20. September 2018
Saarlouis: Aktuelle Mitteilung der Dillinger Hütte:
Maßnahmen zur Stabilisierung des Hochofens 4 der ROGESA. Infolge des Ereignisses am Hochofen 4 der ROGESA in der vergangenen Nacht werden ab ca. 17:30 Uhr gezielte temporäre Maßnahmen (Öffnen des Sicherheitsventils und gezielte Arbeiten in der Gießhalle) zur Stabilisierung des Hochofengangs durchgeführt, die zu deutlich sicht- und hörbaren Emissionen führen werden. Um die Wirkungen der Maßnahmen zu überwachen und entsprechend reagieren zu können, werden gezielte Messungen um und auf dem Hüttengelände vorgenommen. Die Belegschaft und die Behörden sind informiert.
Sobald die Maßnahmen die gewünschte Wirkung zeigen, wird das Sicherheitsventil wieder geschlossen, und die vermehrten Emissionen treten nicht mehr auf. Rein vorsorglich sollten Fenster und Türen in der nahen Umgebung in den nächsten 12 Stunden geschlossen werden. Eine Gefährdung der Öffentlichkeit durch die Großmaßnahmen kann ausgeschlossen werden.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1537394400-172736
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen