16. November 2016
Chemische Versuche für Kinder von 8 bis 12 Jahren bei der Saarlouiser Kinder UNI
Die Saarlouiser Kinder Uni bietet in enger Kooperation der Kinderbeauftragten mit der Volkshochschule Saarlouis für Kinder von 8 bis 12 Jahren bereits im 14. Fachsemester unter dem Motto „Wissen macht Spaß!“ viel Interessantes für Neugierige. Die nächste, spannende Vorlesung findet zur familienfreundlichen Zeit am Samstag, 19. November um 16:00 Uhr im Kinder-, Jugend- und Familienhaus, Lisdorfer Str. 16a statt.
Jedes Kind erhält ein Studienbuch mit Teilnahmestempel. Vor Ort werden die Kinder von der Kinderbeauftragten Corinna Bast durch die Saarlouiser Kinderuni begleitet. Interessierte Erwachsene dürfen gern als stille Zuhörer mit dabei sein. Wichtig sind Voranmeldungen mit rechtsgültiger Unterschrift zu den einzelnen Vorlesungen direkt bei der vhs. Infos gibt es unter Tel. (06831) 6989-030.
Neu bei der Kinder UNI ist das MINT-Diplom. Mint ist zwar auch eine Farbe, aber hier geht es um die Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Kinder, die an vier MINT-Terminen teilgenommen haben, erhalten ein spezielles MINT-Diplom. Im ersten Teil heißt es am 19. November: Was ist Chemie? Vom Element zum Molekül…Die Chemie begleitet jeden von uns tagtäglich, oft ganz unbemerkt, in allem was wir tun. Kleidung, Wasser, Essen und Trinken, Spielzeug oder das Auto, alles besteht aus bestimmten "Stoffen". Der Vortrag von Katja Weis (Dr. rer. nat. in Chemie) und Andreas Weis (Dipl. Ing. Elektrotechnik) gibt einen kleinen Einblick in die Welt der Chemie und was man damit so alles machen kann. Natürlich mit kleinen Experimenten zum Mitraten, Mitwissen und vor allem zum Mitmachen an Versuchstischen!! Achtung: Deshalb hat diese Vorlesung eine Überlänge von circa zwei Stunden.
Wieder angeboten wird auch die offene Familiengruppe, die parallel zur Kinder UNI stattfindet. In Kooperation mit der kath. Familienbildungsstätte findet ab 16:00 Uhr das Angebot für Familien mit kleineren Kindern unter Leitung von Brigitte Ladwein statt. Hier wird gemeinsam gebastelt, gespielt, gesungen und die Zeit als Familie zur Gemeinsamkeit und zum Austausch genutzt. Interessierte Familien sind ohne Voranmeldung herzlich und kostenfrei während der Laufzeit der Kinder UNI in den Spielkreisraum des Kinder-, Jugend- und Familienhauses eingeladen.
cb
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1479250800-150331
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
03. Juni 2023, Die „Neue Kirche“ in Roden
» Beitrag anzeigen
02. Juni 2023, Saisonauftakt auf der Vauban-Insel
» Beitrag anzeigen
01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest
» Beitrag anzeigen
31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“
» Beitrag anzeigen
30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung
» Beitrag anzeigen
29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Pfingsten???
» Beitrag anzeigen
28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023
» Beitrag anzeigen