11. August 2020

Soul, Blues und Rock auf der Vaubaninsel

 

Unter dem Motto "Favourite Songs" lädt das Kulturamt am Freitag, 28. August um 19.30 Uhr im Rahmen der 8. Saarlouiser Festungstage zu einem Konzert mit Andrea Bettinger & Klaus Stiefel auf die Vaubaninsel nach Saarlouis. Der Eintritt ist frei.
Seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr fühlt sich die saarländische Sängerin Andrea Bettinger in diversen Formationen zu Hause. Ihre Stimmwurzeln liegen im Blues-, Soul- und Rockgenre. Singen ist für sie schlicht Passion pur. Zusammen mit Klaus Stiefel am Keyboard, der selbst auf eine langjährige erfolgreiche Bühnenerfahrung zurückblicken kann, entstand im Duo ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Programm, das gefühlvolle Balladen wie "The Greatest Love Of All", "Still Got The Blues" oder den Klassiker "My Way" genauso mit einschließt wie Joe Cocker Titel oder den Kultsong von Zarah Leander "Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehen".
Auch Eigenkomposition stehen auf dem Programm..
Die Gastronomie auf der Vaubaninsel ist bereits ab 11 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen kann keine vorherige Reservierung für die Veranstaltung erfolgen. Das Konzert dauert etwa 70 Minuten. Es gibt keine Pause. Besucher müssen gemäß den derzeitigen rechtlichen Vorgaben ihren Namen und Kontaktdaten hinterlassen. Die Daten werden vier Wochen aufbewahrt. Weitere Infos unter Tel.: 06831-6989016. Text: Sabine Schmitt

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1597096800-184105

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany