06. Juni 2017

Rekordverdächtige Führung in Saarlouis

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Im Rahmen der 50. Saarlouiser Woche gab es diesmal ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu gehörte auch eine Führung über den Ravelin V unter fachkundiger Leitung des Saarlouiser Stadtplaners Jürgen Baus. Dieser staunte nicht schlecht, als er zum Treffpunkt kam. Hier warteten mehr als 100 Gäste auf ihn.
Die Sanierung und Rekonstruktion der Saarlouiser Festungsanlagen gehört zu den herausragenden Bauprojekten in Saarlouis. Erst dieser Tage erregte der Ravelin V wieder großes öffentliches Interesse durch den Einbau einer tonnenschweren preußischen Brücke. Mit dem „Festungspark Ravelin V“ macht die Stadt ihr kulturelles Erbe erlebbar, sowohl für die eigene Bevölkerung, als auch für Touristen, die mittlerweile aus großen Teilen Deutschlands und dem benachbarten Ausland anreisen. Der Ravelin V war ursprünglich ein so genanntes „Vorwerk“, welches sich vor der Hauptfestungsmauer befand und diese schützte. Die Maßnahme wird mit Zuschüssen aus verschiedenen Förderprogrammen der EU, aus dem Bund/Länder-Programm zur Städtebauförderung sowie aus dem kommunalen Haushalt finanziert. In dem Tonnengewölbe über der Bastion VI befindet sich ein kleiner Ausstellungsraum, in welchem Jürgen Baus an Hand von großen Schautafeln wichtige Erläuterungen zum Bauprojekt und der Festung gab. Da der Raum sehr klein ist, mussten die Gäste in drei Gruppen eingeteilt werden. Aber das tat dem Interesse keinen Abbruch. Am Ende bedankten sich alle für den interessanten Kurzausflug in die Saarlouiser Historie. Sb
Bildtext: Rekordverdächtig: Mehr als 100 Gäste kamen zur Festungsführung über den Ravelin V. Foto Jürgen Baus.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1496700000-230547

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

13. November 2023, Erinnerungsarbeit in Saarlouis

» Beitrag anzeigen

 


 

11. November 2023, Das neue Karo-Blau-Gold-Prinzenpaar übernimmt

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, „Ziemlich beste Freunde“

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, Thomas Lutze (MdB, SPD) unterstützt Resolution zur ICE/TGV-Trasse Berlin-Frankfurt-Paris über Saarbrücken

» Beitrag anzeigen

 


 

01. November 2023, St. Martin 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Oktober 2023, Rocker mit Herz

» Beitrag anzeigen

 


 

26. Oktober 2023, Festungs-Forum Saarlouis 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

18. Oktober 2023, Tickets für die Neujahrs-Gala ab 2. November

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, Gewusst? Pechvogel

» Beitrag anzeigen

 


 

13. Oktober 2023, „Salli, ònn e scheener gudder Bóójhuur! Haut gäät ich...

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany