03. November 2016

Naturschutz auf Kosten der Natur - Wie die ´saubere´ Energie unsere Natur schädigt

 

 

3. November, Theater am Ring, tosender Applaus zuerst für Enoch zu Guttenberg und danach für Oskar Lafontaine. Die Veranstaltung, ein voller Erfolg. Die Lehre aus den Reden? EEG ist eine Todgeburt, die Windparks rechnen sich richtig gut - absolut nicht-marktwirtschaftlich orientiert - in Schwachwindgebieten, Anwohnerschutz und Umweltfaktoren sowie der lebens- und liebenswerte Naturfaktor werden gnadenlos geopfert. So nicht! Hier stehen wir alle in der Verantwortung NEIN zu sagen. Vor Ort viele Bürgerinitiative zur Rettung der saarländischen Landschaft, unserer Wälder, unserer Natur.

Hintergrundinformationen: Zu Guttenberg hatte vor über 40 Jahren den Umweltverband BUND mitgegründet und war 2012 aus Protest gegen dessen einseitige Unterstützung des Zubaus der Natur mit Windkraftanlagen aus dem Verband ausgetreten. Im Saarlouiser Theater am Ring wird er am Donnerstag, 3. November, ab 18 Uhr zum Thema Windkraft sprechen. Von Guttenberg warnt vor Windkraftanlagen, die als „Geländefresser“ für die Entwaldung ganzer Höhenzüge verantwortlich sind und „hocheffiziente Geräte zur Vernichtung von Vögeln und Fledermäusen“ darstellen.

„Es ist sinnlos, das windarme Saarland mit ständig neuen Windkraftanlagen zu verschandeln, obwohl innovative Speichermöglichkeiten fehlen und gleichzeitig für viele Millionen überschüssiger Strom vernichtet werden muss. Der Schutz unserer saarländischen Heimat darf nicht einer verfehlten Energiepolitik zum Opfer fallen, von der lediglich ein paar Konzerne und Betuchte profitieren, während die höchsten Strompreise in Europa vor allem den Leuten mit geringem Einkommen zu schaffen machen", so Lafontaine.

 

Bildergalerie:
Hier klicken um zur Galerie zu wechseln

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1478127600-231640

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

01. Juni 2023, DJK Roden - Parkfest

» Beitrag anzeigen

 


 

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany