18. September 2018
Kinder stellen ihr Lieblingsbuch vor
Im Rahmen des Kinder-, Jugend- und Familienfestivals SPIELSTARK präsentiert die Stadtbibliothek Saarlouis in Kooperation mit Bock & Seip am Donnerstag, 18. Oktober um 15 Uhr im Theater am Ring eine neue Veranstaltung unter dem Titel: "Mein Lieblingsbuch-Ich stell's euch vor". Die Bewerbungsfrist wurde bis 26. September verlängert.
Das erfolgreiche Kinder-, Jugend- und Familientheaterfestival SPIELSTARK ist seit 16 Jahren ein fester Bestandteil des Kulturkalenders der Stadt Ottweiler. In diesem Jahr findet bereits die zweite Ausgabe des Festivals in Form einer Kooperation mit der Kreisstadt Saarlouis im Theater am Ring in Saarlouis statt. Weiterer Partner ist das renommierte Theater überzwerg aus Saarbrücken, das die künstlerische Leitung übernimmt und mit eigenen Produktionen beteiligt ist. Im Theater am Ring werden vier Theaterproduktionen gezeigt. Zudem gibt es drei Lesungen und ganz neu: ein "literarisches Quartett" für Kinder.
"Mein Lieblingsbuch-Ich stell's euch vor" war die Idee der Saarlouiser Kulturamtsleiterin Julia Hennings, die damit Kinder auf besondere Art und Weise zum Lesen motivieren will. GrundschülerInnen aus den vierten Klassen der Saarlouiser Grundschulen stellen ihr Lieblingsbuch im Rahmen einer moderierten Talkrunde dem Publikum vor. Die Kinder berichten über den Inhalt des Buches und die Autorin bzw. den Autoren. Außerdem sollen sie erzählen, woher sie das Buch kennen, was ihnen am Inhalt so besonders gefallen hat, und warum sie es unbedingt weiterempfehlen. Die Moderation übernimmt Julia Hennings. "Ich bin schon sehr gespannt, die vorliegenden Bewerbungen sind vielversprechend", sagte die Kulturamtsleiterin. Alle an der Talkrunde teilnehmenden Kinder erhalten eine Belohnung. Und es gibt noch ein besonderes Highlight, verrät Julia Hennings: Das Kulturamt lädt im Nachgang an die Veranstaltung eine Autorin/einen Autor ins Theater am Ring ein, die/der exklusiv für alle 4. Klassen einer der teilnehmenden Schulen liest. Welche Schule dazu eingeladen wird, entscheidet das Los.
Die Bewerbungsfrist endet am Mittwoch, 26. September. Eine Anmeldung ist nur über die Grundschule möglich. Weitere Auskünfte erteilt die Stadtbibliothek unter 06831-6989060. Bitte unbedingt vorher anmelden.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1537221600-165430
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen