29. Juni 2016
Röders braune Spuren?

Bild für Originalgröße anklicken
Freitag, 8. Juli um 19:00
Schloss Saarbrücken, Schlosskeller
Die in den letzten Jahren bekannt gewordene politische Vergangenheit des ehemaligen und einstmals sehr beliebten saarländischen Ministerpräsidenten Franz Josef Röder (1959 bis 1979) wirft die Frage nach dessen wirklicher Rolle in der NS-Zeit und nach 1945 auf.
Während ein Urteil über die anderen ehemaligen Ministerpräsidenten Heinrich Welsch, Hubert Ney oder Egon Reinert, was deren NS-Belastung angeht, klar scheint, dauern die Debatten um den christlich-konservativen Franz Josef Röder an.
Über Röder erschien in den letzten Jahren eine Vielzahl von Artikeln, in denen sein Handeln, mögliche Motive und Wirken unterschiedlich reflektiert wurden. Die einen stufen Röder unterhalb eines „Mitläufers“ ein, andere fordern bereits offen die Umbenennung der Franz-Josef-Röder-Straße in Saarbrücken.
Röders vermeintliche „braune Spuren“ sind Thema einer von der Rosa-Luxemburg-Stiftung organsierten Diskussionsrunde mit:
ES DISKUTIEREN:
- Dr. Peter Wettmann-Jungblut, Saarländisches Landesarchiv
- Dr. Hans-Christian Herrmann, Stadtarchiv Saarbrücken
- Erich Später, Historiker/Heinrich Böll Stiftung, Saar
- Julian Bernstein, Saarbrücker Hefte
Moderation Dr. Jürgen Albers, SR-Kulturradio
Einführung durch Prof. Heinz Bierbaum
Der Eintritt ist frei!
Externer Link:
Link für weitere Informationen
Tags/Schlagworte dieses Artikels: Vortrag, Heimatkunde
Permanenter Link zu diesem Artikel:
http://rodena.de/index.php?id=1467151200-190551
Zurück zur Startseite der Rodena ePapers
Könnte Sie vielleicht auch interessieren
´11. August 2022, SOMMERKONZERT AUF DER VAUBANINSEL´
- ganzen Beitrag anzeigen
´01. August 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´29. Juli 2022, Mit Lora auf musikalischer Schatzsuche´
- ganzen Beitrag anzeigen
´26. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´19. Juli 2022, Besondere Ehre für Hans Nicola´
- ganzen Beitrag anzeigen
´18. Juli 2022, Sommerkonzert auf der Vaubaninsel´
- ganzen Beitrag anzeigen
´16. Juli 2022, Picarda Fräsch veranstalten Benefizlauf „Picard läuft…“´
- ganzen Beitrag anzeigen
´15. Juli 2022, Kinder-Insel-Sommer in Saarlouis´
- ganzen Beitrag anzeigen
´04. Juli 2022, Sommerferienprogramm verspricht Spaß und Abwechslung´
- ganzen Beitrag anzeigen
´30. Juni 2022, Projekt „Hausbäume für Saarlouis“ startet´
- ganzen Beitrag anzeigen