20. August 2016

FDP: Erhöhung der Parkgebühren – das falsche Signal für Saarlouis

 


Bild für Originalgröße anklicken

 

Die Verdoppelung der Parkgebühren in Saarlouis ist laut OB Kanididatin und 2. Vorsitzender der FDP Kirsten Cortez in Saarlouis das falsche Signal für Saarlouis. Die günstigen Parkgebühren waren bislang ein Attraktivitätskriterium für Besucher und Saarlouiser Bürger in die Stadt zum Einkaufen und Bummeln zu kommen. Diese extreme Erhöhung hat aus Sicht von Kirsten Cortez eine psychologische Wirkung. Über solche Gebühren zeigt sich ob man willkommen ist oder nicht. Als Einkaufsstadt braucht Saarlouis auswärtige Kunden und auch die Saarlouiser Bürger wollen mal auf „die Schnelle“ in der Stadt etwas besorgen. Dafür reichen die freien 15 Minuten in der Regel nicht aus. Eine nicht repräsentative Umfrage der SZ hat gezeigt, dass viele Bürger und Gäste verärgert über die Entscheidung der Stadtverwaltung sind und Saarlouis meiden werden. Das können wir uns in Saarlouis nicht leisten, denn der Einzelhandel hat es durch die Online-Konkurrenz schon schwer genug. Wir müssen dafür sorgen, dass Menschen wegen zu hoher Parkgebühren nicht noch mehr im Internet bestellen oder in Einkaufszentren außerhalb der Innenstädte abwandern, weil Parken dort größtenteils kostenlos ist.
Das richtige Signal wäre ein parkgebührenfreier Samstag im Monat, neue Parkhäuser, ein Shuttlebus vom Bahnhof in die Innenstadt und die Überarbeitung der Wabenstruktur der KVS, damit der öffentliche Nahverkehr attraktiver für Bürger und Besucher wird.
Das FDP- Stadtratsmitglied Wolfgang Krichel hatte bereits in den Ausschüssen gegen den Beschluss gestimmt.

 

Externer Link:
Link für weitere Informationen

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1471644000-220608

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

14. März 2023, Wer war eigentlich Dora Dimel?

» Beitrag anzeigen

 


 

13. März 2023, IG Metall Völklingen ruft zum Warnstreik auf

» Beitrag anzeigen

 


 

11. März 2023, Saarlouiser Kultur- und Carneval-Club SKC „de Boules“ e.V. mit einem Bierstand auf dem Saarlouiser Ostermarkt

» Beitrag anzeigen

 


 

08. März 2023, Gleiche Chancen. Gleichstellung! Was heute noch nicht so ist, kann Wirklichkeit werden.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

07. März 2023, „Freiwilliges bürgerliches Ehrenamt ist eben keine Privatangelegenheit“

» Beitrag anzeigen

 


 

03. März 2023, Kinder-UNI 2023: Bienen, Trinkwasser, Kunst und Globus

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Februar 2023, Führungen über den Friedhof Neue Welt

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Werde Teil der KARO Familie

» Beitrag anzeigen

 


 

24. Februar 2023, Schnuppertraining beim KV „De Picarda Fräsch“ e.V.

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany