19. Juni 2017
15 Jahre Sonnenbad: Schwimmen, Animation, Sport und Spaß
Schon lange ist das Saarlouiser Freibad „Sonnenbad“, ehemals Steinrauschbad, an den heißen Tagen des Jahres mitunter die Anlaufstelle Nummer eins in der Großregion, wenn es um Abkühlung, sportliche Aktivitäten und Spaß geht. Seit dem Jahr 2002 steht nun das umgebaute Freibad zur Verfügung und dies möchten die Wirtschaftsbetriebe Saarlouis, als Badbetreiber zusammen mit den dort beheimateten Vereinen, den Badegästen und der Bevölkerung feiern. Aus diesem Anlass findet am 25. Juni 2017 ab 10:30 Uhr ein großer Aktionstag mit zahlreichen Mitmach-Angeboten statt.
In seiner Geschichte hat sich das Freibad gerade wegen seiner Attraktionen einen guten Namen bei Jung und Alt gemacht. War dies früher unter anderem der 10m-Turm, so ziehen heute z.B. die beiden Rutschen, die direkt in das familienfreundliche Nichtschwimmer-Becken auf der Attraktionsebene führen, Badegäste aus der gesamten Großregion an. Ergänzt wird dieses Becken durch einen rasanten Strömungskanal sowie zahlreiche Massagedüsen und Wasserfontänen. Ein separates Babybecken befindet sich im durch Bäume und ein Sonnensegel geschützten schattigen Teil des Bades. Weiter unten gelegen, im Sportbereich des Bades mit großem Schwimmerbecken und separatem Springerbecken mit Sprungturm, finden auch sportlich aktive Gäste genügend Raum für den aktiven Zeitvertreib. Ein weiteres großes Plus ist die bei allen Wetterlagen stabile Wassertemperatur von 26° C. Aber auch abseits der Wasserattraktionen offeriert das Sonnenbad Angebote für einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Aufenthalt: So laden ein Beachvolleyballplatz, ein Spielplatz, Tischtennisplatten sowie ein Sandstrand zu Spiel, Spaß oder Erholung ein. Auf dem ehemaligen Gelände des alten Steinrauschbades wurde zudem vor mehreren Jahren ein großer zusätzlicher Parkplatz errichtet, um weitere Parkmöglichkeiten zu schaffen und die Anwohner an besucherstarken Tagen zu entlasten.
Um den Gästen einen umfangreichen Überblick über die Tätigkeiten der Vereine und Aktionen der Wirtschaftsbetriebe Saarlouis in ihren Bädern geben zu können, finden an diesem Tag fast durchgängig Vorführungen und Kurse statt. Alle sind als Mitmach-Angebote geplant. In Zusammenarbeit mit Saarlouiser Vereinen, der DLRG Ortsgruppe Saarlouis, der Schwimmabteilung des TV Saarlouis, dem TSV Ford Steinrausch, den Triathlon-Freunden-Saarlouis, dem Tri-Team Saarlouis, den Tauchclubs TC Sepia, Delphin und Aquaman Ford sowie dem Judo Club Ford Saarlouis, hat das Animationsteam der Bäder einen bunten Mix an Mitmach-Aktionen zusammengestellt. Dazu zählen Aquafitness- und Tauchkurse, Judo- und Aikido Angebote, Beachvolleyball und Artistik. Auch an die „kleinen Badegäste“ wurde gedacht. Für sie steht eine Hüpfburg zur Verfügung. Im Babybecken können sie an verschiedenen Kursen teilnehmen, wie Baby- und Kleinkinderschwimmen. Um das große Angebot nutzen zu können wird lediglich der reguläre Badeeintritt erhoben. Zusätzliche Kosten für die Teilnahme an den Kurs- und Schnupperangeboten entstehen nicht.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1497823200-161833
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen