01. Dezember 2019

koran.rodena.de

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Wer sich mit deutschsprachigen Koranübersetzungen auseinandersetzt, wird schnell feststellen müssen, dass diese sich teils deutlich in Satzbau und Wortwahl unterscheiden. Von strukturellen Besonderheiten gar nicht erst zu sprechen. In der vorliegenden Ausarbeitung geht es um den Versuch einer Übersetzungsharmonie auf Grundlage der Synopse verschiedener deutschsprachiger Übersetzungen. Außerdem wurden Bezeichnungen und Namen nicht durch biblische Begriffe ersetzt. Denn die biblischen Begriffe wecken Assoziationen, die im Koran so nicht vorgesehen sind. So geht man als Leser bei Verwendung des Begriffes „Schaitan“ deutlich unbedarfter/ unbelasteter an den Text, als wenn dort „Satan“ steht. Und der Schaitan ist im Koran tatsächlich nicht der Gegenspieler Allahs, sondern ausschließlich der Feind der Dschinn und Menschen. - Die Übersetzungsharmonie ist Grundlage des kostenlosen Projektes koran.rodena.de.

Phelan Andreas Neumann: Der Koran: Versuch einer Übersetzungsharmonie auf Grundlage der Synopse verschiedener deutschsprachiger Übersetzungen, Luxemburg 2019.
Taschenbuch: 558 Seiten, Seite im 'Buchregal': https://ssl2.csv.net/blog/index.php?id=1575154411

 

Externer Link:
Link für weitere Informationen

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1575154800-000618

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany