02. August 2017
Picknick auf der Insel
Am Dienstag, 15. August (Maria Himmelfahrt), von 12 bis 18 Uhr lädt die Stadt Saarlouis zum "pique-nique culturel" auf die Vaubaninsel. Für gute Stimmung sorgen "Les Quetschekaschde" und die Bretonische Tanzgruppe der Freien Kunstschule Saarlouis.
Die historischen Festungsanlagen und der Stadtgarten bieten ein schönes Ambiente für ein Picknick mit Freunden oder der ganzen Familie. Insbesondere die Vaubaninsel, wo das Kulturpicknick in diesem Jahr erneut stattfindet, hat einen besonderen Charme. Einfach vorbeikommen mit Decke und Picknick-Korb, sich in der naturnahen Umgebung einen gemütlichen Platz suchen und den Tag genießen. Es können Decken und Kissen ausgeliehen werden. Es stehen auch Sitzgarnituren zur Verfügung. Der Saarlouiser Inselgarten hat schon ab 11 Uhr geöffnet und serviert leckere Weine, Kaffee und Kuchen. Für gute Stimmung sorgt die Musikgruppe "Les Quetschekaschde" und die Bretonische Tanzgruppe der Freien Kunstschule Saarlouis. Es werden wieder viele Tanzbegeisterte aus dem benachbarten Lothringen erwartet. Die Gruppen führen Tänze vor, die Besucher sind herzlich eingeladen zum Mittanzen. Der Eintritt ist frei.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1501624800-230927
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
27. September 2023, STREETART – Fotoarbeiten von Wolfgang Bier
» Beitrag anzeigen
26. September 2023, Picard rätselt...
» Beitrag anzeigen
25. September 2023, Lesen und lesen lassen in Saarlouis
» Beitrag anzeigen
18. September 2023, „Gemeinsamer Nenner Landschaft“
» Beitrag anzeigen
14. September 2023, Saarlouis – einst und jetzt
» Beitrag anzeigen
13. September 2023, Für eine Welt ohne Krieg und Rassismus
» Beitrag anzeigen
12. September 2023, Kinder- und Jugendfarm Saarlouis
» Beitrag anzeigen
11. September 2023, Mundartabend mit Karin Peter in Beaumarais
» Beitrag anzeigen
26. August 2023, Karnevalsverein "de Picarda Fräsch" e.V. - für einen guten Zweck
» Beitrag anzeigen
25. August 2023, „Inside Out – Erinnerungen eines Internatsschülers“ – Lesung mit Andreas Blinn
» Beitrag anzeigen