21. Mai 2019

Siegerbild des diesjährigen Malwettbewerbes der Stadt Saarlouis zum Familienaktionstag steht fest!

 

„Auf die Buntstifte, fertig, los!“ hieß es erneut zum Malwettbewerb der Kreisstadt Saarlouis, der unter dem Motto des diesjährigen Familienaktionstages stand. „Rabe Rudi“ – bekannt aus der TV-Serie „Siebenstein“ war die Themenvorgabe für den Wettbewerb. Aus über 150 kreativen Einsendungen musste die Jury die schönsten Bilder auswählen, doch nun steht die Gewinnerin fest.
Am 14. Mai war es dann soweit: Die Siegerehrung des Malwettbewerbs fand in der Saarlouiser Buchhandlung Bock & Seip statt. Die Filialleiterin, Frau Elke Rupp, begrüßte gemeinsam mit OB Peter Demmer und dem Technischen Geschäftsführer Dr. Ralf Levacher die anwesenden Gäste. Die jungen Künstler, im Alter von 3-10 Jahren, begleitet von den stolzen Familienmitgliedern, warteten aufgeregt auf die Übergabe ihrer Urkunden.
Das Siegerbild – gemalt von der fünfjährigen Künstlerin Elise Fouache – wird das Plakat des Familienaktionstages und das Titelbild des Familienkalenders 2020 der Stadtwerke zieren. Zusätzlich durfte Elise, zusammen mit der Leiterin der städtischen Kindertagesstätte Picard, einen Scheck in Höhe von 150,- € entgegennehmen. Im Familienkalender werden alle 12 „Siegerbilder“ in voller Farbenpracht erstrahlen. Die Kunstwerke können noch ein paar Wochen lang in den Schaufenstern der Buchhandlung Bock & Seip bestaunen werden.
Der Kalender der Stadtwerke Saarlouis wird ab Herbst in den bekannten Vorverkaufsstellen zum Kauf von 2,- EUR ausliegen. Der gesamte Erlös fließt einem oder mehreren gemeinnützigen wohltätigen Zwecken zu. Wer nach dem Anschauen der Bilder jetzt noch mehr Lust auf das Bühnenspektakel mit „Rabe Rudi“ bekommen hat: Auf dem Familienaktionstag werden dieses Jahr gleich vier Vorstellungen mit zwei verschiedenen lustigen Geschichten von und mit dem witzigen, vorlauten Raben auf der Hauptbühne am Großen Markt Jung und Alt begeistern!

PROGRAMM FAMILIENAKTIONSTAG

DIENSTAG, 28. Mai 2019
Saarlouis, Großer Markt
10.00 Uhr Eröffnung durch Oberbürgermeister Peter Demmer
10.30 – 11.00 Uhr Siebenstein Bühnenshow „Rudi geht Schwimmen“
11.00 – 11.30 Uhr Singglöckchen für Kinder von 0 bis 11 Jahren mit Jennifer Waack
11.30 - 11.45 Uhr Fanfarenzug Ensdorf auf der Aktionsfläche
11.45 – 13.00 Uhr Big-Band der Polizei des Saarlandes
13.00 – 13.30 Uhr Vorführungen der Feuerwehr
13.30 – 14.00 Uhr Siebenstein Bühnenshow „Rudi findet einen Schatz“
14.00 – 14.45 Uhr Gewinner des Song-Contest EINKlang und die Herzrocker-Band
14.45 - 15.00 Uhr Vorführungen der Tanzgruppe „Dance Dolls“ des TV Hülzweiler
15.00 – 15.30 Uhr Siebenstein Bühnenshow „Rudi geht Schwimmen“
15.30 – 16.00 Uhr Jugendaktionen von Feuerwehr, THW, Malteser und DRK
16.00 – 16.30 Uhr Tanzdarbietungen von Tanz S.A.L.
16.30 – 17.00 Uhr Siebenstein Bühnenshow „Rudi findet einen Schatz“
17.00 – Ende Wing-Tsun-Vorführungen der Kinder- u. Jugendgruppe der Dragon-WT-Academy, Dillingen/Saar

Zur Mittagszeit gibt es:
• die traditionelle Erbsensuppe des Malteser Hilfsdienstes
• leckere Speisen für Groß und Klein von den Hobbyköchen der Polizei sowie
• das Kuchenbüffet des DRK Ortsverbandes Saarlouis-Innenstadt

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1558389600-215036

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier

» Beitrag anzeigen

 


 

26. September 2023, Picard rätselt...

» Beitrag anzeigen

 


 

25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“

» Beitrag anzeigen

 


 

14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt

» Beitrag anzeigen

 


 

13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus

» Beitrag anzeigen

 


 

12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais

» Beitrag anzeigen

 


 

26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck

» Beitrag anzeigen

 


 

25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany