06. Juni 2017
Rekordverdächtige Führung in Saarlouis

Bild für Originalgröße anklicken
Im Rahmen der 50. Saarlouiser Woche gab es diesmal ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu gehörte auch eine Führung über den Ravelin V unter fachkundiger Leitung des Saarlouiser Stadtplaners Jürgen Baus. Dieser staunte nicht schlecht, als er zum Treffpunkt kam. Hier warteten mehr als 100 Gäste auf ihn.
Die Sanierung und Rekonstruktion der Saarlouiser Festungsanlagen gehört zu den herausragenden Bauprojekten in Saarlouis. Erst dieser Tage erregte der Ravelin V wieder großes öffentliches Interesse durch den Einbau einer tonnenschweren preußischen Brücke. Mit dem „Festungspark Ravelin V“ macht die Stadt ihr kulturelles Erbe erlebbar, sowohl für die eigene Bevölkerung, als auch für Touristen, die mittlerweile aus großen Teilen Deutschlands und dem benachbarten Ausland anreisen. Der Ravelin V war ursprünglich ein so genanntes „Vorwerk“, welches sich vor der Hauptfestungsmauer befand und diese schützte. Die Maßnahme wird mit Zuschüssen aus verschiedenen Förderprogrammen der EU, aus dem Bund/Länder-Programm zur Städtebauförderung sowie aus dem kommunalen Haushalt finanziert. In dem Tonnengewölbe über der Bastion VI befindet sich ein kleiner Ausstellungsraum, in welchem Jürgen Baus an Hand von großen Schautafeln wichtige Erläuterungen zum Bauprojekt und der Festung gab. Da der Raum sehr klein ist, mussten die Gäste in drei Gruppen eingeteilt werden. Aber das tat dem Interesse keinen Abbruch. Am Ende bedankten sich alle für den interessanten Kurzausflug in die Saarlouiser Historie. Sb
Bildtext: Rekordverdächtig: Mehr als 100 Gäste kamen zur Festungsführung über den Ravelin V. Foto Jürgen Baus.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1496700000-230547
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. März 2023, Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien
» Beitrag anzeigen
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen