23. Januar 2019

Frühjahrsprogramm „Aktiv älter werden...“ startet wieder

 

Die Infobroschüre „Aktiv älter werden - Kurse und Veranstaltungen auch für zukünftige SeniorInnen“ 1. Halbjahr 2019 wurde gestern im Theater am Ring vorgestellt. Die Broschüre feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis bietet mit der Vhs der Kreisstadt, der Frauenbeauftragten des Landkreises und der Kath. Familienbildungsstätte Saarlouis e.V. Kurse sowie Veranstaltungen an, die die Bedürfnisse älterer Menschen berücksichtigen. Aber auch Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind zu diesen Vorträgen herzlich eingeladen. Die Kooperation der beiden Bildungsträgern, der Senioren- und Frauenbeauftragten hat sich in der Vergangenheit bestens bewährt. In den letzten Jahren wurde deutlich, dass die Themen rund ums „Älter werden“ nicht nur ältere Menschen interessieren, sondern auch von jüngeren Menschen und Angehörigen nachgefragt werden.
Dies war von Anfang an ein wichtiges Anliegen der Kooperationspartner, denn das Thema „Älter werden“ sollte nicht ausschließlich älteren Menschen angeboten werden. Diese Veranstaltungsreihe war auch angedacht, das Verständnis der Generationen zu fördern. Das Programm weist auf fünfzehn verschiedene Informationsveranstaltungen und Kurse mit medizinischen, ernährungs- und bewegungsorientierten Aspekten hin.
Zu finden ist die neue Broschüre „Aktiv älter werden ...“ an der Bürgerinfo des Rathauses und an anderen öffentlichen Stellen. Natürlich kostenlos. Nähere Informationen erteilt die Seniorenmoderatorin der Kreisstadt Saarlouis, Birgit Cramaro, Telefon: 06831/443-383, Telefax: 06831/443-410, Email: cramaro@saarlouis.de (bc)

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1548198000-110026

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

28. März 2023, Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien

» Beitrag anzeigen

 


 

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany