04. Oktober 2016
„WEIBLICH 20.16“
Saarlouis. „WEIBLICH 20.16“ hieß es zuletzt in der Stadthalle in Dillingen. Silke Graffe von der Schnittstelle Flüchtlingsunterstützung der Kreisstadt Saarlouis nahm gemeinsam mit zwei syrischen Frauen, die am Bundesfreiwilligendienst der Kreisstadt Saarlouis, Schnittstelle Flüchtlingsunterstützung teilnehmen, an der Projektmesse „WEIBLICH 20.16“ in teil. Die Veranstaltung beschäftigte sich konkret mit dem Thema „Geflüchtete Mädchen und junge Frauen in Deutschland“. An zahlreichen Informationsständen präsentierten Mädchenarbeiterinnen aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Arbeit und konkrete Projekte für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund. Sehr interessant waren auch die Kurzfilme, die als Endlosschleife in einem Filmsaal gezeigt wurden.
Eine insgesamt sehr interessante Informationsveranstaltung, die zu einem interessanten Austausch anregte und bei der viele Anregungen für die weitere Arbeit für und mit Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund mitgenommen werden konnten.
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1475532000-202334
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen