02. Juni 2018
Integrationsbeiräte im Saarland

Bild für Originalgröße anklicken
Als politische Interessenvertretung der ausländischen Einwohner beraten sie dort, wo es diese Beiräte gibt, die kommunalen Organe in allen Angelegenheiten, die ausländische Einwohner betreffen. Man kann aber feststellen, dass die Arbeit der saarländischen Integrationsbeiräte auf Bundesebene gefühlt deutlicher wertgeschätzt werden, als hier vor Ort. Und dabei kann man den Aktiven der Integrationsbeiräte mangelndes Engagement wahrlich nicht vorwerfen. Hierfür ist z.B. die jahrzehntelange Arbeit von Patrizio Maci (Bild rechte Seite), Vorsitzender des Saarländischen Integrationsrates (SIR) und Sprecher des Integrationsbeirates der Kreisstadt Saarlouis, ein gutes Beispiel. Dieses Engagement sollte man aber auch politisch „honorieren“.
„Die Absenkung der Regelung des KSVG §50 (1), der die Bildung von Integrationsbeiräten regelt, von derzeit 8 Prozent auf vielleicht 4 Prozent wäre doch mal visionär für diesen wichtigen Bereich. Die Absenkungsforderung steht doch nun wirklich lange genug im Raum.“, so Andreas Neumann, stv. Landesvorsitzender DIE LINKE. Saar.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1527890400-025921
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen
27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung
» Beitrag anzeigen
26. Mai 2023, CEO Stefan Rauber übernimmt das Ruder
» Beitrag anzeigen
22. Mai 2023, Rodener Tage 2023
» Beitrag anzeigen
11. Mai 2023, SPD nominiert Florian Schäfer als OB-Kandidat
» Beitrag anzeigen
05. Mai 2023, Zusatzschilder erinnern an zwei Persönlichkeiten in Beaumaraiser Straßennamen
» Beitrag anzeigen
03. Mai 2023, Freiherr-vom-Stein-Medaille u.a. an Charlotte Lay
» Beitrag anzeigen