffer aus dem lothringischen Filstroff, Karin Peter, Marianne Faus, Luise Luft und Harald Ley (alle aus dem Kreis und Stadt Saarlouis). Zudem führt der LiGeKa an diesem Abend mit dem Mundart-Theaterstück „Die Pferdekur“ einen Schwank von Carl Silber auf. Los geht es um 18 Uhr, der Eintritt ist frei. Präsentiert wird der Mundart-Abend vom Verband heimatkundlich-historischer Vereine Saarlouis e.V., die Moderation des Abends übernimmt Herbert Germann.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1653473797

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany