11. Dezember 2019
Magic Dream
Die größte saarländische Zauber - und Illusionsshow präsentiert von Maxim Maurice im Theater am Ring in Saarlouis am Freitag und Samstag, 25. und 26. September 2020, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 27. September 2020 um 15 Uhr. Tickets gibt es für 24,90 Euro (freie Platzwahl ab Reihe 6) und 39,90 (Fan-Tickets in den ersten 5 Reihen) in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.ticket-regional.de
Der Zauberkünstler hat vor 20 Jahren seine erste Magieshow gesehen und seitdem hat ihn der Traum vom Zaubern begleitet. Die Faszination am Zaubern stieg stetig, sodass es eines Tages soweit war, diese Kunst als Beruf auszuüben. Seit diesem Entschluss ist so einiges passiert: Highlights in seiner bisherigen Karriere waren die Entfesselung an einem brennenden Seil in über 25 Metern Höhe oder die Autoblindfahrt durch seine Heimatstadt Saarlouis. Mittlerweile ist der Deutsche Vizemeister in der ganzen Welt unterwegs. Zu Gast war er in der berühmten Fernsehshow "Le Plus Cabaret du Monde" in Paris bis hin zu einem Engagement auf dem Kreuzfahrtschiff Aida, welches den Illusionisten durch den Orient von Mallorca nach Dubai führte. Dahinter steckt natürlich viel Arbeit, Leidenschaft und Herzblut und ergibt eine Mischung aus kleineren intimeren Auftritten bis hin zur großen abendfüllenden Show. Viele Techniker, Helfer und ein eingespieltes Team vor, auf und hinter der Bühne schaffen erstaunliche Illusionen.
Im Laufe der Jahre sind viele eigene kreative Ideen entstanden, die zu nationalen und internationalen Auszeichnungen geführt haben. Ein lang gehegter Traum von Maxim Maurice ist es die großen Theater zu füllen und die ganz großen Illusionen vorzuführen. Er lädt das Publikum dazu ein mit offenen Augen zu träumen und gibt den Zuschauern selbst die Möglichkeit auf diese Reise mitzukommen. Lassen Sie sich begeistern von der Faszination von Magic Dream. Text: MM
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1576018800-121943
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen