27. Februar 2020
Tanzfestival Saar kommt wieder nach Saarlouis
Saarlouis. Am Dienstag, 10 März um 19.30 Uhr ist das Tanzfestival Saar erneut mit einer Aufführung im Theater am Ring in Saarlouis zu Gast. Diesmal stehen der afrikanische Tanz und die Akrobatik im Mittelpunkt.
Die Choreographen sind zwei Stars, die den Breakdance von der Straße auf die Theaterbühnen der Welt geholt haben. Die Tänzer: acht marokkanische Jugendliche (eine Frau, sieben Männer), die wie die Kinder der Banlieues, Favelas und Plattenbauten den Hip-Hop als ihre ureigenste Ausdrucksform entdeckt haben. Kader Attou leitet das Centre Chorégraphique National von La Rochelle, Mourad Merzouki wurde mit seiner Compagnie Käfig weltberühmt. Als Kinder algerisch stämmiger Eltern gründeten sie bereits als Jugendliche, in den späten achtziger Jahren, ihre erste Tanzkompanie. Seitdem haben sie den wilden Tanz der Straße salonfähig gemacht, ihn mit zeitgenössischem Tanz, Barockmusik oder digitalen Bildern konfrontiert und auf diese Weise aufregende Theaterabende geschaffen. Fast 15 Jahren gingen sie getrennte Wege; 2017 fanden sie wieder für ein Projekt zusammen.
"Danser Casa" wurde innerhalb eines Jahres in Marokko mit acht virtuosen Autodidakten entwickelt, die jeweils unterschiedliche Talente eingebracht haben: Akrobatik, afrikanischer Tanz, Popping, Locking, Parkour. Entstanden ist ein Stück über die hinreißende Stadt Casablanca, über die unbändige Kraft der marokkanischen Jugend, ihre Träume und Zweifel. Es ist ein Stück voll ansteckender, überwältigender Lebenslust, das Tanz als den schönsten und unmittelbarsten Ausdruck von Freiheit zeigt. Die Uraufführung erfolgte im Juni 2018 beim weltberühmten Festival "Montpellier Danse". Das Tanzfestival Saar ist eine Veranstaltung des Saarländischen Staatstheaters und findet alle 2 Jahre statt. Ballettdirektor Stijn Celis und Kompaniemanger Klaus Kieser holen Rang und Namen im zeitgenössischen Tanz ins Saarland. Tickets sind erhältlich im Saarländischen Staatstheater, Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr und Samstag vom 10 bis 14 Uhr. Weitere Infos unter Telefonnummer Tel. 0681 3092-486 oder per Mail an kasse@staatstheater.saarland
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1582758000-154146
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen