03. Juni 2018
Velsen – Der Name, der Nachkomme, der Minister und der Besucher

Bild für Originalgröße anklicken
Beim diesjährigen Warndt-Weekend konnte das Erlebnisbergwerk Velsen einige Höhepunkte feiern. Zum ersten Mal richtete das Team vom EBV unter regem Besucherinteresse die zum Teil untertägige Kunstausstellung „Velsen – ART et CHARBON“ aus. Einen kulinarischen Höhepunkt boten die preisgekrönten Back Burners Saar mit Ihren Pulled-Pork-Burgern, für die sie das Fleisch nächtelang butterzart grillten. Am Samstag, den 2. Juni besuchte dann der saarländische Kultusminister Ulrich Commerçon mit seiner Frau das Erlebnisbergwerk. Zusammen mit dem Urgroßneffen des Namensgebers der Grube Velsen, des königlich-preußischen Oberberghauptmanns und späteren Ministers für Handel und Gewerbe, Gustav von Velsen (1847 – 1923), Gerrit von Velsen, durfte er den 50.000 ten Besucher des Erlebnisbergwerks beglückwünschen – eine sichtbare Auszeichnung auch für die unermüdliche Arbeit des ehrenamtlichen Teams vom EBV während der letzten sechs Jahre. Der elfjährige Frederik Prigl aus Ostfildern in Baden-Württemberg bekam eine Urkunde und ein Geschenk überreicht und wird diesen Besuch im Saarland sicher so schnell nicht vergessen. Es ist ein schöner Beleg für den überregionalen Bekanntheitsgrad des Erlebnisbergwerks Velsen. Bleibt zu hoffen, daß der gesamte Standort „Historische Grube Velsen“ mit Erlebnisbergwerk, Kaffeeküch, historischer Dampfmaschine, Fördergerüst Gustavschacht und den preußischen Grubengebäuden von diesem Ruf profitiert. Ein Gesamtkonzept tut dringend Not. Da aber der Kultusminister auch neben dem EBV und der Kunstausstellung ART et CHARBON die Kaffeeküch und die Dampfmaschine besuchte, steht ein Hoffnungsschimmer am Horizont. Und nicht zuletzt das Interesse der Nachkommen Gustav von Velsens an diesem einzigartigen Standort unterstreicht dessen historische Bedeutung, der Standort Velsen ist ein Schatz, den es noch zu heben gilt.
Foto: Hermann Portz. Von links nach rechts: Frederik Prigl, Ulrich Commerçon, Gerrit von Velsen und Volker Etgen (1. Vors. EBV).
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1527976800-115922
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen
21. August 2023, Kursangebot der KVHS Landkreises Saarlouis online verfügbar
» Beitrag anzeigen
08. August 2023, Funk, RnB und Soul mit der Soul Family & Elmar Federkeil auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
07. August 2023, In Erinnerung an Esther Bejarano
» Beitrag anzeigen