05. September 2016
Käsekuchen-Wettbewerb anlässlich des 2. Herbstfest im Donatuszentrum Roden am Samstag, den 17. September 2016
Das diesjährige Highlight des Herbstfestes im Donatuszentrum Roden ist die Krönung der Käsekuchen-Königin oder des Käsekuchen-Königs der Kreisstadt Saarlouis. Anlässlich der 200-Jahr-Feier des Landkreises Saarlouis wird in allen Gemeinden der beste Käsekuchen-Bäckerin oder aber Bäcker gesucht. Der Gewinner wird dann im großen Finale gegen die Hobbybäcker der anderen Gemeinden antreten. Außerdem lobt der OIV Roden für die drei besten Käsekuchen Preise aus. Die Krönung der Käsekuchen-Königin bzw. des Käsekuchen-Königs des Landkreises Saarlouis wird am 16. Oktober 2016 im Rahmen des Drachen-, Fallschirm- und Ballon-Festivals auf dem Flugplatz Düren erfolgen. Teilnahmeberechtigt sind nur Einwohner der Stadt Saarlouis. Selbstverständlich muss der Kuchen von den Teilnehmern persönlich gebacken werden. Der Kuchen muss am 17. September zwischen 11 und 12 Uhr im Donatuszentrum abgegeben werden. Der Sieger des Vorentscheids der Stadt Saarlouis wird durch eine fachkundige Jury beim Herbstfest ermittelt. Die Krönung findet gegen 15.30 Uhr statt. Der Käsekuchen wird geschmacklich wie auch optisch von der Jury bewertet. Hauptsächlich steht allerdings der Geschmack im Vordergrund. Die Kuchen werden „blind“ verkostet, d.h. die Prüfer wissen nicht, welcher Kuchen von welchem Teilnehmer stammt.
Teilnahmeregeln: Der Kuchendurchmesser sollte zwischen 25 und 30 cm liegen. Es sind nur Mürbe- oder Hefeteig als Boden erlaubt. Nur gebackene Käsekuchen werden bewertet. Der Kuchen darf nicht verziert werden. Als Füllung sind Früchte gestattet. Eine Liste mit Inhaltsstoffen muss mit dem Kuchen abgegeben werden.
Anmeldungen bitte bei Frau Lydia Mittermüller, Tel. 81591, beim Rodener Geschichtskreis in der Donatusstraße 7b oder per E-Mail an lydia030743@t-online.de. Autor: Thomas Jacob
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1473026400-225220
eine Seite zurück
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
28. März 2023, Bilderbuchkino der Stadtbibliothek Saarlouis in den Osterferien
» Beitrag anzeigen
14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?
» Beitrag anzeigen
13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf
» Beitrag anzeigen
11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt
» Beitrag anzeigen
08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.
» Beitrag anzeigen
07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“
» Beitrag anzeigen
03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus
» Beitrag anzeigen
28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt
» Beitrag anzeigen
24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie
» Beitrag anzeigen