12. August 2016

Piraten kritisieren mangelnde Gefahreninformation

 

(11.August 2016) Holger Gier, Stadtratsmitglied der Piraten in Saarlouis, kritisiert die mangelhafte Informationspolitik der Stadt bezüglich der Verunreinigung des Saarlouiser Trinkwassers mit krankheitserregenden Keimen: "Die für schnelle Informationen geschaffenen Handy-Apps KATWARN oder NINA wurden nicht genutzt, um die Bevölkerung unmittelbar nachdem bekannt war, dass vom Trinkwasser Gesundheitsgefahren ausgehen können und das Wasser nun gechlort wird, zu informieren. Durch diese Anwendungen werden Nutzer per Push-Benachrichtigung informiert, wenn eine Gefahrenlage besteht und Hinweise gegeben, wie sich Bürger verhalten sollen. Im Gegensatz zu anderen Städten, die die Bevölkerung hierüber informieren, dass etwa von Brandrauch gesundheitsschädliche Wirkungen ausgehen, hat Saarlouis eine solche Meldung versäumt. Auf der sehr unübersichtlichen Homepage der Stadt findet sich zwar eine Meldung im Bereich Aktuelles. Diese ist aber nicht auf Anhieb präsent und wird auch durch neuere Meldungen verdrängt. Wer nicht aktiv sucht, gefährdet seine Gesundheit. Die Stadt muss, was Meldungen über Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung angeht, deutlich schneller werden und endlich auch moderne Informationskanäle wie Warn-Apps oder Social-Media-Kanäle oder DAB+ Rundfunksystem zur Information nutzen. In diesem Bereich hinkt die Stadt anderen Gemeinden technisch hinterher", so Gier abschließend.

Presse Piratenpartei Kreisverband Saarlouis
Jörg Arweiler und Holger Gier
Daimlerstr. 1 - 66740 Saarlouis

 

 


 

Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1470952800-114536

 


 

eine Seite zurück

Zurück zur Startseite der Rodena ePapers

 


 

Könnte Sie vielleicht auch interessieren

31. Mai 2023, Die „Alte Kirche“

» Beitrag anzeigen

 


 

30. Mai 2023, Was bedeutet das? Diesmal: Sellemols

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Zusammenfassung Nibelungenlied und Bedeutung des Begriffes Nibelung

» Beitrag anzeigen

 


 

29. Mai 2023, Keltische Grabstätten auf der Steinrausch

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Erlebnisbergwerk auf Konferenz untertage

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Pfingsten???

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Terminhinweis: Fraulauterner Brückenfest 2023

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Römisches Reich und das Saarland - die Straßen

» Beitrag anzeigen

 


 

28. Mai 2023, Keltische Begriffe und Ortsnamen

» Beitrag anzeigen

 


 

27. Mai 2023, Vom Rodener zum Saarlouiser Bahnhof - eine Kurzbetrachtung

» Beitrag anzeigen

 


 

 

 

     
 

In eigener Sache: Artikel, die hier veröffentlicht werden sollen, schicken Sie bitte an webredaktion@rodena.de . Mit Einsendung unterliegen eingereichtes Bild- und Textmaterial der academia wadegotia Documentation Licence.

 
Impressum | Datenschutz | RSS Impressum

Partnersite Gemeinde Wadgassen (private Seite) auf grossgemeinde-wadgassen.de | Technische Umsetzung durch csw germany