16. März 2019
Die Perlenfischer kommen nach Saarlouis
Am Donnerstag, 21. März um 20 Uhr ist im Theater am Ring die Oper "Die Perlenfischer" zu sehen. Es spielt ein Live-Orchester. Für die ABO-Veranstaltung gibt es noch Karten im freien Verkauf. "Die Perlenfischer", das erste Opernwerk des 24-jährigen Georges Bizet, zeigt bereits Bizets außerordentliches Talent als Operndramatiker und Melodiker.
Das Thema, das Bizet wählte, entstammt dem exotischen Ceylon, der Heimat der Perlenfischer und handelt von der fast tödlich endenden Verstrickung der drei Hauptakteure: Nadir, der ehemalige König der Perlenfischer und Zurga, der neu gewählte König der Perlenfischer, waren einst in die gleiche Frau verliebt. Sie verzichteten ihrer Freundschaft wegen jedoch auf ihre Liebe zur gleichen Frau. Als sich Nadir erneut in diese Frau verliebt, wird die Freundschaft zwischen Zurga und Nadir auf eine harte Probe gestellt. Über Zorn und Eifersucht siegt jedoch die Freundschaft der beiden Männer: Zurga gibt den Liebenden die Möglichkeit zur Flucht, nachdem er den auflodernden Zorn und seine Eifersucht überwunden hat. Das differenziert spielende Orchester der Opera Romana, ausgezeichnete Solisten und sehr gut einstudierte Chorszenen, erwecken eine exotische Welt einer längst vergangenen Zeit zum Leben. Eine unvergessliche Inszenierung und kein Opern-Fan sollte sie sich entgehen lassen.
Die Opera Romana ist eine in Rumänien, wie in Europa bekannte Opernbühne. Sie ist ein Verbund aus verschiedenen rumänischen Opernhäusern auf deren Bühne die besten Solisten verschiedener Opernhäuser Rumäniens für die Inszenierung großer italienischer und französischer Opern zusammenkommen. Opernaufführungen auf hohem künstlerischem Niveau, ein internationales Opernrepertoire, herausragende Solisten und das Ballett des Hauses sind das Kennzeichen der Opera Romana. Ihre Tourneen führen sie durch ganz Europa. Tickets gibt es ab 23 Euro, ermäßigt 17 in allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.ticket-regional.de .
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1552690800-205514
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Zur Berichterstattung über eine Museenbahn im Rosseltal
» Beitrag anzeigen