30. September 2016

ErlebnisWerkStadt Saarlouis – Saarlouis er(fahren) – er(leben) „Barockes Leben in Saarlouis“

 

Im Rahmen des „Herbstferientreffs“ findet am Freitag, 14. Oktober 2016 um 15 Uhr für Familien und alle Interessierten ein Stadtrundgang mit dem Thema „Barockes Leben in Saarlouis“ statt. Obwohl die Innenstadt seit ihrer Gründung vor 336 Jahren zahlreiche architektonische Veränderungen erfahren hat, finden sich noch viele Gebäude aus der Zeit des 17./18. Jahrhundert. Im Rahmen des Rundganges gehen wir auf Spurensuche nach dem Barocken Leben in Saarlouis. An zahlreichen Gebäuden rund um den Großen Markt findet sich u.a. reicher ornamentaler Schmuck, der von der Zeit des Barock kündet. Neben der Architektur der Häuser und Kasernen erfahren die Besucher auch Interessantes, wer und wie die Menschen damals in Saarlouis lebten. Der Rundgang wird von Gilbert Jaeck geleitet. Treffpunkt ist am 14. Oktober 2016 um 15 Uhr das Rathaus, Großer Markt in Saarlouis. Die Teilnahmegebühr beträgt 2 €. Für Inhaber des Saarlouiser Familien- und Sozialpasses ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung und Information: Gabriele Jaeck, Tel.: 06831/124077. Der Rundgang ist eine Veranstaltung des Lokalen Bündnis für Familie der Kreisstadt Saarlouis.

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1475186400-163022

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany