18. Juni 2019
Großes Fest für die Freundschaft: Saint-Nazaire und Saarlouis feiern 50 Jahre Städtepartnerschaft
50 Jahre ist es her, dass Saint-Nazaire und Saarlouis ihre Städtepartnerschaft besiegelt haben. Ein halbes Jahrhundert der Freundschaft – das wird gefeiert am Samstag, 22. Juni, mit dem offiziellen Festakt im Theater am Ring, einem großen Bürgerfest und der außergewöhnlichen Tanzveranstaltung Rêve Ravlin II am Abend.
Es ist eine Freundschaft mit vielen Facetten, die in fünf Jahrzehnten zwischen den Städten Saint-Nazaire und Saarlouis gewachsen ist und so greift auch die Jubiläumsfeier am Samstag, 22. Juni, ganz unterschiedliche Facetten der deutsch-französischen Partnerschaft heraus. Schon der offizielle Festakt, mit dem der Tag um 11 Uhr im Theater am Ring beginnt, hält ein spannendes Programm bereit: Neben der Neuunterzeichnung der Partnerschaftsurkunde feiert das Videoprojekt „50 Botschaften für den Frieden“ seine Premiere. Vorgestellt werden außerdem ein Partnerschaftsmosaik sowie das offizielle Jubiläumssouvenir – ein Null-Euro-Schein mit einer besonderen Gestaltung, die die Freundschaft beider Städte symbolisch zum Ausdruck bringt.
Um 14 Uhr beginnt im Ravelin V und auf der Vaubaninsel das große Bürgerfest mit französischem Charakter. Dort präsentiert der Stadtverband für kulturelle Vereine bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Musikvereinen, Chören, Tanz- und Theatergruppen, die allesamt einen Bezug zur Partnerschaft oder zu Frankreich haben. Ebenfalls beteiligt sind verschiedene Akteure aus Saint-Nazaire. Vor Ort erhältlich ist auch der Null-Euro-Schein für 2,50 Euro, bzw. für 3 Euro inklusive Einleger und Umschlag.
Höhepunkt am Abend ist die außergewöhnliche Tanzveranstaltung Rêve Ravelin II, mit der Andreas Lauck und Tanz S.A.L. ihr erfolgreiches Konzept der groß angelegten Tanz-Performance in Festungskulisse aufgreifen und weiterentwickeln. Illuminiert wird Rêve Ravelin II mit einer Lichtchoreographie von Carsten Ruzika. Los geht es um 21.30 Uhr. Alle Programmpunkte sind öffentlich und eingebettet in den Besuch der offiziellen Jubiläumsdelegation aus Saint-Nazaire, in deren Rahmen rund 80 Gäste aus der Stadt an der Loire in Saarlouis erwartet werden. Zum Abschied der Delegation, am Sonntag, 23. Juni, um 10 Uhr werden auf der Vaubaninsel erstmals die Fotos des deutsch-französischen Jugendfotowettbewerbes zum Thema „Lieblingsplätze“ vorgestellt. Die Ausstellung wird später im Rathaus zu sehen sein.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1560808800-095156
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal
» Beitrag anzeigen