14. September 2020
Die veränderte Wiederkehr der alten Judenfeindschaft
Einen Vortrag zur Geschichte des modernen Antisemitismus bietet die vhs der Stadt Saarlouis am Dienstag, 15. September, um 19.00 Uhr an. Professor Herbert Jochum leitet seit über 50 Jahren die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft des Saarlandes (CJAS) und zeigt in seinem Vortrag die Entstehung des modernen Antisemitismus seit den 1970er Jahren auf. Die Judenfrage tritt in ein neues Stadium ein, was sich schon an dem gewählten Terminus "Antisemitismus" für die neue judenfeindliche Bewegung zeigt. Dem alten, überkommenen Judenhass versuchte man einen wissenschaftlichen Anstrich zu geben, indem man den Terminus technicus der modernsten Wissenschaft entnahm, der Biologie und ihrem modernsten Ableger, der Rassenkunde. Die Judenfeindschaft sollte durch das Aufzeigen rationaler Argumentation salonfähig gemacht werden und gab sich dadurch das Ansehen einer philosophisch-politischen Doktrin.
Der kostenlose Vortrag findet am Dienstag, 15. September, um 19.00 Uhr im Evangelisches Gemeindehaus, Kaiser-Friedrich-Ring 46, in Saarlouis statt. Im Gebäude sind Hygienemaßnahmen und ein Sitzabstand eingerichtet. Zudem ist eine vorherige Anmeldung bis Dienstag, 15. September, um 12.00 Uhr erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung: vhs Saarlouis, Telefon (0 68 31) 6 98 90 30 und vhs-saarlouis.de
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Termine
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1600034400-172512
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´01. August 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´29. Juli 2022, Mit Lora auf musikalischer Schatzsuche´
- ganzen Beitrag anzeigen
´26. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´19. Juli 2022, Besondere Ehre für Hans Nicola´
- ganzen Beitrag anzeigen
´18. Juli 2022, Sommerkonzert auf der Vaubaninsel´
- ganzen Beitrag anzeigen
´16. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´15. Juli 2022, Kinder-Insel-Sommer in Saarlouis´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Juli 2022, Sommerferienprogramm verspricht Spaß und Abwechslung´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ startet´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Fotoausstellung gegen die Einsamkeit im Alter´
- ganzen Beitrag anzeigen