20. Juni 2018

Sommerkonzerte auf der Vaubaninsel

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Am Sonntag, 1. Juli um 17 Uhr ist das erste von 2 Sommerkonzerten auf der Vaubaninsel. Vier musiktreibende Vereine des Stadtverbandes der kulturellen Vereine gestalten den Nachmittag musikalisch. Der Eintritt ist frei.

Der Stadtverband der kulturellen Vereine (SdkV) ist ein Zusammenschluss von mehr als 40 kulturtreibenden Vereinen in der Stadt Saarlouis. Neben Fastnachtsvereinen, einem Foto-Club und anderen kreativen Vereinigungen gehören zahlreiche Musikvereine, Chöre und Spielmannszüge dazu. Mit deren Unterstützung richtet der Verband jährlich mehrere Konzerte aus. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Saarlouis präsentiert der Stadtverband der kulturellen Vereine Saarlouis in Kooperation mit dem städtischen Kulturamt auch in diesem Jahr wieder zwei Sommerkonzerte. SdkV-Organisationsleiterin Brigitte Bilz hat das Programm erstellt. Das erste Konzert gestalten der Musikverein Harmonie 1901 Roden (Leitung: Charley Shearer), der Sängerbund Fraulautern (Leitung: Frau Schneider), der Kirchenchor Maria Himmelfahrt Roden (Leitung: Herr Gorges) und die Chorgemeinschaft MGV 1859 Lisdorf -Hardchor- (Leitung: Natalya Chepelyuk). Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm freuen. Das zweite Sommerkonzert ist am Sonntag, 29. Juli um 17 Uhr, ebenfalls auf der Vaubaninsel. Mit dabei sind der Spiel- und Fanfarenzug Neuforweiler (Leitung Uwe Müller), die Kirchenchöre Neuforweiler und Beaumarais (Leitung Christian Payarolla), der Männerchor 1864 Roden (Leitung: Johannes Schmitz), die MGV Harmonie 1909 Fraulautern (Leitung: Wolfgang Münchow) und die Chorgemeinschaft MGV 1859 Lisdorf -Männerchor- (Leitung Adolph Seidel). Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Es moderieren Hans Werner Strauß und Brigitte Bilz. Sabine Schmitt/sb

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1529445600-163125

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany