29. Mai 2017
2. Tag des Schwimmens im Aqualouis
Am Sonntag, 4. Juni 2017, findet saarlandweit in insgesamt 16 Kommunen der 2.Tag des Schwimmens statt, der Teil der Aktion „Sicher Schwimmen im Saarland“ ist. Die Partner der Aktion haben sich zur Aufgabe gemacht, die Schwimmfähigkeit bei saarländischen (Grundschul-) Kindern zu verbessern. Das Interesse an regelmäßigem Sporttreiben soll gefördert werden. Dazu bieten die verschiedenen Sportvereine gute Rahmenbedingungen mit engagierten Übungsleitern.
„Wir freuen uns, dass bereits im zweiten Jahr die Resonanz bei den Kommunen und Vereinen so groß ist und sich die Zahl der teilnehmenden Bäder verdoppelt hat“, so Bernhard Schmitt, Geschäftsführer von „wir im Verein mit dir“ und Koordinator der Aktion. Die Initiatoren „wir im Verein mit dir“, das Landesinstitut für Präventives Handeln und der Landessportverband für das Saarland haben engagierte Partner gefunden, um das Gesamtprojekt umzusetzen, so auch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, das Ministerium für Inneres und Sport und das Ministerium für Bildung und Kultur mit dem Landesinstitut für Pädagogik und Medien. Wichtige Unterstützer sind die Saarland-Sporttoto GmbH, die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, die Unfallkasse Saarland und die Sparkasse Neunkirchen. Pate der Aktion „Sicher Schwimmen im Saarland“ ist der Weltklasse-Schwimmer Andreas Waschburger.
„Schwimmen gehört aus vielen Gründen zu den gesündesten Sportarten und kann vom Baby bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Doch Schwimmen hat nicht nur gesundheitliche Vorzüge, es ist auch eine Voraussetzung für viele weitere Sportarten, wie z.B. Kanufahren, Rudern oder Segeln. Dazu bieten die Vereine mit ihren Aktivitäten und Freizeitanlagen wie Freibäder oder Clubhäuser auch ein wichtiges soziales Umfeld“, so Landtagspräsident Klaus Meiser, Präsident des Landessportverbandes für das Saarland und Vorsitzender von „wir im Verein mit dir“.
Im Hallenbad Aqualouis bieten zwei Vereine der Kreisstadt Saarlouis in der Zeit von 14 bis 18 Uhr ein kurzweiliges Mitmachprogramm für Kinder bis 12 Jahren an. Teile des Sportbeckens sowie des Nichtschwimmerbeckens sind während dieser Zeit für die Aktionen reserviert. Die DLRG Ortsgruppe Saarlouis stellt verschiedenen Rettungs- und Sprungübungen vor und wird gemeinsam mit dem Tauchclub Delphin Schnuppertauchen und Schnupperschnorcheln anbieten. Hierzu ist es jedoch erforderlich, dass zumindest ein Elternteil vor Ort eine Haftungsausschlusserklärung unterzeichnet. Diese Erklärung liegt am Servicepoint des Bades bereit bzw. steht auf der Homepage des Aqualouis zur Verfügung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Deutsche Jugendschwimmabzeichen kostenlos abzulegen.
Geschäftsführerin Marion Jost erklärt, dass die WBS diese tolle Aktion auch in diesem Jahr wieder gerne unterstützt. So erhalten Kinder unter 13 Jahren erneut freien Eintritt in das Schwimmbad.
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und zum Aqualouis erhalten Sie telefonisch unter 06831/95953-626 oder im Internet unter www.aqualouis.de oder unter www.sicherschwimmenimsaarland.de
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1496008800-203454
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen
» Beitrag anzeigen